Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Diagnostics

Die Differenzierung kognitiver Fähigkeiten in Abhängigkeit von Alter und Fähigkeitsniveau

Title: Die Differenzierung kognitiver Fähigkeiten in Abhängigkeit von Alter und Fähigkeitsniveau

Term Paper , 2013 , 24 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Katrin Gehlhaar (Author)

Psychology - Diagnostics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Betrachtet man das weite Ausmaß an kognitiven Fähigkeiten des Menschen, so stellt sich die Frage, wie diese Fähigkeiten strukturell organisiert sind. Neben unterschiedlichen Intelligenzmodellen ist eine weitere Überlegung, dass eine bestimmte Organisation von Fähigkeiten nicht interindividuell konstant ist, sondern von weiteren Faktoren wie beispielsweise dem Fähigkeitsniveau oder dem Alter einer Person mit abhängt.

In der folgenden Hausarbeit werde ich dieser Fragestellung näher nachgehen. Nach einer allgemeinen theoretischen Einführung, werde ich durch die Darstellung einer Studie von Tucker-Drob sowie einer weiteren Studie von Hülür, Wilhelm und Robitzsch die Differenzierung kognitiver Fähigkeiten in Abhängigkeit von Alter und Fähigkeitsniveau näher erläutern. Abschließend ende ich mit einem Ausblick für weitere Forschungsanregungen sowie praktischen Konsequenzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Differenzierung kognitiver Fähigkeiten in Abhängigkeit von Alter und Fähigkeitsniveau
    • Allgemeiner theoretischer Hintergrund
    • Studie: "Differentiation of Cognitive Abilities Across the Life Span" (Tucker-Drob, 2009)
      • Theoretischer Hintergrund
        • Theoretischer Hintergrund der Fähigkeiten Differenzierung
        • Theoretischer Hintergrund der altersabhängigen Differenzierung und Dedifferenzierung
        • Hintergrund der Methoden
      • Fragestellung und Hypothesen
      • Methoden
      • Ergebnisse
      • Schlussfolgerungen
    • Studie 2: „Intelligence Differentiation in Early Childhood” (Hülür et al., 2006)
      • Theoretischer Hintergrund
      • Fragestellung und Hypothesen
      • Methoden
      • Ergebnisse
      • Schlussfolgerungen
    • Praktische Konsequenzen und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Differenzierung kognitiver Fähigkeiten im Laufe der Lebensspanne, wobei sowohl das Alter als auch das Fähigkeitsniveau als Einflussfaktoren betrachtet werden.

  • Theoretische Modelle der kognitiven Fähigkeiten
  • Die Hypothese der Fähigkeiten Differenzierung
  • Die Alters Differenzierungs-Dedifferenzierungs Hypothese
  • Empirische Studien zur kognitiven Differenzierung
  • Praktische Konsequenzen und zukünftige Forschungsrichtungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet einen allgemeinen theoretischen Hintergrund zur Organisation kognitiver Fähigkeiten und stellt verschiedene Modelle der Intelligenz vor, wie die Zwei-Faktoren-Theorie von Spearman und die Drei-Schichten-Theorie von Carroll. Außerdem werden die fluiden und kristallinen Intelligenz sowie die Entwicklungstrends kognitiver Fähigkeiten über die Lebensspanne diskutiert.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Studie von Tucker-Drob (2009) zur Differenzierung kognitiver Fähigkeiten über die Lebensspanne. Die Studie untersucht die Hypothese der Fähigkeiten Differenzierung und die Alters Differenzierungs- Dedifferenzierungs Hypothese mit einem nicht-linearen Faktormodell.

Das dritte Kapitel stellt eine weitere Studie von Hülür et al. (2006) zur Intelligenz Differenzierung im frühen Kindesalter vor. Diese Studie untersucht die Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten im frühen Kindesalter und analysiert, ob sich bestimmte Fähigkeiten im Laufe der Zeit stärker spezialisieren.

Schlüsselwörter

Kognitive Fähigkeiten, Intelligenzmodelle, Fähigkeiten Differenzierung, Alters Differenzierungs-Dedifferenzierungs Hypothese, Lebensalter, Fähigkeitsniveau, empirische Studien, non-lineare Faktorenanalyse, Entwicklungstrends.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Die Differenzierung kognitiver Fähigkeiten in Abhängigkeit von Alter und Fähigkeitsniveau
College
University of Ulm
Grade
2,0
Author
Katrin Gehlhaar (Author)
Publication Year
2013
Pages
24
Catalog Number
V429589
ISBN (eBook)
9783668731707
ISBN (Book)
9783668731714
Language
German
Tags
differenzierung fähigkeiten abhängigkeit alter fähigkeitsniveau
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katrin Gehlhaar (Author), 2013, Die Differenzierung kognitiver Fähigkeiten in Abhängigkeit von Alter und Fähigkeitsniveau, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429589
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint