Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Macro-economics, general

Externalitäten von FDI für die investierenden Unternehmen

Title: Externalitäten von FDI für die investierenden Unternehmen

Seminar Paper , 2018 , 25 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Michael Metzler (Author)

Economics - Macro-economics, general
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Auf Grund der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung für die deutsche Volkswirtschaft und der damit zusammenhängenden Repräsentanz werden KMU zusammen mit multinationalen Unternehmen (MNU) in der vorliegenden Seminararbeit betrachtet. Um die gesamtwirtschafte Bedeutung von ausländischen Direktinvestitionen für das In- und Ausland zu verdeutlichen, wird in Kapitel 2 eine grobe Struktur der Investitionsbestände, Investitionsgründe und der Investitionszielregionen ausgeführt. Wesentliches Ziel des Kapitels ist es zu verdeutlichen, weshalb deutsche Unternehmen ausländische Direktinvestitionen in Erwägung ziehen und diese durchführen. Dabei wird auch betrachtet, welche Risiken deutsche Unternehmen im heimischen Markt sehen und welche Motivatoren für Auslandsinvestments sich auf Grund dessen ergeben. Abschließend werden die Zielregionen betrachtet, die sich oft aus den Motiven der Investition begründen lassen. Besonders erwähnt wird die Bedeutung der EU als Binnenmarkt für FDI-Entscheidungen und der damit verbundenen Attraktivität als Zielregion investierender Unternehmen. Die Effekte die durch ausländische Direktinvestitionen entstehen, werden in Kapitel 3 betrachtet. Damit wird zwischen erwarteten Effekten durch FDI und den daraus entstehenden externen Effekten unterschieden. Unternehmen besitzen deutliche formulierte Ziele bezogen auf das Investment. Eine Erreichung dieser Ziele wird als erwarteter Effekt bezeichnet, ein außerhalb der Planung auftretender Effekt als Externalität. Da Externalitäten positiv oder negativ für die investierenden Unternehmen ausfällen können, werden diese auch separat aufgeführt. Auf einen Vergleich aktueller Literatur zur statistischen Signifikanz und der Auswirkung einzelner Externalitäten wird aus Platzgründen verzichtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entscheidungsgrundlage für FDI und aus Sicht der Unternehmen
    • Gründe für ausländische Direktinvestionen
    • Risikoidentifikation im Inland
    • Arten und Zielregion ausländischer Direktinvestitionen
  • Aufkommen von Externalitäten durch FDI – eine Abgrenzung
    • Effekte und Erwartungen innerhalb der Planung
    • Effekte außerhalb der Investitionsplanung
      • Ein positiver Mehrwert – erhofft und gewollt
      • Profit durch FDI mit aller Gewalt – Konsequenzen
    • Externalitäten aus aufkommenden Agglomerationsvorteile
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Externalitäten, die durch ausländische Direktinvestitionen (FDI) für die investierenden Unternehmen entstehen. Der Fokus liegt dabei auf deutschen Unternehmen, die im Ausland investieren, sowie auf ausländischen Unternehmen, die in Deutschland investieren. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit den Entscheidungsfaktoren, die Unternehmen bei FDI-Entscheidungen berücksichtigen, den Arten und Zielregionen von FDI sowie den Auswirkungen, die FDI auf Unternehmen und deren Umfeld haben.

  • Entscheidungsgrundlage für ausländische Direktinvestitionen
  • Risiken und Chancen von FDI für deutsche Unternehmen
  • Arten und Zielregionen von FDI
  • Positive und negative Externalitäten von FDI
  • Bedeutung von FDI für die deutsche Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der ausländischen Direktinvestitionen (FDI) ein und erläutert die Bedeutung von FDI für die deutsche Wirtschaft. Es wird auf die unterschiedlichen Akteure, die an FDI beteiligt sind, wie z.B. multinationale Unternehmen (MNU) und kleine und mittlere Unternehmen (KMU), eingegangen.

Entscheidungsgrundlage für FDI und aus Sicht der Unternehmen

Dieses Kapitel beleuchtet die Gründe, warum Unternehmen ausländische Direktinvestitionen tätigen. Es werden sowohl interne Faktoren, wie z.B. Risikoidentifikation im Inland, als auch externe Faktoren, wie z.B. Marktchancen im Ausland, betrachtet. Die verschiedenen Arten von FDI werden vorgestellt und die wichtigsten Zielregionen für deutsche Unternehmen werden analysiert.

Aufkommen von Externalitäten durch FDI – eine Abgrenzung

Dieses Kapitel untersucht die Effekte, die durch FDI entstehen. Dabei wird zwischen den geplanten und den ungeplanten Effekten, den sogenannten Externalitäten, unterschieden. Es werden sowohl positive als auch negative Externalitäten betrachtet, die sich auf die investierenden Unternehmen auswirken können.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Externalitäten von FDI für die investierenden Unternehmen
College
University of Osnabrück
Grade
2,0
Author
Michael Metzler (Author)
Publication Year
2018
Pages
25
Catalog Number
V429622
ISBN (eBook)
9783668735279
ISBN (Book)
9783668735286
Language
German
Tags
FDI Investitionen Ausländische Direktinvestitionen Spillover Externalität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Metzler (Author), 2018, Externalitäten von FDI für die investierenden Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429622
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint