Die fortschreitende Alterung und ein zusätzlicher Bevölkerungsrückgang– diese zwei Prozesse kennzeichnen den demografischen Wandel in Deutschland. Auch die Erwerbsbevölkerung ist hiervon betroffen. Um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, müssen Unternehmen daher das Potenzial aller Mitarbeiter nutzen.
Nicht nur die jungen Mitarbeiter können sich hier einbringen. In seiner Publikation betont Anton Barabasch, dass gerade bei altersgemischten Teams synergetische Effekte auftreten können. Er zeigt außerdem, wie sich die Leistungsfähigkeit von Erwerbstätigen im Laufe des Erwerbslebens verändert.
Ausgehend hiervon erklärt er, unter welchen Bedingungen durch die Zusammenarbeit von Alt und Jung ein Synergieeffekt entsteht. Sind altersgemischte Teams in der Lage, negative Folgen des demografischen Wandels aufzufangen? Anton Barabasch weiß die Antwort.
Aus dem Inhalt:
- altersgemischte Teams;
- demografischer Wandel;
- Altersdiversität;
- Berufsleben;
- Effektivität
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Der demografische Wandel
- Einflussgrößen des demografischen Wandels
- Prognose der Bevölkerung bis 2060
- Konsequenzen des demografischen Wandels für Unternehmen und Organisationen
- Alter und Altern
- Begriffliche Grundlagen
- Modelle des Alterns
- Altersabhängige Veränderungen berufsbezogener Merkmale
- Altersgemischte Teams
- Allgemeine Erkenntnisse zu Gruppen und Gruppenzusammensetzung
- Theoretische Überlegungen zu altersgemischten Teams
- Die Effektivität altersgemischter Teams
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Das Buch untersucht den Einfluss des demografischen Wandels auf Unternehmen und Organisationen, insbesondere im Hinblick auf die Entstehung und Gestaltung von altersgemischten Teams. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen dieser Entwicklung aufzuzeigen und konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis zu geben.
- Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Arbeitswelt
- Die Rolle von Alter und Altern in der Arbeitswelt
- Die Funktionsweise altersgemischter Teams
- Faktoren, die die Effektivität altersgemischter Teams beeinflussen
- Strategien zur erfolgreichen Gestaltung von altersgemischten Teams
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Das einleitende Kapitel stellt den demografischen Wandel als eine der zentralen Herausforderungen der heutigen Zeit dar und skizziert die Problematik, die sich für Unternehmen und Organisationen aus dieser Entwicklung ergibt. Es wird deutlich gemacht, dass die zunehmende Alterung der Gesellschaft neue Anforderungen an die Arbeitswelt stellt und neue Arbeitsmodelle und Organisationsformen erfordert.
Der demografische Wandel
Dieses Kapitel analysiert die Ursachen und Folgen des demografischen Wandels. Es werden die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Bevölkerungsentwicklung, wie z.B. Geburtenraten, Lebenserwartung und Migration, beleuchtet und die Prognose der Bevölkerungsentwicklung bis 2060 vorgestellt. Zudem werden die Konsequenzen des demografischen Wandels für Unternehmen und Organisationen dargestellt, die vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und der Notwendigkeit zur Integration älterer Arbeitnehmer neue Strategien entwickeln müssen.
Alter und Altern
Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit den Begrifflichkeiten und Modellen des Alterns. Es werden die verschiedenen Altersmodelle und psychologischen Theorien zur Entwicklung des Menschen im Alter vorgestellt und die altersabhängigen Veränderungen berufsbezogener Merkmale, wie z.B. der Leistungsfähigkeit und Motivation, analysiert.
Altersgemischte Teams
Das Kapitel befasst sich mit der Funktionsweise und der Effektivität altersgemischter Teams. Es werden zunächst allgemeine Erkenntnisse zu Gruppen und Gruppenzusammensetzung dargestellt und die theoretischen Grundlagen für die Bildung und Funktionsweise von altersgemischten Teams erörtert. Anschließend wird die Effektivität dieser Teams anhand empirischer Studien untersucht und verschiedene Einflussfaktoren auf ihre Leistungsfähigkeit analysiert.
Schlüsselwörter
Demografischer Wandel, Altersstruktur, Altersgemischte Teams, Gruppendynamik, Effektivität, Unternehmenskultur, Integration, Vielfalt, Human Resources, Personalentwicklung, Personalmanagement.
- Citar trabajo
- Anton Barabasch (Autor), 2018, Wenn Jung und Alt zusammenarbeiten. Altersgemischte Teams zur Bewältigung des demografischen Wandels, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429832