Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Change Management. Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung bei Change-Prozessen

Titre: Change Management. Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung bei Change-Prozessen

Travail d'étude , 2018 , 27 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Jens Schwäger (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit soll ein grundlegendes Verständnis zum Thema Change-Management liefern um anschließend fokussiert das Thema des Studienarbeitstitels zu hinterfragen. Nämlich: Was sind mögliche Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung von Change-Prozessen? Um dies fundierter darlegen zu können Bedarf es einer Einführung in die allgemeine Begrifflichkeit des Change-Managements sowie die Erläuterung ausgewählter Modelle mit welcher Hilfe man einen Change-Management-Prozess in Teilschritte unterteilen kann.

Das Change-Management eines Unternehmens beschäftigt sich damit, innerhalb eines wirtschaftlichen Umfelds welches von Einflussfaktoren unterschiedlichster Umweltdynamiken beeinflusst wird notwendige Veränderungen voranzutreiben und zu bewältigen. Dies ist nur möglich, wenn ein kompetentes Führungsteam mit ebenfalls kompetenten Teammitarbeitern mittels klaren Vorgaben und Zielen gemeinsam an einem Strang ziehen. Um solch ein Teamspirit zu erzeugen benötigt es einiger Faktoren welche bestmöglich während eines Change-Prozesses anzuwenden sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Ziel dieser Arbeit
  • Grundlagen
    • Definition Change-Management
    • Auslöser für Change Prozesse
    • Modelltypen des Change-Managements
      • Dreiphasen-Modell von Kurt Lewin
      • Kotters Acht-Stufen-Prozess des Wandels
    • Fazit des Modellvergleichs
  • Die Rolle der Führungskraft
  • Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung
    • Regeln, Strukturen und Leitbild
    • Integration der Mitarbeiter
    • Zielformulierung
    • Motivation
    • Kommunikation
  • Abschließendes Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Change-Management und dessen Erfolgsfaktoren im Kontext der Mitarbeiterführung bei Change-Prozessen. Sie soll ein grundlegendes Verständnis des Change-Managements vermitteln, die wichtigsten Modelle erläutern und die Bedeutung der Mitarbeiterführung für den Erfolg von Veränderungsprozessen herausstellen.

  • Definition und Bedeutung von Change-Management
  • Analyse relevanter Modelle des Change-Managements (z.B. Dreiphasen-Modell von Kurt Lewin, Kotters Acht-Stufen-Prozess)
  • Die Rolle der Führungskraft bei der Implementierung von Change-Prozessen
  • Identifizierung und Analyse von Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung in Change-Prozessen (z.B. Kommunikation, Motivation, Integration)
  • Praktische Anwendung der Erkenntnisse im Kontext der Unternehmensführung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema Change-Management und erläutert die Bedeutung von Veränderungen in Unternehmen. Das zweite Kapitel legt das Ziel der Arbeit dar und beschreibt die Relevanz der Mitarbeiterführung im Change-Management. Das dritte Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen des Change-Managements, darunter die Definition, die Auslöser für Change-Prozesse und die wichtigsten Modelltypen. Das vierte Kapitel beleuchtet die Rolle der Führungskraft bei der Gestaltung und Implementierung von Change-Prozessen. Das fünfte Kapitel analysiert die Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung in Change-Prozessen, einschließlich der Bedeutung von Regeln, Strukturen, Integration, Zielformulierung, Motivation und Kommunikation.

Schlüsselwörter

Change-Management, Mitarbeiterführung, Erfolgsfaktoren, Veränderungsprozesse, Modelle, Führungskraft, Kommunikation, Motivation, Integration, Unternehmen, Wirtschaft, Strategie.

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Change Management. Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung bei Change-Prozessen
Université
FHM University of Applied Sciences
Note
2,3
Auteur
Jens Schwäger (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
27
N° de catalogue
V429889
ISBN (ebook)
9783668742895
ISBN (Livre)
9783668742901
Langue
allemand
mots-clé
change management erfolgsfaktoren mitarbeiterführung change-prozessen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jens Schwäger (Auteur), 2018, Change Management. Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung bei Change-Prozessen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429889
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint