Hierbei handelt es sich um die Unterweisung eines Auszubildenden, der sich in der ersten Hälfte des zweiten Ausbildungsjahres zum Kaufmann im Einzelhandel befindet. Der Auszubildende hat bereits selbstständig Bestellungen durchgeführt.
Das Unterweisungsthema "Kontrolle einer Auftragsbestätigung anhand einer Bestellung" ist der Nr. 2.1 : "Warendisposition, Buchstabe c)" des Ausbildungsrahmenplans zuzuordnen.
Die Arbeit enthält eine Darstellung der Lernziele und einen tabellarischen Unterweisungsablauf.
Inhaltsverzeichnis
- Unterweisungsplan
- Thema der Unterweisung
- Groblernziel
- Feinlernziel
- Vorkenntnisse
- Dauer der Unterweisung
- Methode
- Unterweisungsablauf
- 1. Stufe: Vorbereiten
- 2. Stufe: Was ist zu tun?
- 3. Stufe: Nachmachen
- 4. Stufe: Üben und Lernkontrolle
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Unterweisung zielt darauf ab, einem Auszubildenden im Einzelhandel die Wichtigkeit der Kontrolle von Auftragsbestätigungen anhand von Bestellungen zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung dieses Prozesses und der Vermittlung der notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Aufbau und Form von Auftragsbestätigungen
- Kontrollvorgang anhand einer Bestellung
- Prüfung von Anschrift und Bestellnummer
- Vergleich der Menge, Ausführung und Preise der Artikel
- Dokumentation und Ablage der Auftragsbestätigung
Zusammenfassung der Kapitel
Die Unterweisung beginnt mit einer Einführung in das Thema und der Bedeutung der Aufgabe. Der Ausbilder führt den Auszubildenden Schritt für Schritt durch den Prozess der Kontrolle einer Auftragsbestätigung anhand einer Bestellung. Dabei werden die einzelnen Schritte erklärt und demonstriert. Der Auszubildende erhält dann die Möglichkeit, die Schritte selbstständig durchzuführen, wobei der Ausbilder überwacht und Feedback gibt. Zum Abschluss fasst der Auszubildende die Inhalte der Unterweisung zusammen und erhält Informationen zur nächsten Unterweisung.
Schlüsselwörter
Die Unterweisung konzentriert sich auf die Themen Auftragsbestätigung, Bestellung, Kontrolle, Warendisposition, Ausbildungsrahmenplan, Einzelhandel, und den praktischen Prozess der Überprüfung von Auftragsbestätigungen im Hinblick auf Menge, Ausführung und Preis.
- Arbeit zitieren
- Marcus Zimmermann (Autor:in), 2016, Kontrolle einer Auftragsbestätigung anhand einer Bestellung (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429895