Ce travail a servit à mesurer la contribution des entrées douanières dans la croissance économique de la République du Congo. En fait, avant la modernisation douanière due aux normes de l'OMD, les recettes douanières étaient manuelles et donc exposées aux fraudes, insécurité, manque de transparence et de traçabilité des opérations dont une faible proportion seulement contribuait dans le niveau de la production nationales(PIB) et dans les infrastructures de base(Dépenses en capital). Mais avec la modernisation douanière émanant de l'implémentation du système automatisé(SYDONIA), ces dernières se sont améliorées et ont contribué en une large proportion dans la croissance économique.
Par conséquent, la mode douanière a produit des effets positifs et significatifs dans la croissance économique du Congo.
Inhaltsverzeichnis
- I. Introduction
- I.1. Kontext/justification.
- 1.2. Problematik..
- 1.3. Ziel...
- 1.4. Hypothese der Forschung und Abgrenzung des Untersuchungsbereichs
- 1.4.1. Hypothese der Forschung
- 1.4.2. Abgrenzung des Untersuchungsbereichs.
- II. Literaturüberblick
- II.1- Definition der Konzepte..
- II.2- Theoretische Übersicht..….……….....
- II.3- Empirischer Überblick.
- III. Methodischer Ansatz...........
- III.1- Besonderheit des Modells.
- III.2- Datenquellen.............
- III.3- Zusammenhang zwischen der endogenen Variablen und den exogenen Variablen.....….….….….….….….….……...\n
- III.4- Tabelle der erwarteten Zeichen
- IV. Präsentation und Analyse der Ergebnisse............
- IV.1- Ökonometrische Analyse
- IV.2- Ökonometrische und ökonomische Interpretation der Ergebnisse
- V. Schlussfolgerung und Anwendung ökonomischer Politiken.......
- Bibliographie.….……..........\n
- Tabelle der Inhalte
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen von Zolleinnahmen auf das Wirtschaftswachstum im Kongo. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen diesen beiden Variablen aufzudecken und zu analysieren, wie Zolleinnahmen das Wirtschaftswachstum beeinflussen. Außerdem sollen politische Empfehlungen für eine wirksamere Verwaltung von Zolleinnahmen zur Förderung des Wirtschaftswachstums im Kongo entwickelt werden.
- Zusammenhang zwischen Zolleinnahmen und Wirtschaftswachstum
- Analyse der Auswirkungen von Zolleinnahmen auf verschiedene Sektoren der kongolesischen Wirtschaft
- Identifizierung von Faktoren, die die Beziehung zwischen Zolleinnahmen und Wirtschaftswachstum beeinflussen
- Entwicklung politischer Empfehlungen für eine wirksame Verwaltung von Zolleinnahmen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung gibt einen Kontext und die Begründung für die Studie an und stellt die Forschungsfrage, die Ziele und die Hypothesen vor. Sie skizziert auch die Abgrenzung des Untersuchungsbereichs. Kapitel II bietet einen umfassenden Literaturüberblick über die Konzepte von Zolleinnahmen und Wirtschaftswachstum und untersucht einschlägige Theorien und empirische Studien zu diesem Thema. Kapitel III behandelt die verwendeten Methoden, die Datenquellen und die analytische Vorgehensweise. Kapitel IV präsentiert und analysiert die Ergebnisse der ökonometrischen Analyse und interpretiert die Ergebnisse unter ökonomischer Perspektive. Schließlich zieht Kapitel V Schlussfolgerungen aus der Untersuchung, diskutiert die Auswirkungen der Ergebnisse auf politische Maßnahmen und bietet Empfehlungen für eine bessere Verwaltung von Zolleinnahmen im Kongo.
Schlüsselwörter
Zolleinnahmen, Wirtschaftswachstum, Kongo, ökonometrische Analyse, politische Empfehlungen, Verwaltung von Zolleinnahmen.
- Citation du texte
- Volterra Dotrich Mabele (Auteur), 2018, Incidence des recettes douanières sur la croissance économique au Congo, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429949