Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Employer Branding in Start-ups

Mitarbeiter finden, gewinnnen und an das Unternehmen binden

Title: Employer Branding in Start-ups

Term Paper , 2017 , 17 Pages , Grade: 2,1

Autor:in: Eva Koka (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie Employer Branding in Startups die Entscheidung der Bewerber beeinflusst und die Mitarbeiterbindung stärkt und wie Startups Employer Branding umsetzen können, um sich gegen die größeren, bereits etablierten Unternehmen zu behaupten.

Hintergrund für die vorliegende Arbeit ist die Tatsache, dass Employer Branding erfahrungsgemäß in nahezu jeder Organisationsform immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Auswahl und Entwicklung der Mitarbeitenden ist neben der Geschäftsidee der wichtigste Baustein eines Unternehmens. Diese erfordern Personal, das 100% hinter dem Unternehmen steht und leidenschaftlich für die Unternehmensziele alles gibt. Dafür müssen Führungskräfte interne Rahmenbedingungen schaffen, wodurch sich die Angestellten entfalten und Ideen entwickeln können.

Während meiner Arbeit in verschiedenen Startups konnte ich die Entstehung von Personalmarketing – Maßnahmen und deren Entwicklung beobachten. Interessant zu sehen, ist, wie unterschiedlich eigenständige Unternehmen mit diesem Thema umgehen und wie sich die verschiedenen Maßnahmen oder deren Fehlen auf die Gewinnung neuer Talente oder die Mitarbeiterbindung auswirken. Vor allem in Anbetracht meines Masterstudiums in Human Ressource Management begann das Thema Employer Branding für mich persönlich immer mehr an Bedeutung zu gewinnen, trotz meiner Tätigkeit außerhalb der Personalabteilung. Das war für mich der Anstoß zu der vorliegenden Hausarbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Ausgangssituation und Motivation
    • 1.2. Fragestellung der Arbeit
    • 1.3. Struktur der Arbeit
  • 2. Grundlagen des Employer Brandings
    • 2.1. Der Begriff Employer Branding
    • 2.2. Externes Employer Branding
    • 2.3. Internes Employer Branding
  • 3. Der Startup
    • 3.1. Der Begriff Startup
    • 3.2. Charakteristika des Startups
    • 3.3. Der typische Startup - Mitarbeiter
  • 4. Employer Branding in Startups
    • 4.1. Externes Employer Branding in Startups
    • 4.2. Internes Employer Branding in Startups
    • 4.3. Beispiel aus der Praxis
  • 5. Fazit und Erkenntnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung von Employer Branding in Startups und dessen Einfluss auf die Entscheidung von Bewerbern sowie die Mitarbeiterbindung. Es wird erörtert, wie Startups Employer Branding effektiv umsetzen können, um sich im Wettbewerb mit etablierten Unternehmen zu positionieren.

  • Der Begriff Employer Branding und seine Relevanz im Kontext von Startups
  • Die Herausforderungen und Chancen von Employer Branding für Startups
  • Die Rolle von Employer Branding bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung in der Startup-Szene
  • Beispiele für erfolgreiche Employer-Branding-Strategien in Startups

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und beleuchtet die Bedeutung von Employer Branding in der heutigen Arbeitswelt. Es werden die Motivation für diese Arbeit und die Fragestellung erläutert. Kapitel zwei definiert den Begriff Employer Branding und unterscheidet zwischen externem und internem Employer Branding. In Kapitel drei wird der Begriff „Startup" definiert und die Charakteristika von Startups sowie der typische Startup-Mitarbeiter vorgestellt. Kapitel vier befasst sich mit der konkreten Umsetzung von Employer Branding in Startups und präsentiert ein Praxisbeispiel.

Schlüsselwörter

Employer Branding, Startup, Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung, Personalmarketing, „War for Talents", interne Rahmenbedingungen, flache Hierarchien, Arbeitsmarkt, innovative Ideen, Unternehmenskultur.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Employer Branding in Start-ups
Subtitle
Mitarbeiter finden, gewinnnen und an das Unternehmen binden
College
University of Applied Sciences Berlin
Grade
2,1
Author
Eva Koka (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V430253
ISBN (eBook)
9783668739178
ISBN (Book)
9783668739185
Language
German
Tags
Employer Branding Startup Generation Y
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eva Koka (Author), 2017, Employer Branding in Start-ups, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/430253
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint