Da der chinesische Markt die größte Bevölkerung im asiatischen Raum mit sehr stark wachsenden ökonomischen Tendenzen aufweist, setzt sich der Autor in der vorliegenden Arbeit das Ziel, einen Leitfaden auf Basis einer projektartigen Vorgehensweise für die Markterschließung international tätiger Unternehmungen in der Volksrepublik China zu erstellen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung
- Zielsetzung und Vorgehensweise
- Allgemeiner Teil
- Rahmenbedingungen der chinesischen Märkte
- Begrifflichkeit und Merkmale von „Global Player“
- Motive für die Markterschließung der VR China
- Vorgehensweise bei der Markterschließung
- Vorbereitungsphase - Marktbewertung und -auswahl
- Anlaufphase - Vorbereitung der Märkte
- Aufbauphase - Erfolgreicher Markteintritt
- Betriebs- und Ausbauphase - Entwicklung der Märkte
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit hat zum Ziel, einen Leitfaden für die Markterschließung international tätiger Unternehmen in der VR China zu erstellen. Der Fokus liegt auf einer projektartigen Vorgehensweise, die die komplexen Herausforderungen des chinesischen Marktes berücksichtigt. Die Arbeit beleuchtet die Rahmenbedingungen der chinesischen Märkte, definiert den Begriff des „Global Player“ und untersucht die Motive für die Markterschließung Chinas.
- Markterschließung in der VR China
- Rahmenbedingungen des chinesischen Marktes
- Begriff und Merkmale von „Global Player“
- Motive für die Markterschließung Chinas
- Vorgehensweise bei der Markterschließung
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie erläutert die Bedeutung der Markterschließung in der VR China und die Notwendigkeit einer strukturierten Vorgehensweise.
Der allgemeine Teil behandelt die Rahmenbedingungen der chinesischen Märkte, definiert den Begriff des „Global Player“ und untersucht die Motive für die Markterschließung Chinas.
Das Kapitel über die Vorgehensweise bei der Markterschließung beschreibt die verschiedenen Phasen des Markteintritts und der Marktbearbeitung in China. Es umfasst die Vorbereitungsphase, die Anlaufphase, die Aufbauphase und die Betriebs- und Ausbauphase.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen der Markterschließung in der VR China, die Rahmenbedingungen der chinesischen Märkte, die Bedeutung des „Global Player“ und die Motive für die Markterschließung Chinas. Weitere wichtige Begriffe sind Transnational Corporation (TNC), World-Trade-Organization (WTO), Wirtschaftswachstum, Marktwirtschaft, Planwirtschaft, Freihandelszonen.
- Arbeit zitieren
- Johannes Veeh (Autor:in), 2014, Zur Vorgehensweise von "Global Player" bei der Erschließung der asiatischen Zukunftsmärkte, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/431126