Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique du français - Pédagogie, Linguistique

Lernen an Stationen - Themenbeispiel "Paris"

Titre: Lernen an Stationen - Themenbeispiel "Paris"

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2003 , 10 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Sylvia Hadjetian (Auteur)

Didactique du français - Pédagogie, Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Inhaltsverzeichnis

1. Lehrpläne der 8. Klasse (2. FS) und der 10. Klasse (3. FS)

2. Sehenswürdigkeiten

3. Aufgabenstellung

4. Lernziele, Lehrplan und Stationenlernen

5. Musterlösung

6. Mögliche Probleme

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Lehrpläne der 8. Klasse (2. FS) und der 10. Klasse (3. FS)
  • Sehenswürdigkeiten
  • Aufgabenstellung
  • Lernziele, Lehrplan und Stationenlernen
  • Musterlösung
  • Mögliche Probleme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der didaktischen Umsetzung des Themas "Paris" im Französischunterricht. Sie soll Lehrkräften eine praxisnahe Anleitung für das Stationenlernen mit diesem Thema bieten und dabei auf die spezifischen Anforderungen der Lehrpläne der 8. und 10. Klasse eingehen.

  • Integration von authentischen Materialien im Unterricht
  • Entwicklung von Kompetenzen in Lesen, Schreiben, Sprechen und Hörverstehen
  • Förderung des interkulturellen Lernens durch die Auseinandersetzung mit französischen Kultur und Geschichte
  • Anwendung von digitalen Medien im Unterricht
  • Differenzierung des Lernprozesses durch Stationenlernen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Lehrpläne der 8. Klasse (2. FS) und der 10. Klasse (3. FS): Dieses Kapitel analysiert die relevanten Punkte der Lehrpläne für Französisch in der 8. und 10. Klasse hinsichtlich des Themas "Paris". Es beleuchtet die Anforderungen an die Schüler in Bezug auf Leseverstehen, schriftliche Ausdrucksfähigkeit und interkulturelles Lernen.
  • Sehenswürdigkeiten: Dieses Kapitel beschreibt die Gestaltung einer Lernstation, die sich mit den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Paris befasst. Es werden verschiedene Informationsquellen wie Internetseiten und Reiseführer vorgestellt und die Bedeutung authentischer Materialien für die Motivation der Schüler hervorgehoben.
  • Aufgabenstellung: Dieses Kapitel definiert die konkrete Aufgabenstellung für die Schüler an der Lernstation "Sehenswürdigkeiten". Es werden verschiedene Möglichkeiten der Informationsbeschaffung und der Nutzung von digitalen Medien aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die didaktische Umsetzung des Themas "Paris" im Französischunterricht. Schlüsselbegriffe sind: Stationenlernen, authentische Materialien, Lehrpläne, Leseverstehen, schriftliche Ausdrucksfähigkeit, interkulturelles Lernen, digitale Medien und Differenzierung.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lernen an Stationen - Themenbeispiel "Paris"
Université
University of Regensburg  (Romanistik-Französisch)
Cours
Fachdidaktik Französisch Oberkurs
Note
1,0
Auteur
Sylvia Hadjetian (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
10
N° de catalogue
V43126
ISBN (ebook)
9783638409995
ISBN (Livre)
9783638802307
Langue
allemand
mots-clé
Lernen Stationen Themenbeispiel Paris Fachdidaktik Französisch Oberkurs
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sylvia Hadjetian (Auteur), 2003, Lernen an Stationen - Themenbeispiel "Paris", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/43126
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint