Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Findet die Theorie von Projektmanagement Anwendung in Projekten der Sozialen Arbeit?

Title: Findet die Theorie von Projektmanagement Anwendung in Projekten der Sozialen Arbeit?

Term Paper , 2018 , 12 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Florian Lente (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Projektmanagement und Organisationsmanagement sind Begriffe, die in der Sozialen Arbeit vor allem die den letzten zwanzig Jahren an Gewichtung zugenommen haben. Durch den wachsenden Konkurrenzdruck zwischen Sozialen Dienstleistern und gewandelte Interessen und Ansprüche von Kunden Bedarf es spätestens seit dem Einzug des New Public Management in die Soziale Arbeit einer raschen und vor allem effizienten Arbeit. Um Arbeitsprozesse zu optimieren wurden folglich auch Modelle, welche vorab primär in der Wirtschaft um Einsatz kamen, in der Sozialen Arbeit angewandt. Projektmanagement gewinnt also an Bedeutung.

In dieser Hausarbeit wird nach dem Aufarbeiten der theoretischen Fundierung von Projektmanagements ein aktuelles Projekt der Sozialen Arbeit vorgestellt und anschließend auf die Schnittmenge mit der theoretischen Fundierung von Projektmanagement abgeglichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlage: Begriffsdefinitionen
    • Organisationsmanagement
    • Projektmanagement
    • Akteure des Projektmanagements
  • Theoretische Fundierung des Projektmanagements
    • Linienorganisation
    • Stablinien-Organisation
    • Matrixorganisation
    • Autonome Projektorganisation
    • Projektauswertung
  • Beispielprojekt aus der Sozialen Arbeit - Alkoholprävention Komma klar!
    • Grundidee
    • Konzeption
  • Schnittmenge Theorie und Praxis des Projektmanagements in der Sozialen Arbeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht, inwiefern die Theorie des Projektmanagements in Projekten der Sozialen Arbeit Anwendung findet. Die Arbeit analysiert die theoretischen Grundlagen des Projektmanagements und stellt ein aktuelles Projekt der Alkoholprävention vor, um anschließend die Schnittmenge zwischen Theorie und Praxis zu untersuchen.

  • Definition und theoretische Fundierung des Projektmanagements
  • Verschiedene Formen der Projektorganisation
  • Anwendungsbeispiel aus der Sozialen Arbeit: Alkoholpräventionsprojekt
  • Schnittstellen zwischen Theorie und Praxis des Projektmanagements in der Sozialen Arbeit
  • Relevanz und Bedeutung des Projektmanagements in der Sozialen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des Projektmanagements in der Sozialen Arbeit ein und skizziert die Relevanz des Themas vor dem Hintergrund des New Public Management. Sie stellt die Zielsetzung der Hausarbeit und die zu behandelnden Themenbereiche vor.
  • Grundlage: Begriffsdefinitionen: Dieses Kapitel definiert die Begriffe Organisationsmanagement und Projektmanagement und stellt die verschiedenen Akteure im Projektmanagement vor.
  • Theoretische Fundierung des Projektmanagements: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Formen der Projektorganisation, wie Linienorganisation, Stablinien-Organisation, Matrixorganisation und Autonome Projektorganisation, sowie die Bedeutung der Projektauswertung.
  • Beispielprojekt aus der Sozialen Arbeit - Alkoholprävention Komma klar!: Dieses Kapitel präsentiert ein konkretes Projekt der Sozialen Arbeit, die Alkoholpräventionskampagne "Komma klar!", und erläutert die Grundidee und Konzeption des Projekts.
  • Schnittmenge Theorie und Praxis des Projektmanagements in der Sozialen Arbeit: Dieses Kapitel analysiert die Schnittmenge zwischen den theoretischen Grundlagen des Projektmanagements und der Praxis des "Komma klar!"-Projekts.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Projektmanagement, Organisationsmanagement, Soziale Arbeit, New Public Management, Projektorganisation, Alkoholprävention, Projektmanagementmethoden und der Anwendung theoretischer Konzepte in der Praxis.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Findet die Theorie von Projektmanagement Anwendung in Projekten der Sozialen Arbeit?
College
University of Applied Sciences Dortmund
Grade
2,3
Author
Florian Lente (Author)
Publication Year
2018
Pages
12
Catalog Number
V431390
ISBN (eBook)
9783668764774
ISBN (Book)
9783668764781
Language
German
Tags
findet theorie projektmanagement anwendung projekten sozialen arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Lente (Author), 2018, Findet die Theorie von Projektmanagement Anwendung in Projekten der Sozialen Arbeit?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/431390
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint