Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Création d'entreprise, Business Plans

Managemententscheidungen im Unternehmensplanspiel. TOPSIM General Management

Titre: Managemententscheidungen im Unternehmensplanspiel. TOPSIM General Management

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2018 , 55 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Mehmet Bulut (Auteur)

Gestion d'entreprise - Création d'entreprise, Business Plans
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nach der Ablösung der alten Führungsriege stellte sich die neue Geschäftsführung in den vergangenen sechs Geschäftsjahren der Herausforderung, das Unternehmen den Anforderungen der Zukunft anzupassen. Dafür wurden langfristige und nachhaltige Strategien entwickelt.

In der folgenden Arbeit werden die Erfolgsfaktoren des Unternehmens erläutert. Zu Beginn werden die allgemeinen Unternehmensziele, sowie die Strategie dargestellt. Vertiefend fokussiert sich der anschließende Teil auf die Handlungsparameter und Entscheidungsfelder des Ressorts Finanz- und Rechnungswesen. Unter Berücksichtigung der gewählten Unternehmensstrategie, dem Outpacing, werden hierbei schwerpunktmäßig Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens untersucht.

Abschließend wird die Zielerreichung im Fazit resümiert und ein Zukunftsausblick gegeben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
  • VORSTELLUNG DES NEUEN VORSTANDES
  • 1. ZUSAMMENFASSUNG DER PERIODEN 1 BIS 2 VON VORSTAND 1
    • 1.1 PERIODE 1
      • 1.1.1 Ziele
      • 1.1.2 Maßnahmen
      • 1.1.3 Ergebnis
    • 1.2 PERIODE 2
      • 1.2.1 Ziele
      • 1.2.2 Maßnahmen
      • 1.2.3 Ergebnis
  • 2 ZUSAMMENFASSUNG DER PERIODEN 3 UND 4 VON VORSTAND 2
    • 2.1 PERIODE 3
      • 2.1.1 Ziele
      • 2.1.2 Maßnahmen
      • 2.1.3 Ergebnis
    • 2.2 PERIODE 4
      • 2.2.1 Ziel
      • 2.2.2 Maßnahmen
      • 2.2.3 Ergebnis
  • 3 ZUSAMMENFASSUNG DER PERIODEN 5 UND 6 VON VORSTAND 3
    • 3.1 PERIODE 5
      • 3.1.1 Ziele
      • 3.1.2 Maßnahmen
      • 3.1.3 Ergebnis
    • 3.2 PERIODE 6
      • 3.2.1 Ziele
      • 3.2.2 Maßnahmen
      • 3.2.3 Ergebnis
  • 4 AUSBLICK PERIODE 7 VON VORSTAND 4
    • 4.1 BERICHT AN DIE INVESTOREN: TECHNOLOGISCHE INNOVATIONEN
    • 4.2 INTERNER BERICHT
      • 4.2.1 Objektivität, Zuverlässigkeit und Validität der Erweiterten Balanced Score Card
      • 4.2.2 Evaluation einer erfolgversprechenden Innovationsmöglichkeit: Steigerung der internationalen Marktdurchdringung durch Franchising
    • 4.3 ZUSAMMENFASSENDER WEITERER AUSBLICK
  • 5 ANALYSE UND REFLEXION DER UNTERNEHMERISCHEN ENTSCHEIDUNGSFINDUNG VON VORSTAND 5
    • 5.1 TEAMFINDUNG
    • 5.2 PHASEN DER TEAMBILDUNG NACH Tuckman (1965, 1977)
      • 5.2.1 Forming
      • 5.2.2 Storming
      • 5.2.3 Norming
      • 5.2.4 Performing
      • 5.2.5 Adjourning
    • 5.3 INSTRUMENTE ZUR ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
      • 5.3.1 Deming-Kreis
    • 5.4 ENTSCHEIDUNG AUFGRUND BERECHNUNGEN VS. ENTSCHEIDUNGEN AUFGRUND INTUITION
    • 5.5 LESSONS LEARNED
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ANHANG: ERWEITERTE BALANCED SCORE CARD

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit analysiert Managemententscheidungen im Unternehmensplanspiel TOPSIM - General Management. Der Fokus liegt auf der Analyse der einzelnen Perioden, den Entscheidungen der jeweiligen Vorstände und der Auswirkungen auf die Gesamtentwicklung des Unternehmens Ecocopy.AG. Die Arbeit beleuchtet die strategischen und operativen Entscheidungen der Vorstände in den verschiedenen Bereichen wie Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Finanzen, Einkauf und Personal, sowie die Herausforderungen und Chancen, denen das Unternehmen während des Planspiels begegnet ist.

  • Analyse der Managemententscheidungen in den einzelnen Perioden
  • Bewertung der strategischen und operativen Entscheidungen der Vorstände
  • Untersuchung der Auswirkungen der Entscheidungen auf die Unternehmensentwicklung
  • Identifizierung von Herausforderungen und Chancen des Unternehmens im Planspiel
  • Reflexion der unternehmerischen Entscheidungsfindung und Teamarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt einen Überblick über die Ergebnisse der Perioden 1 und 2 von Vorstand 1. Es werden die gesetzten Ziele, die getroffenen Maßnahmen und die erzielten Ergebnisse analysiert. Kapitel 2 beleuchtet die Perioden 3 und 4 unter der Leitung von Vorstand 2 und analysiert die Entscheidungen und Ergebnisse. Die Perioden 5 und 6 unter Vorstand 3 werden in Kapitel 3 behandelt, wobei die Schwerpunkte auf den getroffenen Entscheidungen, den resultierenden Ergebnissen und den Entwicklungen des Unternehmens liegen. Kapitel 4 gibt einen Ausblick auf die Periode 7 unter Vorstand 4 und beleuchtet die geplanten technologischen Innovationen sowie die Evaluation einer neuen Franchising-Strategie. Das letzte Kapitel analysiert und reflektiert die unternehmerischen Entscheidungen von Vorstand 5, wobei die Teambildung, die verwendeten Entscheidungsinstrumente und die gewonnenen Erkenntnisse im Vordergrund stehen.

Schlüsselwörter

TOPSIM - General Management, Unternehmensplanspiel, Managemententscheidungen, strategische Entscheidungen, operative Entscheidungen, Unternehmensentwicklung, Teamarbeit, Entscheidungsfindung, Franchising, Balanced Score Card, Innovationsmanagement, nachhaltiges Wachstum, Rendite, Volatilität, SWOT-Analyse, GAP-Analyse, Deming-Kreis.

Fin de l'extrait de 55 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Managemententscheidungen im Unternehmensplanspiel. TOPSIM General Management
Université
Munich University of Applied Sciences
Note
1,0
Auteur
Mehmet Bulut (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
55
N° de catalogue
V432118
ISBN (ebook)
9783668758933
ISBN (Livre)
9783668758940
Langue
allemand
mots-clé
managemententscheidungen unternehmensplanspiel topsim general management
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mehmet Bulut (Auteur), 2018, Managemententscheidungen im Unternehmensplanspiel. TOPSIM General Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/432118
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  55  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint