Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Otros

Stigmatisierung von Vornamen durch die Gesellschaft

Título: Stigmatisierung von Vornamen durch die Gesellschaft

Trabajo Escrito , 2018 , 27 Páginas , Calificación: 3,0

Autor:in: Cordula Schoepe (Autor)

Filología alemana - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Arbeit untersucht den Gebrauch der Stigmatisierung von Vornamen durch die Gesellschaft. Dabei soll natürlich nicht nur die jüngste Generation untersucht werden, sondern auch ein Blick auf eine mögliche Entwicklung zum Negativen oder Positiven geworfen werden, der auch ältere Generationen mit einbezieht. Vor dieser Begutachtung soll zunächst festgehalten werden, wie sich Vornamen (im Folgenden auch Rufnamen) entwickelten und welchen Stellenwert sie, laut gängigem Forschungsstand, in der heutigen Gesellschaft im Allgemeinen tragen. Interessant erscheint dabei vor allem die Perspektive von Berufsgruppen zu sein, die viel Kontakt zu Menschen und damit auch zu Rufnamen haben.
Zu diesem Zweck liegen dieser Arbeit zwei Umfragen zugrunde, die zum einen über die Social Media- Plattform Facebook, Personen über ihre Einstellung gegenüber gewissen Vornamen befragt und sich zum anderen speziell an Lehrer richtet, die sich durch ihren Berufsstand von jeglicher Art der Stigmatisierung distanzieren sollten.
Nach einer Analyse der beschriebenen Umfragen soll anschließend untersucht werden, was die Ursachen eventueller Bevor- oder Benachteiligungen sein könnten und ob es sich dabei lediglich um ein Generationsphänomen handelt. Abschließend soll ein Resümee darüber Aufschluss geben, inwiefern eine tatsächliche Stigmatisierung besteht und wenn ja, in welcher Gesellschaftsgruppe diese am ehesten verankert ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklung von deutschen Rufnamen
  • Deutsche Rufnamen heutzutage
    • Namentrends heutzutage
    • Motivation für heutige Namenvergabe
  • Studien zur Stigmatisierung durch Vornamen
    • Aufbau und Ziel der Studien
    • Auswertung Studie 1
    • Auswertung Studie 2
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Stigmatisierung von Vornamen in der Gesellschaft und betrachtet dabei die Entwicklung von Namen, deren Bedeutung und Herkunft, sowie die aktuelle Verwendung und die Motivation dahinter. Besonderes Augenmerk liegt auf der jüngsten Generation und deren Umgang mit Vornamen. Zudem werden zwei Umfragen analysiert, die Aufschluss über die Einstellung gegenüber bestimmten Vornamen geben sollen.

  • Entwicklung von deutschen Rufnamen
  • Aktuelle Namentrends und Motivationsfaktoren
  • Stigmatisierung von Vornamen in der Gesellschaft
  • Analyse von zwei Umfragen zur Einstellung gegenüber Vornamen
  • Mögliche Ursachen für Bevor- und Benachteiligungen durch Vornamen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Vornamen-Stigmatisierung ein und stellt die Forschungsfragen der Arbeit dar. Das Kapitel „Entwicklung von deutschen Rufnamen“ beleuchtet die historische Entwicklung der Rufnamen in Deutschland und die damit verbundenen Motivationsfaktoren, wie z.B. die Benennung nach religiösen Vorbildern oder das Streben nach sozialem Aufstieg. Das Kapitel „Deutsche Rufnamen heutzutage“ analysiert aktuelle Namentrends in Deutschland und beleuchtet die Motivationen der Namenvergabe.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Vornamen, Stigmatisierung, Namensgebung, Namentrends, Sozialisation, Gesellschaft, Umfrage, Motivation, Entwicklung, Herkunft, Bedeutung, Berufsgruppen, Diskriminierung, Generationen, Sozialschichten.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Stigmatisierung von Vornamen durch die Gesellschaft
Universidad
University of Münster
Calificación
3,0
Autor
Cordula Schoepe (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
27
No. de catálogo
V433451
ISBN (Ebook)
9783668753747
ISBN (Libro)
9783668753754
Idioma
Alemán
Etiqueta
stigmatisierung vornamen gesellschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Cordula Schoepe (Autor), 2018, Stigmatisierung von Vornamen durch die Gesellschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/433451
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint