Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Overall Considerations

Land Art und Earth Art als ökologische Kunst

Begriffsanwendung der Nachhaltigkeit auf Werke von Hans Haacke und Robert Smithson

Title: Land Art und Earth Art als ökologische Kunst

Term Paper , 2012 , 28 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Laura Kowalewski (Author)

Art - Overall Considerations
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In den letzten zehn Jahren erscheint der Begriff Nachhaltigkeit einen inflationär. Seither gibt es auch Nachhaltigkeitskünstler, die sich nur mit diesem Thema auseinandersetzen. Im Seminar Kunst und Nachhaltigkeit, in dessen Rahmen diese Ausarbeitung verfasst wurde, wurden Positionen von Wissenschaftlern und Künstlern sowie einzelne sich der Nachhaltigkeit oder ihr verwandten Themen verschriebenen Ausstellungen diskutiert.
Nach einer kurzen Zusammenfassung der bedeutendsten UN-Konferenzen und Reporte sollen exemplarisch Hildegard Kurts, Rasheed Araeens, Helen Mayer und Newton Harrison sowie Sacha Kagans Theorien einer nachhaltigen Kultur und der Funktion des Künstlers darin dargelegt werden. Im Anschluss werden Werke von Robert Smithson und Hans Haacke als Land und Earth Artists, die dem Titel ihrer Strömung nach zu vermuten nah an und mit der Umwelt gearbeitet haben, präsentiert und auf die zuvor benannten Elemente einer künstlerischen Praxis nach Araeen, Harrison und Harrison, Kagan und Kurt überprüft. Zusätzlich zu den Werken werden dabei auch Schriften, Vorträge von und Interviews mit den Künstlern herangezogen, um mögliche Erkenntnisse über die Intentionen ihres kreativen Schaffens zu erlangen.
Da die Applikation des Terminus Nachhaltigkeit auf die künstlerischen Positionen nur exemplarisch an wenigen Werken und Schriften festgemacht wird, stellt sie keinerlei Anspruch auf einer vollständigen Erfassung ihrer Auseinandersetzung mit der Umwelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung.
  • Nachhaltigkeit im Diskurs,
    • Reporte und Konferenzen zur Nachhaltigkeit
    • Perspektiven zu „Nachhaltigkeit“ und „nachhaltiger Entwicklung
  • Künstlerische Positionen der Land und Earth Art im Kontext der Nachhaltigkeit
    • Robert Smithson.
    • Hans Haacke
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Konzept der Nachhaltigkeit im Kontext der Land und Earth Art. Sie untersucht, wie der Begriff der Nachhaltigkeit auf die Werke von Robert Smithson und Hans Haacke angewendet werden kann und welche Bedeutung diese Künstler für eine nachhaltige Entwicklung der Kunst haben.

  • Die Anwendung des Begriffs Nachhaltigkeit auf künstlerische Werke
  • Der Einfluss von Land und Earth Art auf die Entwicklung einer nachhaltigen Kunst
  • Die Rolle von Künstlern wie Robert Smithson und Hans Haacke in der Umweltbewegung
  • Die Beziehung zwischen Kunst und Natur in der modernen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung Diese Einführung erläutert die Relevanz des Begriffs Nachhaltigkeit im Kontext der Kunst und stellt die Positionen von Wissenschaftlern und Künstlern sowie einzelne sich der Nachhaltigkeit oder ihr verwandten Themen verschriebenen Ausstellungen vor. Außerdem werden die Künstler Robert Smithson und Hans Haacke als Land und Earth Artists vorgestellt, deren Werke im weiteren Verlauf der Arbeit untersucht werden.
  • Kapitel 2: Nachhaltigkeit im Diskurs Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Begriffs Nachhaltigkeit, insbesondere im Kontext der UN-Konferenzen und Reporte, und betrachtet die Perspektiven verschiedener Künstler und Wissenschaftler auf Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung. Es werden wichtige Konferenzen und Reporte wie die Rio-Konferenzen, der Brundtland-Report und die Agenda 21 vorgestellt.
  • Kapitel 3: Künstlerische Positionen der Land und Earth Art im Kontext der Nachhaltigkeit In diesem Kapitel werden die Werke von Robert Smithson und Hans Haacke im Kontext der Nachhaltigkeit vorgestellt und analysiert. Es werden die Bezüge zu den zuvor dargestellten Elementen einer künstlerischen Praxis nach Araeen, Harrison und Harrison, Kagan und Kurt untersucht, sowie Schriften, Vorträge und Interviews der Künstler herangezogen, um mögliche Erkenntnisse über die Intentionen ihres kreativen Schaffens zu gewinnen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Land und Earth Art, Nachhaltigkeit, Kunst und Umwelt, künstlerische Praxis, Robert Smithson, Hans Haacke, UN-Konferenzen, Reporte, Brundtland-Report, Agenda 21, ökologische Kunst, nachhaltige Entwicklung, anthropozentrische Perspektive, individuelle Verantwortlichkeit.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Land Art und Earth Art als ökologische Kunst
Subtitle
Begriffsanwendung der Nachhaltigkeit auf Werke von Hans Haacke und Robert Smithson
College
Leuphana Universität Lüneburg  (Philosophie und Kunstwissenschaft)
Course
Kunst und Nachhaltigkeit
Grade
1,0
Author
Laura Kowalewski (Author)
Publication Year
2012
Pages
28
Catalog Number
V433522
ISBN (eBook)
9783668755567
ISBN (Book)
9783668755574
Language
German
Tags
Kunst Hans Haacke Robert Smithson Land Art Earth Art Nachhaltigkeit Ökologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Kowalewski (Author), 2012, Land Art und Earth Art als ökologische Kunst, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/433522
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint