Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Art - Histoire de l'art

Die Gestensprache feministisch-informierter Kunst

Exposé als Vorbereitung für eine längere Arbeit

Titre: Die Gestensprache feministisch-informierter Kunst

Modèle, Exemple , 2015 , 27 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Laura Kowalewski (Auteur)

Art - Histoire de l'art
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieses Exposé umfasst zum Thema "Die Gestensprache feministisch-informierter Kunst" mehrere Ansätze. Es handelt sich um eine Vorarbeit, nicht um eine letztlich fertig verfasste Arbeit.

Im Kontext einer solchen werden mehrere Punkte thematisiert: Die zentrale Frage- und Problemstellung wird dargelegt und in den derzeitigen Forschungsstand eingebettet. Eine erste theoretische Rahmung begleitet von einer Werkauswahl wird dargelegt. Grundlegende Leitfragen werden, ebenso wie einige Ergebnisannahmen, aufgestellt. Eine Arbeitsgliederung wird zum Ende vorgestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Zentrale Fragestellung und Problemstellung
  • 2 Forschungsstand
  • 3 Theoretische Rahmung und Werkauswahl
    • 3.1 Ketty la Rocca Le mie parole e tu? (1971/1972)
    • 3.2 Shirin Neshat: Women of Allah (1994)
  • 4 Grundlegende Leitfragen
  • 5 Ergebnisannahmen
  • 6 Titelvorschläge und Arbeitsgliederung
  • 7 Literatur
  • 8 Bibliographie
  • 9 Abbildungen
  • 10 Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit befasst sich mit der feministisch-informierten Kunst der 1970er Jahre und untersucht, wie die Gestensprache in diesen Werken als Mittel der Selbstermächtigung und Subversion patriarchaler Strukturen eingesetzt wird.

  • Die Rolle der Gestensprache in der feministischen Kunst
  • Die Un-/Möglichkeit einer geschlechtlichen Gestensprache
  • Das subversive Potential von Gestensprache
  • Die Auseinandersetzung mit den Theorien von Lacan, Kittler und Derrida
  • Die Anwendung der Ergebnisse der Gestenforschung auf die Analyse der Werke

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel thematisiert die zentrale Fragestellung und Problemstellung der Forschungsarbeit. Es stellt den Ausgangspunkt der Analyse dar, die sich auf die feministische Kunst der 1970er Jahre und die Rolle der Gestensprache konzentriert. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Forschungsstand. Es werden die kunsthistorischen und kunstwissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit der feministischen Kunst sowie die relevanten Theorien von Gender Studies, Machtverhältnissen und Psychoanalyse beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erforschung der Gestik in Werken feministisch-informierter Künstlerinnen und der Einbindung der Gestenforschung in die Analyse.

Schlüsselwörter

Feministische Kunst, Gestensprache, Körperlichkeit, Selbstermächtigung, Subversion, Patriarchat, Gender Studies, Machtverhältnisse, Psychoanalyse, Lacan, Kittler, Derrida, Butler, Gestikforschung, Mimetische Gesten, Performative Gesten.

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Gestensprache feministisch-informierter Kunst
Sous-titre
Exposé als Vorbereitung für eine längere Arbeit
Université
Leuphana Universität Lüneburg  (Philosophie und Kunstwissenschaft)
Cours
Feministische Kunst der 1970er Jahre
Note
1,7
Auteur
Laura Kowalewski (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
27
N° de catalogue
V433525
ISBN (ebook)
9783668754188
ISBN (Livre)
9783668754195
Langue
allemand
mots-clé
Feminismus Feministische Kunst Kunst Zeitgenössische Kunst Rollenbilder Geschlechterrollen Gestensprache Gestik Mimik Körper Ketty la Rocca Shirin Neshat
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Laura Kowalewski (Auteur), 2015, Die Gestensprache feministisch-informierter Kunst, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/433525
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint