Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining in der Trainingslehre

Titre: Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining in der Trainingslehre

Devoir expédié , 2018 , 15 Pages , Note: 1,8

Autor:in: Lukas Hübner (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Einleitend, zum Beginn der Trainingssteuerung, müssen zuerst verschiedene Parameter festgestellt werden. Mit Hilfe einer ausführlichen Anamnese kann man im weiteren Verlauf auf die eventuellen Einschränkungen, die vom Kunden geäußerten Motive usw. in eine ideale Zielsetzung, sowie anschließende Trainingsplanung übergehen.
Die Leistungsdiagnostik ist im Ausdauersportbereich sehr nützlich. Sie bietet dem Trainierenden beispielsweise die Möglichkeit des Vergleichs der Referenzwerte nach einem erneuten Test, oder dem Trainer die Möglichkeit, die Trainingsintensitäten für eine erfolgreiche Trainingsplanung abstimmen zu können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • 2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus
  • 4 LITERATURRECHERCHE
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS
  • 6 TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen Kunden, der sich eine Steigerung seiner Ausdauerleistung wünscht und seinen Blutdruck sowie Ruhepuls senken möchte. Die Analyse der biometrischen Daten, die Ausdauertestung und die allgemeine Einschätzung des Gesundheitszustands des Kunden bilden die Grundlage für die Entwicklung eines zielgerichteten Trainingsprogramms.

  • Diagnose und Analyse des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus
  • Festlegung von realistischen Trainingszielen
  • Entwicklung eines Trainingsplans für den Mesozyklus, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kunden
  • Begründung und wissenschaftliche Fundierung des Trainingsplans
  • Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit, Senkung des Blutdrucks und Ruhepulses

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 behandelt die Diagnose des Kunden. Es werden die allgemeinen und biometrischen Daten wie Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Körperfettanteil, Ruheblutdruck und Ruhepuls analysiert und bewertet. Im Anschluss wird die Leistungsdiagnostik anhand eines Stufentests mit submaximaler Belastung auf dem Fahrradergometer erläutert und ausgewertet. Abschließend wird der Gesundheits- und Leistungsstatus des Kunden beurteilt und die Möglichkeiten zur Trainingsgestaltung diskutiert.

Kapitel 2 befasst sich mit der Zielsetzung und Prognose für das Training. Es werden realistische und individuell angepasste Ziele für den Kunden formuliert, die auf eine Steigerung der Ausdauerleistung, Senkung des Blutdrucks und Ruhepulses abzielen.

Schlüsselwörter

Ausdauertraining, Leistungsdiagnostik, Stufentest, Fahrradergometer, Blutdruck, Ruhepuls, Trainingsplanung, Mesozyklus, Trainingsziele, Belastbarkeit, Trainierbarkeit, Gesundheitsstatus.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining in der Trainingslehre
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,8
Auteur
Lukas Hübner (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
15
N° de catalogue
V433603
ISBN (ebook)
9783668755031
ISBN (Livre)
9783668755048
Langue
allemand
mots-clé
gesundheitsorientiertes ausdauertraining trainingslehre
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lukas Hübner (Auteur), 2018, Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining in der Trainingslehre, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/433603
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint