Trois hommes ont domine la fin du XIXieme siecle dans la peinture - Vincent Van Gogh, Paul Cezanne et Paul Gauguin. Ces trois peintres ont constitue les trois piliers de lapeinture moderne qui se compose surtout du fauvisme, du cubisme, de l'expressionnisme et de l'art abstreit. lls etaient a l'origine de ce que l'on a appele le post-impressionnisme. Tous trois etaient des genies et des artistes de grand talent. lls ont cherche a exprimer un style et une liberte adoptée à l'art. Paul Gauguin, un artiste fascinant, est l'un de ceux qui ont oriente l'histoire.
Sa celebrite est probablement due a sa vie mouvementee autant qu'a la qualite de son art. Apres une carriere reussie dans le milieu de la Bourse, il a choisi la vie de boheme. Sa fuite de la civilisation europeenne et sa quete d'une existence primitive a Tahiti, font aujourd'hui partie de sa legende. La recherche d'un certain primitivisme dans sa peinture se traduit egalement par sa technique. Des couleurs hautement expressives et des formes synthetiques lui permettent de traduire sa propre vision du monde. Son ceuvre a apporte une nouvelle conception de l'art qui est decisive pour les peintres nabis et les partisans du fauvisme. Sans oublier bien sOr son impact sur les expressionnistes allemands et les cubistes. Dans l'histoire de la peinture Gauguin a eu une influence considerable sur la generation posterieure. Avec Cezanne et Van Gogh, Paul Gauguin est considere comme precurseur de la peinture moderne.
Inhaltsverzeichnis
- Partie Principale
- La peinture moderne
- Les années d'apprentissage
- En Bretagne et ailleurs
- La oraana Tahiti
- Un dernier feu d'enthousiasme
- Hommage et héritage
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Vorschau zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über das Leben und Werk von Paul Gauguin zu geben, ohne dabei zentrale Aspekte der Erzählung vorwegzunehmen. Der Fokus liegt auf der Darstellung seiner künstlerischen Entwicklung, seines Einflusses auf die moderne Malerei und den Schlüsselfaktoren, die seine Karriere prägten.
- Gauguins künstlerischer Werdegang und seine frühen Einflüsse
- Die Entwicklung der modernen Malerei und Gauguins Rolle darin
- Gauguins Suche nach Primitivismus und Exotik
- Die Bedeutung von Farbe und Form in Gauguins Werk
- Gauguins Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen
Zusammenfassung der Kapitel
La peinture moderne: Dieses Kapitel erörtert die Definition und die Herausforderungen, die mit der Definition von "moderner Malerei" verbunden sind. Es betont die Vielfalt der Stile innerhalb der modernen Malerei und die Abkehr von der traditionellen, naturgetreuen Darstellung hin zu einer subjektiveren und emotionaleren Ausdrucksweise. Die Kapitel verdeutlicht den Bruch mit den akademischen Traditionen und die Bedeutung von Innovation und emotionalem Ausdruck in der modernen Kunst, in Kontrast zu den vorherigen künstlerischen Dogmen. Die revolutionäre Bedeutung der modernen Malerei wird mit anderen gleichzeitig auftretenden revolutionären Veränderungen in der Wissenschaft wie der Relativitätstheorie verglichen.
Les années d'apprentissage: Dieses Kapitel beschreibt Gauguins frühes Leben und seine Ausbildung zum Künstler. Es beginnt mit seiner Kindheit in exotischen Umgebungen, die ihn nachhaltig prägten, und zeichnet den Weg nach, der ihn vom Marineoffizier zum Börsenmakler und schließlich zum Maler führte. Die entscheidende Rolle des Kunstmäzens Arosa wird hervorgehoben, ebenso wie Gauguins Begegnung mit den Impressionisten und seine Freundschaft mit Emile Schuffenecker, welche seine künstlerische Entwicklung wesentlich beeinflussten. Der Einfluss von Pissarro, Cézanne und Degas auf Gauguins Malerei wird detailliert beschrieben. Das Kapitel zeigt den Übergang von einem konventionellen Leben zum künstlerischen Weg auf, wobei die Grundzüge des Impressionismus als Basis für seine spätere Entwicklung herausgestellt werden.
Paul Gauguin: Eine umfassende Vorschau - FAQ
Was ist der Inhalt dieser Vorschau?
Diese Vorschau bietet einen umfassenden Überblick über das Leben und Werk von Paul Gauguin. Sie beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel und Schlüsselbegriffe. Die Vorschau soll einen Einblick in Gauguins künstlerische Entwicklung, seinen Einfluss auf die moderne Malerei und die Schlüsselfaktoren seiner Karriere geben, ohne dabei zentrale Aspekte der vollständigen Erzählung vorwegzunehmen.
Welche Kapitel werden in der Vorschau behandelt?
Die Vorschau umfasst folgende Kapitel: "La peinture moderne", "Les années d'apprentissage", "En Bretagne et ailleurs", "La oraana Tahiti", "Un dernier feu d'enthousiasme" und "Hommage et héritage". Die Vorschau konzentriert sich jedoch hauptsächlich auf die ersten beiden Kapitel, "La peinture moderne" und "Les années d'apprentissage", welche detailliert zusammengefasst werden.
Was ist das Ziel der Vorschau?
Die Zielsetzung der Vorschau ist es, einen umfassenden Überblick über Gauguins Leben und Werk zu liefern, ohne den Inhalt der vollständigen Arbeit vorwegzunehmen. Der Fokus liegt auf seiner künstlerischen Entwicklung, seinem Einfluss auf die moderne Malerei und den wichtigsten Faktoren, die seine Karriere beeinflusst haben.
Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?
Die Vorschau behandelt folgende Themenschwerpunkte: Gauguins künstlerischer Werdegang und seine frühen Einflüsse; die Entwicklung der modernen Malerei und Gauguins Rolle darin; Gauguins Suche nach Primitivismus und Exotik; die Bedeutung von Farbe und Form in Gauguins Werk; und Gauguins Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen.
Was wird im Kapitel "La peinture moderne" behandelt?
Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und den Herausforderungen der Definition von "moderner Malerei". Es betont die stilistische Vielfalt der modernen Malerei, die Abkehr von der traditionellen, naturgetreuen Darstellung hin zu einem subjektiveren und emotionaleren Ausdruck, den Bruch mit akademischen Traditionen und die Bedeutung von Innovation und emotionalem Ausdruck in der modernen Kunst. Es vergleicht die revolutionäre Bedeutung der modernen Malerei mit gleichzeitig auftretenden revolutionären Veränderungen in der Wissenschaft.
Was wird im Kapitel "Les années d'apprentissage" behandelt?
Dieses Kapitel beschreibt Gauguins frühes Leben und seine künstlerische Ausbildung. Es behandelt seine Kindheit, seinen Weg vom Marineoffizier zum Börsenmakler und schließlich zum Maler, die Rolle des Kunstmäzens Arosa, seine Begegnung mit den Impressionisten und seine Freundschaft mit Emile Schuffenecker. Es beschreibt detailliert den Einfluss von Pissarro, Cézanne und Degas auf Gauguins Malerei und den Übergang von einem konventionellen Leben zum künstlerischen Weg, wobei die Grundlagen des Impressionismus als Basis für seine spätere Entwicklung hervorgehoben werden.
- Quote paper
- Florian Hanusch (Author), 2001, Paul Gauguin. Un precurseur de la peinture moderne, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/434440