Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - National-socialisme, La seconde guerre mondiale

Widerstand im Nationalsozialismus. Ein Überblick

Titre: Widerstand im Nationalsozialismus. Ein Überblick

Dossier / Travail , 2013 , 20 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Master of Arts Marius Dähne (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - National-socialisme, La seconde guerre mondiale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieses Zitat entstammt dem III. Flugblatt der „Weißen Rose“ und soll das Thema der Arbeit einleiten. Fast 70 Jahre nach dem Erscheinen dieses Flugblattes und Ende des zweiten Weltkrieges, erscheinen die objektiven Zahlen und Bilanzen der Opferzahlen des nationalsozialistischen Regimes unglaublich. Nach den derzeitigen Ermittlungen sind dem NS-Regime in Europa durch verbrecherische Maßnahmen insgesamt mindestens 13 Millionen Menschen zum Opfer gefallen. Darunter etwa 6 Millionen Juden, 3,3 Millionen sowjetischen Kriegsgefangenen, 2,5 Millionen christlichen Polen, 130.000 nichtjüdische Personen deutscher Staatsangehörigkeit, die aus politischen oder religiösen Motiven aktiven oder passiven Widerstand gegen das Regime leisteten und weitere Menschen verschiedenster Herkunft. Zur Aufklärung dieser Verbrechen konnten die Nürnberger Prozesse beitragen. Dieser internationale Gerichtshof fällte im Zeitraum von 1945-1949 Urteile über die Straftaten der nationalsozialistischen Verbrecher. Es gab ein großes Interesse an diesen Prozessen nicht nur in Deutschland, sondern auch international. Dies lag daran, dass die Prozesse viele Fragen aufwarfen: Wie konnte es zu solchen Grausamkeiten kommen? Warum war kein Attentat auf Adolf Hitler, beziehungsweise auf das Regime, erfolgreich? Wieso haben nur wenige der Opfer versucht Widerstand zu leisten? Wie sah Widerstand, wenn es ihn gab, überhaupt aus, von welchen Gruppen/Akteuren ging er aus ? Wie der Auszug aus dem Flugblatt der „Weißen Rose“ zu Beginn der Arbeit zeigt, gab es Widerstand. Die vorliegende Arbeit soll einige der genannten Fragen aufgreifen. Detaillierter, soll sich mit dem Begriff Widerstand auseinander gesetzt werden. Es soll die Vielfältigkeit des Widerstandes sowie eine Übersicht der Akteure, welche Widerstände leisteten, dargestellt werden. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einer Zusammenfassung und einem Fazit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition
  • Humanitärer Widerstand
  • Widerstand der Jugend
  • Der Kommunistische Widerstand
  • Der Sozialdemokratische Widerstand
  • Die Kirche im dritten Reich - Widerstand
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
  • Der militärische Widerstand
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die vielfältigen Formen des Widerstands gegen das NS-Regime in Deutschland. Sie soll zeigen, dass Widerstand nicht nur aus organisierten Aktionen von Widerstandsgruppen bestand, sondern auch aus individuellen Handlungen, wie z.B. humanitärer Hilfe und geistiger Unabhängigkeit.

  • Definition des Begriffs „Widerstand“ im Kontext des Nationalsozialismus
  • Vielfältige Formen des Widerstands, von passiven bis zu aktiven Aktionen
  • Schwierigkeiten des Widerstands in einem totalitären System und die Bedeutung von Isolation
  • Beispiele für verschiedene Formen des Widerstands, z.B. humanitärer Widerstand, Widerstand der Jugend und Widerstand von Kirchenvertretern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt das Thema des Widerstands im Nationalsozialismus vor und verweist auf die hohe Zahl der Opfer des NS-Regimes. Sie beleuchtet die Bedeutung der Nürnberger Prozesse für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit dar.
  • Definition: Dieses Kapitel diskutiert die Schwierigkeit, den Begriff „Widerstand“ im Kontext des Nationalsozialismus präzise zu definieren. Es werden unterschiedliche Definitionen und Perspektiven auf den Widerstand beleuchtet, unter anderem von Klaus Schönhoven und Wolfgang Benz. Außerdem wird die Bedeutung des isolierten Charakter des Widerstands im Nationalsozialismus hervorgehoben.
  • Humanitärer Widerstand: Dieses Kapitel widmet sich der Form des passiven Widerstands, die sich durch humanitäre Hilfe für Verfolgte und Bedürftige auszeichnet. Es werden Beispiele für spontane Formen der Hilfe nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten aufgeführt, wie z.B. die Sammlung von Geld für Angehörige von Gefangenen und die Hilfe bei der Flucht ins Ausland. Außerdem wird die Situation jüdischer Bürger im NS-Regime und die Schwierigkeiten, ihnen zu helfen, beleuchtet.

Schlüsselwörter

Widerstand, Nationalsozialismus, NS-Regime, Humanitärer Widerstand, Passiver Widerstand, Aktiver Widerstand, Verfolgung, Opfer, Nürnberger Prozesse, Isolation, Nonkonformismus, Gestapo, Weiße Rose, Kirche, Jugend, Kommunismus, Sozialdemokratie.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Widerstand im Nationalsozialismus. Ein Überblick
Université
University of Leipzig
Note
1,3
Auteur
Master of Arts Marius Dähne (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
20
N° de catalogue
V434497
ISBN (ebook)
9783668759022
ISBN (Livre)
9783668759039
Langue
allemand
mots-clé
Nationalsozialismus drittes Reich Hitler Weiße Rose Widerstand Deutschland Regime Kritik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Master of Arts Marius Dähne (Auteur), 2013, Widerstand im Nationalsozialismus. Ein Überblick, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/434497
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint