Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Kritische Auseinandersetzung mit der Methodik bei einer Befragung

Titre: Kritische Auseinandersetzung mit der Methodik bei einer Befragung

Dossier / Travail , 2017 , 14 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Tina Oechsler (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Forschung ist in Deutschland von elementarer Bedeutung. Die ältesten Orte in Deutschland an denen bis heute erfolgreiche Forschung betrieben wird, sind die Universitäten Köln, Erfurt und Heidelberg. Sie zählen zu den ältesten Universitäten Europas. Alle Fachbereiche von der Naturwissenschaft bis hin zur Geisteswissenschaft sind vertreten. Die Suche nach der Wahrheit in den verschiedenen Wissensgebieten bilden das Fundament für die facettenreichsten Forschungsprojekte in Deutschland. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um Forschungsprojekte in den Grundlagenwissenschaften oder in den angewandten Wissenschaften handelt. Schlussendlich entstehen mit Forschungsprojekte neue Produkte, Technologien, Dienstleistung und Organisationen (o.V., Forschungsportal, 2017).

Die vorliegende Arbeit hat das Ziel die Vorgehensweise von Forschungsprojekte im Allgemeinen näher zu erläutern. Zunächst wird in Kapitel zwei auf die ersten Schritte einer Forschungsplanung eingegangen. In Kapitel drei wird die Operationalisierung eines Forschungsprojektes erläutert und in Kapitel vier die verschiedenen Auswahlverfahren aufgegriffen. Die Beschreibung der Forschungsdurchführung und anschließende Bewertung erfolgt in Kapitel fünf. Darauf folgt in Kapitel sechs eine kritische Betrachtung der Befragung als Datenerhebungsmethode. Dabei gilt es den Bezug zu folgendem Fallbeispiel herzustellen:
„Eine Forscherin will anhand einer empirischen Untersuchung feststellen, welche Rolle der Gedanke der Nachhaltigkeit beim Kauf von Spielzeug für die Käufer in Deutschland hat. Dazu entwickelt sie einen Fragebogen und stellt ihn ins Internet. Alle Kontakte im persönlichen Netzwerk der Autorin werden gebeten, den Fragebogen auszufüllen und die Internetadresse weiterzugeben. 505 Antworten liegen schließlich vor.“
Im Zuge dessen werden die Schwächen der Vorgehensweise aus dem Fallbeispiel aufgezeigt und Empfehlungen für die methodisch bessere Vorgehensweise aufgeführt. Das abschließende Fazit in Kapitel sieben fasst nochmal kurz und prägnant die wichtigsten Inhalte dieser Arbeit zusammen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsprojekt planen
    • Forschungsplanung - Erste Schritte
    • Forschungskontext und Forschungsproblem
  • Operationalisierung
    • Variablen
    • Indexbildung und Messung
    • Aufbau der Datenerhebung
  • Auswahlverfahren
  • Durchführung und Auswertung eines Forschungsprojekts
    • Beobachtung und Befragung
      • Fragekatalog
      • Leitfadeninterview
      • Expertengespräch
    • Empirische Inhaltsanalyse
    • Auswertung eines Forschungsprojekts
  • Kritische Auseinandersetzung mit der Methodik bei einer Befragung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Vorgehensweise von Forschungsprojekten und analysiert die verschiedenen Phasen der Planung und Durchführung. Im Fokus steht die kritische Betrachtung der Befragung als Datenerhebungsmethode anhand eines Fallbeispiels.

  • Die einzelnen Schritte der Forschungsplanung
  • Die Operationalisierung eines Forschungsprojektes
  • Die Auswahlverfahren für die Datenerhebung
  • Die Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten
  • Die kritische Analyse der Befragungsmethodik

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine allgemeine Einleitung zum Thema Forschungsprojekte und betont deren Relevanz in Deutschland. Kapitel 2 erläutert die einzelnen Schritte der Forschungsplanung, wobei die Modellphase, das Forschungsdesign und die empirische Phase vorgestellt werden. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Operationalisierung, die die Auswahl und Definition von Variablen, die Indexbildung und die Messung umfasst. Kapitel 4 geht auf verschiedene Auswahlverfahren für die Datenerhebung ein. Kapitel 5 beleuchtet die Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten, einschließlich der verschiedenen Methoden der Beobachtung und Befragung sowie der empirischen Inhaltsanalyse. Kapitel 6 analysiert kritisch die Befragung als Datenerhebungsmethode anhand eines Fallbeispiels, wobei Schwächen der Vorgehensweise aufgezeigt und Empfehlungen für eine methodisch bessere Vorgehensweise gegeben werden.

Schlüsselwörter

Forschungsprojekt, Forschungsplanung, Operationalisierung, Datenerhebung, Befragung, Auswahlverfahren, Fallbeispiel, Methodenkritik, empirische Forschung, Nachhaltigkeit.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kritische Auseinandersetzung mit der Methodik bei einer Befragung
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Cours
Schlüsselqualifikation für Studium und Beruf
Note
2,7
Auteur
Tina Oechsler (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
14
N° de catalogue
V434770
ISBN (ebook)
9783668758001
ISBN (Livre)
9783668758018
Langue
allemand
mots-clé
wissenschaftliche Arbeit Forschungsprojekt empirische Inhaltsanalyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tina Oechsler (Auteur), 2017, Kritische Auseinandersetzung mit der Methodik bei einer Befragung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/434770
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint