Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Pädagogische Psychologie

Mobbing im Schulkontext

Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten für Lehrer

Titel: Mobbing im Schulkontext

Seminararbeit , 2018 , 18 Seiten , Note: 1

Autor:in: Sven Frueh (Autor:in)

Pädagogik - Pädagogische Psychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mobbing ist ein weit verbreitetes und komplexes Phänomen, das speziell im Schulkontext eine ernsthafte Gefahr für die Psyche und die psychische Entwicklung der Betroffenen darstellt. Für Lehrpersonen und die Schule als Institution ist es eine zentrale Herausforderung, der Ausbreitung von Mobbing entgegenzuwirken.

Darum befasst sich diese Arbeit vorerst mit der Prävalenz, den Akteuren und den Arten von Mobbinghandlungen. Weiters wird dargelegt welche negativen Auswirkungen Mobbing auf die Betroffenen haben kann und welche Handlungsmöglichkeiten und Pflichten eine Lehrperson im Mobbingfall hat. Der letzte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den, dem aktuellen Forschungsstand entsprechenden Interventions- und Präventionskonzepten für Lehrpersonen und für die Schule als Ganzes.

Eine positive Persönlichkeitsentwicklung von Schülerinnen und Schüler kann nur in einem positiven sozialen Umfeld gelingen. Darum ist es unabdinglich für alle Pädagoginnen und Pädagogen über die Wirkungsweise von Mobbing Phänomenen Bescheid zu wissen, Konzepte für die Prävention und Intervention zu entwickeln und diese kompetent durchzuführen. Diese Arbeit soll eine Grundlage dafür sein.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis:

Einleitung

1 Begriffserklärung

2 Prävalenz und Auswirkungen von Mobbing in Schulen
2.1 Prävalenz
2.2 Arten von Mobbing im Schulkontext
2.3 Gruppendynamik
2.4 Psychologische Auswirkungen von Mobbing

3 Status und Handlungsmöglichkeiten von Lehrpersonen
3.1 Die Rolle der Lehrperson
3.2 Interventions- und Präventionsansätze für Lehrpersonen
3.2.1 Prävention
3.2.2 Intervention

4 Schlusswort

5 Literaturverzeichnis

6 Abbildungsverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mobbing im Schulkontext
Untertitel
Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten für Lehrer
Hochschule
Pädagogische Hochschule Oberösterreich
Note
1
Autor
Sven Frueh (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
18
Katalognummer
V434839
ISBN (eBook)
9783668760264
ISBN (Buch)
9783668760271
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mobbing im Schulkontext Mobbing Mobbing und Schule
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sven Frueh (Autor:in), 2018, Mobbing im Schulkontext, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/434839
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum