Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Psychologie pédagogique

Mobbing im Schulkontext

Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten für Lehrer

Titre: Mobbing im Schulkontext

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2018 , 18 Pages , Note: 1

Autor:in: Sven Frueh (Auteur)

Pédagogie - Psychologie pédagogique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mobbing ist ein weit verbreitetes und komplexes Phänomen, das speziell im Schulkontext eine ernsthafte Gefahr für die Psyche und die psychische Entwicklung der Betroffenen darstellt. Für Lehrpersonen und die Schule als Institution ist es eine zentrale Herausforderung, der Ausbreitung von Mobbing entgegenzuwirken.

Darum befasst sich diese Arbeit vorerst mit der Prävalenz, den Akteuren und den Arten von Mobbinghandlungen. Weiters wird dargelegt welche negativen Auswirkungen Mobbing auf die Betroffenen haben kann und welche Handlungsmöglichkeiten und Pflichten eine Lehrperson im Mobbingfall hat. Der letzte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den, dem aktuellen Forschungsstand entsprechenden Interventions- und Präventionskonzepten für Lehrpersonen und für die Schule als Ganzes.

Eine positive Persönlichkeitsentwicklung von Schülerinnen und Schüler kann nur in einem positiven sozialen Umfeld gelingen. Darum ist es unabdinglich für alle Pädagoginnen und Pädagogen über die Wirkungsweise von Mobbing Phänomenen Bescheid zu wissen, Konzepte für die Prävention und Intervention zu entwickeln und diese kompetent durchzuführen. Diese Arbeit soll eine Grundlage dafür sein.

Extrait


Inhaltsverzeichnis:

Einleitung

1 Begriffserklärung

2 Prävalenz und Auswirkungen von Mobbing in Schulen
2.1 Prävalenz
2.2 Arten von Mobbing im Schulkontext
2.3 Gruppendynamik
2.4 Psychologische Auswirkungen von Mobbing

3 Status und Handlungsmöglichkeiten von Lehrpersonen
3.1 Die Rolle der Lehrperson
3.2 Interventions- und Präventionsansätze für Lehrpersonen
3.2.1 Prävention
3.2.2 Intervention

4 Schlusswort

5 Literaturverzeichnis

6 Abbildungsverzeichnis

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mobbing im Schulkontext
Sous-titre
Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten für Lehrer
Université
PH Oberoesterreich
Note
1
Auteur
Sven Frueh (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
18
N° de catalogue
V434839
ISBN (ebook)
9783668760264
ISBN (Livre)
9783668760271
Langue
allemand
mots-clé
Mobbing im Schulkontext Mobbing Mobbing und Schule
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sven Frueh (Auteur), 2018, Mobbing im Schulkontext, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/434839
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint