Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Sistemas sociales y Estructuras sociales

Gibt es mit Hartz IV ein systematisches Zulassen von Armut?

Título: Gibt es mit Hartz IV ein systematisches  Zulassen von Armut?

Trabajo Escrito , 2017 , 10 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Tim Kluger (Autor)

Sociología - Sistemas sociales y Estructuras sociales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Verständnis von Armut innerhalb einer Gesellschaft bestimmt die Armutspolitik. Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick über die bestehenden Rahmenbedingungen aufzuzeigen, in denen sich Armutspolitik in Deutschland abspielt, um sich anschließend der Frage zu widmen, ob durch die Einführung des Sozialgesetzbuchs II (SGB II) ein Instrument geschaffen wurde, das Armut systematisch zulässt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Armut
  • Der Sozialstaat – Ein kurzer Einblick
  • Aktivierender Staat und aktivierende Arbeitsmarktpolitik
  • Die Hartz IV Reformen
  • Armut trotz Hartz IV?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Entwicklung der Armutspolitik in Deutschland, insbesondere im Kontext der Hartz IV Reformen. Sie strebt danach, die Rahmenbedingungen der Armutspolitik aufzuzeigen und zu untersuchen, ob die Einführung des SGB II dazu geführt hat, dass Armut systematisch zugelassen wird.

  • Das Konzept von Armut und die unterschiedlichen Definitionen
  • Der Wandel des Sozialstaates und die Rolle des aktivierenden Staates
  • Die Auswirkungen der Hartz IV Reformen auf die Arbeitsmarktpolitik und die Grundsicherung
  • Die Problematik von Armut trotz der Einführung von Hartz IV
  • Die Kritik am Fokus auf das Einkommensniveau in der Armutsforschung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Armutspolitik und die Zielsetzung der Arbeit vor. Sie erläutert die Komplexität des Armutsbegriffs und die Bedeutung politischer und gesellschaftlicher Debatten.
  • Armut: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Definitionen von Armut, insbesondere die Unterscheidung zwischen absoluter und relativer Armut. Es diskutiert die Problematik der eindimensionalen Fokussierung auf das Einkommensniveau und stellt den Lebenslagenansatz in der Armutsforschung vor.
  • Der Sozialstaat – Ein kurzer Einblick: Dieses Kapitel liefert einen Überblick über den Sozialstaat in Deutschland, seine Grundprinzipien und seine Finanzierung. Es geht auf die Bedeutung von Teilhabe und Partizipation sowie auf die Herausforderungen für die Sozialpolitik durch demographische Entwicklungen, Globalisierung und eine veränderte Arbeitswelt ein.
  • Aktivierender Staat und aktivierende Arbeitsmarktpolitik: Dieses Kapitel stellt das Prinzip des Förderns und Forderns im Kontext der Arbeits- und Sozialpolitik vor. Es diskutiert die Entstehung des aktivierenden Staates in den 1990er Jahren und beleuchtet die Rolle des Staates bei der Aktivierung und Förderung der Eigeninitiative von Menschen in prekären Lebenslagen.
  • Die Hartz IV Reformen: Dieses Kapitel behandelt die im Jahr 2005 eingeführten Hartz IV Reformen. Es stellt die Kernpunkte des SGB II zur Grundsicherung für Arbeitssuchende dar und fokussiert auf die Regelungen zur Stärkung der Selbsthilfe. Es beschreibt zudem die Zielsetzung der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt und die Differenzierung zwischen erwerbsfähigen und nicht erwerbsfähigen Hilfebedürftigen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Armut, Sozialstaat, aktivierender Staat, Arbeitsmarktpolitik, Hartz IV Reformen, SGB II, Grundsicherung für Arbeitssuchende, Lebenslagenansatz, Einkommensarmut, relative Armut, Wiedereingliederung, Selbsthilfe, Fördern und Fordern.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Gibt es mit Hartz IV ein systematisches Zulassen von Armut?
Universidad
University of Applied Sciences Münster
Calificación
1,3
Autor
Tim Kluger (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
10
No. de catálogo
V434928
ISBN (Ebook)
9783668760806
ISBN (Libro)
9783668760813
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hartz IV Arbeit Armut
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tim Kluger (Autor), 2017, Gibt es mit Hartz IV ein systematisches Zulassen von Armut?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/434928
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint