Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Die kollegiale Fallberatung im Supply-Chain-Management

Titre: Die kollegiale Fallberatung im Supply-Chain-Management

Dossier / Travail de Séminaire , 2018 , 16 Pages , Note: 1,7

Autor:in: MSc Sharif El Murtadi (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die kollegiale Beratung ist eine Beratungsform, die in verschiedenen Varianten mit unterschiedlich vielen Stufen praktiziert werden kann. Ihre Anwendungsmöglichkeit erstreckt sich auf die unterschiedlichsten Bereiche. Eine bekannte Form ist die Supervision, bei der professionelle Beratung durch speziell ausgebildete Fachkräfte erfolgt. Eine andere Variante ist die Beratung durch Kollegen, die nicht als Berater ausgebildet sind, aber aufgrund ihrer Fachkenntnisse und ihres beruflichen Hintergrundes qualifiziert sind. Angewendet werden können solche Ansätze in der Aus- und Weiterbildung, um die Lernerfahrungen in die eigene Professionalität zu integrieren, innerhalb eigener Gruppen, um ganz bestimmte Probleme aus der Berufspraxis zu lösen oder als arbeitsplatznahes Beratungssystem. Die Grundidee der kollegialen Beratung hat verschiedene Ausdifferenzierungen erfahren. In der Literatur werden drei-, sechs-, sieben- oder zehnstufige Modelle beschrieben, die alle auf derselben Grundlage basieren und lediglich im Detail unterschiedliche Abgrenzungen der einzelnen Phasen vornehmen. Was sie vereint, ist die hohe Praxistauglichkeit und die Möglichkeit, sie auf die verschiedensten Arbeitsbereiche und Tätigkeitsfelder anzuwenden. Dies gilt auch für das Supply-Chain-Management (SCM). Dabei handelt es sich um einen Ansatz, der sich mit der Organisation und Verwaltung komplexer Unternehmensabläufe beschäftigt. Diese Komplexität kann in der Praxis zu Problemen führen, bei denen die Beteiligten professionelle Unterstützung und Beratung benötigen. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, welchen Nutzen die Methode der kollegialen Fallberatung im Supply-Chain-Management haben kann. Dies geschieht anhand der Forschungsfrage: „Welcher Nutzen ergibt sich aus der Anwendung der kollegialen Fallberatung im Supply-Chain-Management?“ Das zweite Kapitel schildert die theoretischen Grundlagen. Kapitel drei stellt die Anwendung bei einem fiktiven Praxisbeispiel vor. Anschließend erfolgen eine Vorher-Nachher-Betrachtung und eine kritische Würdigung. Im abschließenden Kapitel wird die gestellte Forschungsfrage beantwortet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie
    • Supply-Chain-Management
    • Die kollegiale Fallberatung
  • Anwendung
  • Vorher-Nachher-Betrachtung
  • Kritische Würdigung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Nutzen der kollegialen Fallberatung im Supply-Chain-Management. Die Arbeit beleuchtet die theoretischen Grundlagen beider Konzepte und analysiert die Anwendung in einem fiktiven Praxisbeispiel. Ziel ist es, die Forschungsfrage zu beantworten: "Welcher Nutzen ergibt sich aus der Anwendung der kollegialen Fallberatung im Supply-Chain-Management?"

  • Die theoretischen Grundlagen des Supply-Chain-Managements und der kollegialen Fallberatung
  • Die praktische Anwendung der kollegialen Fallberatung im Supply-Chain-Management
  • Die Vorteile und Herausforderungen der kollegialen Fallberatung im Supply-Chain-Management
  • Die Analyse eines fiktiven Praxisbeispiels
  • Die Bewertung des Nutzens der kollegialen Fallberatung im Supply-Chain-Management

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der kollegialen Fallberatung im Supply-Chain-Management ein. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen des Supply-Chain-Managements und der kollegialen Fallberatung. Das dritte Kapitel stellt ein fiktives Praxisbeispiel vor, das die Anwendung der kollegialen Fallberatung in einem Supply-Chain-Kontext demonstriert.

Schlüsselwörter

Supply-Chain-Management, kollegiale Fallberatung, Praxisbeispiel, Nutzen, Vorteile, Herausforderungen, Theorie, Anwendung.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die kollegiale Fallberatung im Supply-Chain-Management
Université
University of Augsburg  (Zentrum für Weiterbildung und Wissentransfer)
Cours
Berater/-in
Note
1,7
Auteur
MSc Sharif El Murtadi (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
16
N° de catalogue
V435431
ISBN (ebook)
9783668768390
ISBN (Livre)
9783668768406
Langue
allemand
mots-clé
Die kollegiale Fallberatung im Supply-Chain-Management Unternehmensberatung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
MSc Sharif El Murtadi (Auteur), 2018, Die kollegiale Fallberatung im Supply-Chain-Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/435431
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint