Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Gerontology

Ambient Assisted Living zur Versorgung älterer Menschen. Seniorenhilfe und Versorgung in den eigenen vier Wänden

Title: Ambient Assisted Living zur Versorgung älterer Menschen. Seniorenhilfe und Versorgung in den eigenen vier Wänden

Textbook , 2018 , 74 Pages

Autor:in: Melanie Herrmann (Author)

Health - Gerontology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im heutigen Zeitalter haben pflegebedürftige Senioren durch die Entwicklung von innovativen Technologien die Möglichkeit, selbstbestimmend ihr Leben zu gestalten. Das Konzept Ambient Assisted Living kann sie in den eigenen vier Wänden bei der häuslichen Verpflegung unterstützen. Welche Chancen und Herausforderungen bieten derartige Gerontechnologien? Weshalb hat diese Methode noch keinen Anklang bei uns gefunden?

Diese Publikation gibt einen Überblick über das Ambient Assisted Living und seine Einsatzgebiete. Melanie Herrmann zeigt auf, warum der Bedarf an altersgerechten, unterstützenden Technologien steigen wird und welche Chancen sich im Zuge dessen bieten. Dabei geht sie besonders auf die Seniorenhilfe in Neu-Ulm ein. Das Buch zeigt, wie Städte die Versorgung älterer Bürgerinnen und Bürger effektiv organisieren können.

Aus dem Inhalt:
- Ambient Assisted Living;
- Gerontechnologien;
- Seniorenhilfe;
- Alternde Gesellschaft;
- Häusliche Pflege

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzdarstellung
  • Abstract
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Aufbau und Zielsetzung
  • 2 Gründe für den Einsatz ambienter, altersgerechter Technologien
    • 2.1 Der demographische Wandel und der Fachkräftemangel
    • 2.2 Gesundheitliches Befinden älterer Menschen
    • 2.3 Sozialer Wandel - Autonomie und Leben im Alter
    • 2.4 Chancen des technologischen Fortschritts
  • 3 AAL- Ambient Assisted Living
    • 3.1 Einordnung und Begriffsbestimmung
    • 3.2 Einsatzbereiche
    • 3.3 Fehlende Akzeptanz als zentrale Herausforderung
    • 3.4 Anforderungen an die Entwicklung und Implementierung von AAL-Systemen
  • 4 Seniorenhilfe in der Stadt Neu Ulm
    • 4.1 Bevölkerungsstruktur in Neu Ulm
    • 4.2 Pflegebedürftigkeit und Pflegestruktur in Neu-Ulm
    • 4.3 Seniorenpolitisches Gesamtkonzept und AAL
    • 4.4 Beratungsmöglichkeiten der Stadt Neu-Ulm
  • 5 Empirische Untersuchung zur Akzeptanz ambienter Technologien
    • 5.1 Methodologie der Umfrage
    • 5.2 Ergebnisse der Umfrage und Hypothesenprüfung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch befasst sich mit dem Konzept des Ambient Assisted Living (AAL) und seiner Bedeutung im Kontext der alternden Gesellschaft. Die Autorin beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit der steigenden Zahl älterer Menschen und dem Fachkräftemangel in der Pflege verbunden sind. Ein besonderer Fokus liegt auf der Akzeptanz von AAL-Systemen bei älteren Menschen und den Faktoren, die diese beeinflussen.

  • Der demographische Wandel und seine Auswirkungen auf die Pflege
  • Die Rolle von AAL-Systemen in der Seniorenhilfe
  • Faktoren, die die Akzeptanz von AAL-Systemen beeinflussen
  • Die Bedeutung des Datenschutzes im Kontext von AAL
  • Die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung von AAL-Systemen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Ambient Assisted Living (AAL) ein und erläutert die Problemstellung, die durch die alternde Gesellschaft entsteht. Kapitel 2 beleuchtet die verschiedenen Gründe, die für den Einsatz von AAL-Systemen sprechen, wie beispielsweise den demographischen Wandel, den Fachkräftemangel in der Pflege und die steigende Bedeutung von Autonomie und Selbstbestimmung im Alter. In Kapitel 3 wird AAL näher definiert, seine Einsatzbereiche aufgezeigt und die Herausforderung der Akzeptanz durch ältere Menschen hervorgehoben. Die Autorin untersucht in Kapitel 4 die Situation in der Stadt Neu Ulm und beleuchtet die Bevölkerungsstruktur, die Pflegebedürftigkeit und die bestehenden Seniorenhilfestrukturen. Kapitel 5 widmet sich einer empirischen Untersuchung zur Akzeptanz von AAL-Systemen, die auf einer umfangreichen Umfrage basiert.

Schlüsselwörter

Ambient Assisted Living (AAL), alternde Gesellschaft, Technologie, Akzeptanz, Datenschutz, Seniorenhilfe, Pflegebedürftigkeit, Demographie, Fachkräftemangel, Autonomie, Selbstbestimmung, Einsatzbereiche, Herausforderungen.

Excerpt out of 74 pages  - scroll top

Details

Title
Ambient Assisted Living zur Versorgung älterer Menschen. Seniorenhilfe und Versorgung in den eigenen vier Wänden
Author
Melanie Herrmann (Author)
Publication Year
2018
Pages
74
Catalog Number
V435634
ISBN (eBook)
9783956875991
ISBN (Book)
9783956876011
Language
German
Tags
AAL Ambient Assisted Living Gerontologie Gerontechnologie Demographischer Wandel Pflegewissenschaften Alterswissenschaften Ambient Intelligence IKT alternde Gesellschaft Technologien Assistenzsysteme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melanie Herrmann (Author), 2018, Ambient Assisted Living zur Versorgung älterer Menschen. Seniorenhilfe und Versorgung in den eigenen vier Wänden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/435634
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  74  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint