Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Medicine - Dentistry

Ätiopathogenese der Parodontitis und deren Einwirkung auf das Timing in der systematischen Parodontitistherapie

Title: Ätiopathogenese der Parodontitis und deren Einwirkung auf das Timing in der systematischen Parodontitistherapie

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christina Eilers (Author)

Medicine - Dentistry
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Parodontitis ist in der Gesellschaft eine weit verbreitete chronische Erkrankung, die mit Ihrer Folgeerscheinung, dem Zahnverlust, ein schwerwiegendes gesundheitliches, soziales und wirtschaftliches Problem darstellt.
Zwar zeigen die Daten der deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS V) einen leichten Rückgang der Parodontitis, dennoch wird demografischen Prognosen zufolge der Behandlungsbedarf stetig steigen.

In der Mundhöhle befinden sich hunderte verschiedener Mikroorganismen, die mit dem Wirtsorganismus in einem ökologischen Gleichgewicht stehen.

Bestimmte Dispositionen, wie z.B. Immunsuppression, Existenz von Risikofaktoren oder Resistenzverminderung können zu einer selektiven Vermehrung von Bakterien mit Virulenzfaktoren führen, die das ökologische Gleichgewicht beeinflussen. Es kann zu einer opportunistischen Infektion wie der Parodontitis kommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Ätiopathogenese der Parodontitis
2.1 Die Rolle des Biofilms
2.2 Die Mikrobiellen Komplexe nach Socransky
2.3 Vom gesunden Parodont zur Parodontitis
2.4 Die multifaktorielle Erkrankung und Ihre Reaktion auf die Abwehrmechanismen des Wirts

3. Therapie
3.1 Anamnese
3.2 Diagnostik in der Parodontologie
3.2.1 Klinischer Befund
3.2.2 Parodontaler Screening Index (PSI)
3.2.3 Parodontalbefund
3.2.4 Röntgenologische Befunde
3.2.5 Diagnose
3.3 Hygienephase
3.3.1 Motivation und Instruktion
3.3.2 Indizes
3.3.3 Reduktion von iatrogenen Faktoren/Extraktion nicht erhaltungswürdiger Zähne
3.3.4 Professionelle Zahnreinigung (PZR)
3.4 Subgingivales Biofilmmanagement
3.5 Full Mouth Disinfection (FMD)
3.6 Adjuvante Antibiose

4. Reevaluation

5. Unterstützende Parodontitistherapie (UPT)

6. Zusammenfassung

7. Literaturverzeichnis

8. Abkürzungsverzeichnis

9. Abbildungsverzeichnis

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Ätiopathogenese der Parodontitis und deren Einwirkung auf das Timing in der systematischen Parodontitistherapie
College
praxisHochschule University of Applied Sciences
Course
Dentalhygiene
Grade
1,0
Author
Christina Eilers (Author)
Publication Year
2018
Pages
24
Catalog Number
V436051
ISBN (eBook)
9783668767638
ISBN (Book)
9783668767645
Language
German
Tags
Parodontitis Ätiopathogenese Erhaltungstherapie roter Komplex mikrobieller Komplex Socransky multifaktorielle Erkrankung Diagnostik Therapie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christina Eilers (Author), 2018, Ätiopathogenese der Parodontitis und deren Einwirkung auf das Timing in der systematischen Parodontitistherapie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436051
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint