Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Communication spécialisée

Kommunikationsstörungen in Interviews

Titre: Kommunikationsstörungen in Interviews

Dossier / Travail , 2017 , 21 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Médias / Communication - Communication spécialisée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Störungen in Interaktionsprozessen passieren ständig. Im Alltag sowie auch im institutionellen Rahmen. In dieser Arbeit geht es um Störungen, bei denen sich mindestens ein Partner nicht an die konventionellen Normen und Regeln des jeweiligen Gesprächsformats, in diesem Fall das Interview, hält.

Die Leitfragestellung befasst sich mit dem Thema, ob Interviews besonders anfällig für Kommunikationsstörungen sind. Außerdem beschäftigt sie sich damit, wie Kommunikationsstörungen entstehen und wie die Teilnehmer damit umgehen. Zuletzt geht es darum, wie Interaktionsstörungen gelöst und verhindert werden können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Normen, Regeln und Entstehung von Störungen in Interviews ...
    • Welche formalen Regeln gibt es in Interviews?
    • Welche Abweichungen gibt es in Interviews und wie gehen die Teilnehmer damit um?
    • Wie entstehen Störungen?
  • Wie können Störungen gelöst werden?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit Kommunikationsstörungen in Interviews. Sie untersucht, ob Interviews aufgrund ihres begrenzten Rahmens besonders anfällig für Störungen sind und wie diese entstehen und gelöst werden können.

  • Analyse der formalen Regeln von Interviews
  • Beobachtung von Abweichungen von den Normen und Regeln
  • Untersuchung der Entstehung von Kommunikationsstörungen
  • Analyse des Umgangs mit Störungen durch die Interviewteilnehmer
  • Möglichkeiten zur Lösung und Verhinderung von Störungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert das Thema der Arbeit und definiert Kommunikationsstörungen. Sie stellt die Leitfrage der Arbeit vor und skizziert den Aufbau der folgenden Kapitel.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Normen und Regeln in Interviewsituationen. Es werden die formalen Regeln von Interviews im Allgemeinen und speziell von Nachrichteninterviews betrachtet. Darüber hinaus wird die Entstehung von Störungen durch Abweichungen von diesen Regeln untersucht.

Kapitel 3 analysiert den Umgang mit Störungen in Interviews. Es werden Beispiele für Verhaltensweisen vorgestellt, die Störungen in der Kommunikation beschleunigen können.

Schlüsselwörter

Kommunikationsstörungen, Interviews, Normen, Regeln, Abweichungen, Störungen, Interaktion, Frage-Antwort-Prinzip, Turn-taking-System, minimale Antworten, Unterbrechungen.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kommunikationsstörungen in Interviews
Université
University of Siegen
Cours
Linguistische Analyse von Gesprächen im Fernsehen
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
21
N° de catalogue
V436456
ISBN (ebook)
9783668767997
ISBN (Livre)
9783668768000
Langue
allemand
mots-clé
Kommunikation Störungen Interview
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2017, Kommunikationsstörungen in Interviews, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436456
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint