Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Gestión del personal

Die Personalführung in Sozialen Organisationen

Título: Die Personalführung in Sozialen Organisationen

Trabajo Escrito , 2017 , 18 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Jan-Philipp Kania (Autor)

Gestión de recursos humanos - Gestión del personal
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Führung in Sozialen Organisationen und im Besonderen mit der Leitung und Führung von Personal. Aufgrund verschiedenster Faktoren gibt es in Sozialen Organisationen für Führungskräfte Herausforderungen, welche in anderen Organisationen nicht zum Tragen kommen. Als einer der Gründe ist die komplexe Organisationskultur zu sehen und es stellt sich die Frage wie damit in der Sozialen Arbeit umzugehen ist und Mitarbeiter, welche aufgrund ihrer intrinsischen Motivation in ihrem Beruf arbeiten zu führen sind.

Grundlegendes Ziel meiner Hausarbeit ist die Beantwortung der Frage: „Wie ist die Funktionsweise von Führung und Leitung in Sozialen Organisation und inwieweit ist es möglich Führungskräfte in Sozialen Organisationen unter Zuhilfenahme herkömmlicher Personalentwicklungsinstrumente zu gewinnen?“ Aufgrund der hohen Komplexität des Themas sind viele Faktoren zu berücksichtigen, welche auf den folgenden Seiten berücksichtigt und erläutert werden.

Im Folgenden wird zuerst die Relevanz des Themas und viel mehr noch die Notwendigkeit von Führung erläutert, um anschließend näher darauf einzugehen wie das Führen in Sozialen Organisationen überhaupt von statten geht. Dazu wird besonders auf die drei Bezüge des Leitens und auf die Anforderung an Führungskräfte eingegangen. Da auch die Frage der Führungskräfteentwicklung ein Ziel dieser Arbeit darstellt, werden einige Instrumente der Führungskräfteentwicklung aufgezeigt, um anschließend am Beispiel des „Coachings“ die Möglichkeit zur Durchsetzung dieses Instruments in einer Organisation der Sozialen Arbeit zu untersuchen. Abschließend wird ein Fazit gezogen, welches die eben genannten Punkte berücksichtigt und einen Ausblick geben soll.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DIE NOTWENDIGKEIT VON LEITUNGEN IN DER SOZIALEN ARBEIT
  • FÜHREN IN SOZIALEN ORGANISATIONEN
    • DIE DREI BEZÜGE VON LEITUNG
    • ANFORDERUNGEN AN FÜHRUNGSKRÄFTE.
  • INSTRUMENTE ZUR FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG
    • MENTORING
    • PATENSCHAFT
    • SUPERVISION
    • MITARBEITERGESPRÄCH
  • COACHING ALS INSTRUMENT ZUR FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG IN SOZIALEN ORGANISATIONEN
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Führung in Sozialen Organisationen und im Besonderen mit der Leitung und Führung von Personal. Das Hauptziel ist die Beantwortung der Frage, wie Führung und Leitung in Sozialen Organisationen funktionieren und inwieweit es möglich ist, Führungskräfte in diesen Organisationen unter Zuhilfenahme herkömmlicher Personalentwicklungsinstrumente zu gewinnen.

  • Die Relevanz von Führung in Sozialen Organisationen
  • Führungsstile und -ansätze in Sozialen Organisationen
  • Die drei Bezüge der Leitung: personale Führung, strukturelle Führung und Führung durch Kommunikation
  • Anforderungen an Führungskräfte in Sozialen Organisationen
  • Instrumente zur Führungskräfteentwicklung und ihre Eignung für Soziale Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
  • Kapitel 2: Die Notwendigkeit von Leitungen in der Sozialen Arbeit
  • Kapitel 3: Führen in Sozialen Organisationen
    • 3.1 Die drei Bezüge von Leitung
    • 3.2 Anforderungen an Führungskräfte.
  • Kapitel 4: Instrumente zur Führungskräfteentwicklung
  • Kapitel 5: Coaching als Instrument zur Führungskräfteentwicklung in Sozialen Organisationen

Schlüsselwörter

Soziale Organisationen, Führung, Leitung, Personalführung, Führungskräfteentwicklung, Personalentwicklung, Instrumente, Coaching, Mentoring, Patenschaft, Supervision, Mitarbeitergespräch, Motivation, Kommunikation, Strukturen, Anforderungen, Non-Profit-Organisationen, Dienstleistungsorganisationen.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Personalführung in Sozialen Organisationen
Universidad
University of Applied Sciences Emden/Leer
Calificación
2,3
Autor
Jan-Philipp Kania (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
18
No. de catálogo
V436513
ISBN (Ebook)
9783668769601
ISBN (Libro)
9783668769618
Idioma
Alemán
Etiqueta
personalführung sozialen organisationen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jan-Philipp Kania (Autor), 2017, Die Personalführung in Sozialen Organisationen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436513
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint