Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ethique

Nachhaltiger Konsum. Welche Verantwortung tragt man als KonsumentIn?

Titre: Nachhaltiger Konsum. Welche Verantwortung tragt man als KonsumentIn?

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2018 , 15 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Silvia Brunelli (Auteur)

Ethique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen dieser Arbeit möchte ich mich im wissenschaftlichen Teil mit den geschichtlichen Hintergründen der Nachhaltigkeit sowie deren Dimensionen auseinandersetzen und der Frage nachgehen, welche Verantwortung jedem einzelnen von uns als KonsumentIn zukommt und inwieweit man Handlungsspielraum bei seinen Kaufentscheidungen hat um dadurch eine nachhaltige Entwicklung und faire Arbeitsbedingungen zu unterstützen bzw. zu beeinflussen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Wissenschaftliche Auseinandersetzung
    • Einleitung
    • Geschichte des nachhaltigen Konsums
    • Dimensionen der Nachhaltigkeit
    • Relevanz des Konsumenten / der Konsumentin
    • Praktische Umsetzung und ethische Herausforderungen
  • Didaktischer Zugang für die praktische Arbeit
    • Beschreibung und Begründung der Methode
    • Ablauf
    • Umsetzung in der Schule

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema nachhaltigen Konsums und der Verantwortung, die jeder Einzelne als KonsumentIn trägt. Im Fokus steht die Frage, inwieweit Handlungsspielraum bei Kaufentscheidungen besteht, um eine nachhaltige Entwicklung und faire Arbeitsbedingungen zu fördern. Die Arbeit analysiert die Geschichte des nachhaltigen Konsums, die Dimensionen der Nachhaltigkeit und die ethischen Herausforderungen im Kontext des Konsums.

  • Geschichte des nachhaltigen Konsums und seine Entwicklung
  • Die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Soziales und Ökonomie
  • Die Relevanz des Konsumenten / der Konsumentin für nachhaltige Entwicklung
  • Ethische Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten im Konsumverhalten
  • Praktische Umsetzung von Nachhaltigkeit in der Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die heutige Konsumgesellschaft und die Herausforderungen, die sich aus einem unreflektierten Konsum ergeben. Kapitel 1.2 widmet sich der Geschichte des nachhaltigen Konsums und stellt den Brundtland-Bericht als wichtigen Meilenstein vor. In Kapitel 1.3 werden die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – ökologisch, sozial und ökonomisch – im Detail erläutert. Kapitel 1.4 beleuchtet die Rolle des Konsumenten / der Konsumentin und die Verantwortung im Hinblick auf nachhaltige Entwicklung. Schließlich wird in Kapitel 1.5 die praktische Umsetzung von Nachhaltigkeit im Konsum und die damit verbundenen ethischen Herausforderungen diskutiert.

Schlüsselwörter

Nachhaltiger Konsum, Konsumentenverantwortung, Nachhaltigkeit, Brundtland-Bericht, Dimensionen der Nachhaltigkeit (ökologisch, sozial, ökonomisch), ethische Herausforderungen, Handlungsspielraum, nachhaltige Entwicklung, faire Arbeitsbedingungen.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Nachhaltiger Konsum. Welche Verantwortung tragt man als KonsumentIn?
Université
University of Graz
Note
1,0
Auteur
Silvia Brunelli (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
15
N° de catalogue
V436642
ISBN (ebook)
9783668769823
ISBN (Livre)
9783668769830
Langue
allemand
mots-clé
nachhaltiger konsum welche verantwortung konsumentin
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Silvia Brunelli (Auteur), 2018, Nachhaltiger Konsum. Welche Verantwortung tragt man als KonsumentIn?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436642
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint