Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Die römischen Oberbeamten. Spiegelt ihre Handlungsmacht den Geist der Königszeit wider?

Título: Die römischen Oberbeamten. Spiegelt ihre Handlungsmacht den Geist der Königszeit wider?

Trabajo Escrito , 2017 , 16 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Marvin Weber (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Hausarbeit ging ich der Frage nach, welche Verfassung das frühe Rom nach der Absetzung des letzten Königs Tarquinius Superbus gehabt haben könnte und welche Beamten wohl die mächtigsten waren, in Form von Meinungsstreits: Meinungsstreit zur frühen römischen Verfassung (Dreiprätorenverfassung vs. Diktatorenverfassung) und dem Meinungsstreit bezüglich des mächtigsten Beamten (Magister Populi vs. Praetor). Weiterhin könnte man fragen, wie die Ämter im Hinblick auf die späteren Beamten tradiert wurden (Interrex, Prätor etc.) hinsichtlich ihrer veränderten Amtsgewalten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die ,,Verfassungsfrage" und weitere Probleme der frühen Republik
  • Die frührepublikanischen Obermagistrate: magister populi und praetor
  • Schluss
  • Quellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die römischen Oberbeamten der frühen Republik, um herauszufinden, ob ihre Handlungsmacht auf die Königszeit zurückzuführen ist. Die Arbeit untersucht, ob die militärischen Oberämter in der Königszeit schon existierten oder erst in der Republik erfunden wurden.

  • Die „Verfassungsfrage“ und die Probleme der frühen Republik
  • Die Rolle der Oberbeamten in der frühen Republik
  • Vergleich der frühen römischen Magistrate mit der Königszeit
  • Analyse der Quellenlage und der Herausforderungen bei der Erforschung der römischen Königszeit
  • Die Entwicklung der römischen Magistratur

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der römischen Königszeit und die Herausforderungen ihrer Erforschung ein. Sie beleuchtet die Quellenlage und die Schwierigkeiten, die sich aus der Tatsache ergeben, dass die römische Geschichtsschreibung erst nach der Gründung der Republik beginnt.
  • Die ,,Verfassungsfrage" und weitere Probleme der frühen Republik: Dieses Kapitel analysiert die Entstehung der römischen Republik und die Veränderungen in der politischen Struktur. Es befasst sich mit der „Übergangsverfassung“ zwischen der Königszeit und der Republik und den verschiedenen Interpretationen dieser Phase.
  • Die frührepublikanischen Obermagistrate: magister populi und praetor: In diesem Kapitel werden die wichtigsten Oberbeamten der frühen Republik, der magister populi und der praetor, vorgestellt. Es werden ihre Funktionen, Befugnisse und ihre Bedeutung im Vergleich zur Königszeit beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Themenfeld der römischen Königszeit und der frühen Republik. Zentrale Schlüsselwörter sind die römische Verfassung, die Oberbeamten (magister populi, praetor), die Quellenlage der römischen Geschichte, die annales maximi, die fasti, die 'XII-Tafeln' und die lex vetusta.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Die römischen Oberbeamten. Spiegelt ihre Handlungsmacht den Geist der Königszeit wider?
Universidad
University of Paderborn  (Historisches Institut)
Curso
Roms politische Kultur (Proseminar)
Calificación
2,0
Autor
Marvin Weber (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
16
No. de catálogo
V436648
ISBN (Ebook)
9783668773158
ISBN (Libro)
9783668773165
Idioma
Alemán
Etiqueta
Römische Königszeit Praetor Magister Populi Verfassungsfrage frühe Republik XII-Tafeln Dictator Magister Equitum Praetor Maximus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marvin Weber (Autor), 2017, Die römischen Oberbeamten. Spiegelt ihre Handlungsmacht den Geist der Königszeit wider?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436648
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint