This paper tries to answer the question: "what kind of literary hero is Severus Snape? Anti-hero or tragic hero?".
J.K. Rowling is one of the most famous authors of our time and she gained this fame by writing the Harry Potter books. They are about the life of a young wizard that has to defeat the most powerful and dark wizard of all time – Lord Voldemort, as it has been said in a prophecy. And this wizard is Harry Potter. He is a student in Hogwarts, a school for wizardry and witchcraft where he learns to control his magical powers. One of his professors is Severus Snape, the poison master.
From the first day on, he is unfriendly and unfair to Harry and his friends. Snape is one of the most ambiguous characters in the Harry Potter series, because it is hard to see through his actions that are contradictory most of the time. In the end, after Snape has died, it is revealed he had been on Harry’s side all along. In the wizarding world he his celebrated as a hero, because he risked his own life and spied for Dumbledore to help Harry.
Inhaltsverzeichnis
- Introduction
- Hero types in literature
- The illusion of Snape as an anti-hero
- The tragic heroism of Snape's character
- Conclusion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Forschungsarbeit analysiert die literarische Heldenfigur Severus Snape in der Harry Potter-Reihe von J.K. Rowling. Der Schwerpunkt liegt auf der Frage, ob Snape ein Antiheld oder ein tragischer Held ist. Die Analyse stützt sich auf etablierte Definitionen von Heldenfiguren in der Literatur, insbesondere auf den Antihelden und den tragischen Helden. Das Papier untersucht, ob Snapes Handlungen und Charaktereigenschaften mit den Kriterien dieser Heldenarchetypen übereinstimmen.
- Analyse von Snape als literarische Heldenfigur
- Unterscheidung zwischen Antiheld und tragischem Helden
- Bewertung von Snapes Charaktereigenschaften und Handlungen im Kontext der Heldenarchetypen
- Bedeutung von Snapes Loyalität, Mut und Selbstaufopferung
- Snapes Rolle in der Harry-Potter-Geschichte
Zusammenfassung der Kapitel
- Introduction: Die Einleitung stellt die Relevanz der Forschungsfrage dar und beleuchtet den ambivalenten Charakter von Severus Snape. Sie führt ein in das Thema der Heldenfiguren in der Literatur und bezieht sich auf bestehende Forschung zu Harry Potter und dessen Heldenfiguren.
- Hero types in literature: Dieses Kapitel definiert und beschreibt die beiden Heldenarchetypen, auf die sich die Analyse konzentriert: den Antihelden und den tragischen Helden. Es beleuchtet die Charakteristika und Merkmale jedes Typs, insbesondere im Hinblick auf Snapes Rolle.
- The illusion of an anti-hero: Dieses Kapitel beleuchtet Snapes scheinbare Antiheldeneigenschaften und untersucht, ob er diese Merkmale tatsächlich erfüllt. Es analysiert seine unfreundliche und aggressive Art und zeigt auf, dass Snapes Handlungen oft als unedle und ungerechte dargestellt werden, was den Eindruck eines Antihelden verstärkt.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Forschungsarbeit sind Severus Snape, Harry Potter, Antiheld, tragischer Held, J.K. Rowling, Heldenarchetypen, Literaturanalyse, Charakterisierung, Loyalität, Mut, Selbstaufopferung, Opferbereitschaft, Zaubererwelt.
- Arbeit zitieren
- Sandra Schäder (Autor:in), 2018, J. K. Rowling’s Severus Snape in the "Harry Potter" Series. Anti-Hero or Tragic Hero in Literature?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436869