This paper tries to answer the question: "what kind of literary hero is Severus Snape? Anti-hero or tragic hero?".
J.K. Rowling is one of the most famous authors of our time and she gained this fame by writing the Harry Potter books. They are about the life of a young wizard that has to defeat the most powerful and dark wizard of all time – Lord Voldemort, as it has been said in a prophecy. And this wizard is Harry Potter. He is a student in Hogwarts, a school for wizardry and witchcraft where he learns to control his magical powers. One of his professors is Severus Snape, the poison master.
From the first day on, he is unfriendly and unfair to Harry and his friends. Snape is one of the most ambiguous characters in the Harry Potter series, because it is hard to see through his actions that are contradictory most of the time. In the end, after Snape has died, it is revealed he had been on Harry’s side all along. In the wizarding world he his celebrated as a hero, because he risked his own life and spied for Dumbledore to help Harry.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Introduction
- 2. Hero types in literature
- 3. The illusion of Snape as an anti-hero
- 4. The tragic heroism of Snape's character
- 5. Conclusion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht den literarischen Heldentyp von Severus Snape in J.K. Rowlings Harry-Potter-Serie. Ziel ist es, die gängige Wahrnehmung Snapes als Antiheld zu hinterfragen und seine Figur als tragischen Helden zu interpretieren. Die Analyse konzentriert sich auf die Charaktereigenschaften Snapes im Vergleich zu den Definitionen von Antiheld und tragischem Helden.
- Definitionen von Antiheld und tragischem Helden in der Literatur
- Analyse von Snapes scheinbar antiheroischen Eigenschaften
- Untersuchung von Snapes Mut, Loyalität und Opferbereitschaft
- Die Rolle von Snapes tragischem Fehler und dessen Konsequenzen
- Snapes Entwicklung und seine letztendliche Heldenrolle
Zusammenfassung der Kapitel
1. Introduction: Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt Severus Snape als eine vielschichtige und ambivalente Figur in J.K. Rowlings Harry-Potter-Serie vor. Sie hebt die anfänglich negative Wahrnehmung Snapes hervor und kündigt die Argumentation an, dass Snape nicht als Antiheld, sondern als tragischer Held zu verstehen ist. Die Einleitung erwähnt auch bestehende Forschung zu Heldentypen in der Harry-Potter-Serie und positioniert die vorliegende Arbeit als Beitrag zu diesem Diskurs.
2. Hero types in literature: Dieses Kapitel definiert die beiden relevanten Heldentypen für die Analyse: den Antihelden und den tragischen Helden. Der Antiheld wird als Figur charakterisiert, der es an den edlen Eigenschaften traditioneller Helden mangelt, während der tragische Held nach aristotelischer Definition durch einen eigenen Fehler in eine Katastrophe stürzt, wobei sein Leid unverhältnismäßig groß ist. Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für die spätere Analyse Snapes.
3. The illusion of an anti-hero: Dieses Kapitel untersucht, wie Rowling die Illusion eines Antihelden um Snape kreiert. Snapes anfängliche Unfreundlichkeit und Ungerechtigkeit gegenüber Harry und dessen Freunden werden als Beispiele angeführt. Es wird jedoch argumentiert, dass diese vermeintlichen antiheroischen Eigenschaften ein Täuschungsmanöver sind und Snapes wahre Natur verdecken.
4. The tragic heroism of Snape's character: Dieses Kapitel stellt die These auf, dass Snape ein tragischer Held ist. Es werden Beispiele für Snapes Mut, Loyalität und Opferbereitschaft präsentiert, die seine wahre Natur offenbaren und die anfängliche Wahrnehmung als Antiheld korrigieren. Snapes verborgene Liebe zu Lily Potter und sein andauernder Schutz von Harry werden als zentrale Motive für sein Handeln analysiert, welche seine tragische Dimension unterstreichen.
Schlüsselwörter
Severus Snape, Harry Potter, Antiheld, Tragischer Held, J.K. Rowling, Ambivalenz, Loyalität, Opferbereitschaft, Tragödie, literarische Figuren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Analyse des literarischen Heldentyps Severus Snape
Was ist das Thema der Arbeit?
Die Arbeit analysiert den literarischen Heldentyp von Severus Snape aus J.K. Rowlings Harry-Potter-Serie. Sie hinterfragt die gängige Wahrnehmung Snapes als Antiheld und interpretiert ihn stattdessen als tragischen Helden.
Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeit?
Ziel der Arbeit ist es, die gängige Auffassung von Snape als Antiheld zu widerlegen und seine Figur als tragischen Helden darzustellen. Dies geschieht durch den Vergleich seiner Charaktereigenschaften mit den Definitionen von Antiheld und tragischem Helden.
Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?
Die Arbeit behandelt Definitionen von Antiheld und tragischem Helden, analysiert Snapes scheinbar antiheroische Eigenschaften, untersucht seinen Mut, seine Loyalität und Opferbereitschaft, beleuchtet die Rolle seines tragischen Fehlers und dessen Konsequenzen und schließlich seine Entwicklung und seine letztendliche Heldenrolle.
Wie ist die Arbeit strukturiert?
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Eine Einleitung, ein Kapitel zu Heldentypen in der Literatur, ein Kapitel zur Illusion des Antihelden Snape, ein Kapitel zum tragischen Helden Snape und schließlich ein Fazit. Zusätzlich enthält sie ein Inhaltsverzeichnis, eine Zusammenfassung der Kapitel und Schlüsselwörter.
Wie definiert die Arbeit den Antihelden und den tragischen Helden?
Der Antiheld wird als Figur beschrieben, der es an den edlen Eigenschaften traditioneller Helden mangelt. Der tragische Held stürzt nach aristotelischer Definition durch einen eigenen Fehler in eine Katastrophe, wobei sein Leid unverhältnismäßig groß ist.
Wie wird Snapes scheinbar antiheroisches Verhalten erklärt?
Die Arbeit argumentiert, dass Snapes anfängliche Unfreundlichkeit und Ungerechtigkeit gegenüber Harry und dessen Freunden ein Täuschungsmanöver sind, das seine wahre Natur verschleiert.
Welche Beweise werden für Snapes tragischen Heldenstatus angeführt?
Die Arbeit präsentiert Snapes Mut, Loyalität und Opferbereitschaft als Beweise für seinen tragischen Heldenstatus. Seine verborgene Liebe zu Lily Potter und sein andauernder Schutz von Harry werden als zentrale Motive für sein Handeln analysiert, die seine tragische Dimension unterstreichen.
Welche Schlüsselwörter charakterisieren die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Severus Snape, Harry Potter, Antiheld, Tragischer Held, J.K. Rowling, Ambivalenz, Loyalität, Opferbereitschaft, Tragödie, literarische Figuren.
- Citar trabajo
- Anónimo,, 2018, J. K. Rowling’s Severus Snape in the "Harry Potter" Series. Anti-Hero or Tragic Hero in Literature?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436869