Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire - Amérique

"Government is the problem". Theoretische Grundlagen, Grundideen und Umsetzung der Wohlfahrtspolitik unter Ronald Reagan

Titre: "Government is the problem". Theoretische Grundlagen, Grundideen und Umsetzung der Wohlfahrtspolitik unter Ronald Reagan

Thèse de Bachelor , 2017 , 54 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Mario Arcaini (Auteur)

Histoire - Amérique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Die zentrale Fragestellung der Arbeit lautet: Inwiefern entsprach der Wohlfahrtsstaat unter Ronald Reagan neoliberalen Vorstellungen? Um diese Frage beantworten zu können, müssen jene neoliberalen Vorstellungen diesbezüglich jedoch erst einmal definiert werden. Hierfür werden zwei wegweisende Werke der wirtschaftsliberalen Theorie betrachtet: The Constitution of Liberty von Friedrich August von Hayek und Capitalism and Freedom von Milton Friedman. Sie zählen zu den bekanntesten und einflussreichsten Denkern des Neoliberalismus. Hayek, ein österreichischer Ökonom, sprach sich bereits vor und während
des Zweiten Weltkrieges in diversen Veröffentlichungen für Wirtschaftsliberalismus aus.

Der US-Amerikaner Friedman war u.a. als wirtschaftspolitischer Berater für Reagan und Thatcher tätig. Beide wurden mit dem Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet. Im Anschluss an die Betrachtung der theoretischen Werke findet eine Analyse ausgewählter Gesetze zur Sozialpolitik unter Reagan und die Beantwortung der Fragestellung statt.

Dabei wird in drei Schritten vorgegangen. Im ersten Schritt werden aus jedem Werk die für das Thema dieser Arbeit relevanten Grundlagen sowie Kritik und Überlegungen der Autoren zum Wohlfahrtsstaat herausgearbeitet, um im zweiten Schritt zusammenfassend Schlüsse auf einen „idealen" neoliberalen Wohlfahrtsstaat zu ziehen. Es werden Kriterien für einen solchen aufgestellt, an denen im dritten Schritt die Sozialpolitik der Reagan-Ära exemplarisch anhand von Gesetzen aus den vier Bereichen Steuern, Krankenversorgung, Arbeit und Rente gemessen wird. Dem geht eine knappe Einordnung in den historischen Kontext voraus. Diese Bereiche wurden gewählt, da sie die zentralen Felder darstellen, die i.d.R. von der Sozialpolitik betroffen sind. Maßstab für die Analyse sind die vorher erarbeiteten Kriterien, die sich aus den Werken Hayeks und Friedmans ergeben.

Am Ende steht die Beantwortung der Eingangsfrage: konnte in der Analyse tatsächlich eine neoliberale Politik festgestellt werden? Entsprechen die Gesetze den vorher herausgearbeiteten Grundideen und Kriterien?

Résumé des informations

Titre
"Government is the problem". Theoretische Grundlagen, Grundideen und Umsetzung der Wohlfahrtspolitik unter Ronald Reagan
Université
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Note
1,3
Auteur
Mario Arcaini (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
54
N° de catalogue
V436891
ISBN (ebook)
9783668774049
ISBN (Livre)
9783668774056
Langue
allemand
mots-clé
Reagan Wohlfahrt Sozialpolitik Geschichte Neoliberalismus Friedman Hayek Sozialstaat Gesetzgebung Amerika USA Umsetzung Reaganomics
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mario Arcaini (Auteur), 2017, "Government is the problem". Theoretische Grundlagen, Grundideen und Umsetzung der Wohlfahrtspolitik unter Ronald Reagan, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436891
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  54  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint