Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Die Einführung von Ganztagsschulen in Deutschland

Title: Die Einführung von Ganztagsschulen in Deutschland

Essay , 2017 , 6 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sarah Wulff (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für das Bildungsministerium und auch für ganz Deutschland waren die Ergebnisse der PISA-Studie ein Schock. Dies ist jedoch nicht nur auf die Halbtagsschulen zurückzuführen. Schulen, wie zum Beispiel in Finnland und Kanada, haben eine bessere Ausstattung als die deutschen Schulen und die Lehrer-Schüler Relation ist dort besser. Die kleineren Klassen und die Förderung von Problemfällen würden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler verbessern. Das ist jedoch in Deutschland nicht umsetzbar. Die PISA-Studie hat dazu geführt, dass Ganztagsschulen eingeführt wurden, die jedoch nicht vollends durchdacht sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ganztagsschulen in Deutschland
    • Offene Ganztagsschule
    • Geschlossene/Gebundene Ganztagsschule
  • Vor- und Nachteile der Ganztagsschule
    • Eltern
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrer
  • Offenes Ganztagsmodell
    • Vorteile
    • Nachteile
  • Gebundenes Ganztagsmodell
    • Vorteile
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit der Einführung von Ganztagsschulen in Deutschland, insbesondere mit den Argumenten für und gegen verschiedene Modelle. Die Autorin untersucht die Auswirkungen der Ganztagsschule auf Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer, um eine sachlich ausgewogene Perspektive auf diese Bildungsreform zu bieten.

  • Auswirkungen der Ganztagsschule auf Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer
  • Vorteile und Nachteile von offenen und geschlossenen Ganztagsschulen
  • Die Bedeutung von individueller Förderung und Chancengleichheit
  • Die Rolle der Ganztagsschule als Lebens- und Erfahrungsraum
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Essay beginnt mit der Einführung des Themas Ganztagsschule im Kontext der PISA-Studie und der Kritik am deutschen Bildungssystem.
  • Es werden die verschiedenen Modelle der Ganztagsschule, offene und geschlossene/gebundene, erläutert.
  • Im weiteren Verlauf werden die Vor- und Nachteile der Ganztagsschule aus Sicht der Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer dargestellt.
  • Die Autorin analysiert die Vorteile und Nachteile des offenen Ganztagsmodells im Detail.
  • Abschließend werden die Vorteile des gebundenen Ganztagsmodells beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf die Förderung von Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Schlüsselwörter

Ganztagsschule, offenes Ganztagsmodell, gebundenes Ganztagsmodell, PISA-Studie, Bildungssystem, Chancengleichheit, Familienleben, Lehrer, Schüler, individueller Förderung, Lebens- und Erfahrungsraum, Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Die Einführung von Ganztagsschulen in Deutschland
College
Leuphana Universität Lüneburg
Grade
1,0
Author
Sarah Wulff (Author)
Publication Year
2017
Pages
6
Catalog Number
V436983
ISBN (eBook)
9783668774766
ISBN (Book)
9783668774773
Language
German
Tags
einführung ganztagsschulen deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Wulff (Author), 2017, Die Einführung von Ganztagsschulen in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436983
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint