Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Strategische Unternehmensführung. Praxis für Ernährungsberatung

Strategische Zielplanung, Analyse und Prognose, Strategieformulierung, Personalmanagement

Titre: Strategische Unternehmensführung. Praxis für Ernährungsberatung

Devoir expédié , 2017 , 20 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Marie-Isabel Becker (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit umfasst das Thema strategische Unternehmensführung einer Praxis für Ernährungsberatung. Mit den folgenden Inhalten: Phase der strategischen Zielplanung, Phase der strategischen Analyse und Prognose, Phase der Strategieformulierung, Personalmanagement und enthält ein Literaturverzeichnis.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Darstellung der Ausgangssituation
    • Wahl des Standortes
    • Beschreibung des Unternehmenstyps
  • Phase der strategischen Zielplanung
    • Unternehmerische Vision / Mission / Grundwerte
    • Strategische Zielplanung
    • Branchenvergleich
  • Phase der strategischen Analyse und Prognose
    • Branchenstrukturanalyse
    • SWOT-Analyse
      • Teilanalyse
      • SWOT-Matrix
    • Zielplanung
  • Phase der Strategieformulierung
    • Strategieformulierung
    • Blue-Ocean-Strategie
  • Personalmanagement
    • Führungsverhalten
    • Recrutierung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der strategischen Unternehmensführung einer Praxis für Ernährungsberatung. Ziel ist es, einen umfassenden strategischen Plan für die Gründung und den Betrieb der Praxis zu entwickeln, der die wichtigsten Aspekte der strategischen Planung, Analyse, Prognose und Formulierung berücksichtigt.

  • Wahl des Standortes und Analyse des Wettbewerbsumfelds
  • Definition der unternehmerischen Vision, Mission und Grundwerte
  • Entwicklung einer SWOT-Analyse, um Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Praxis zu identifizieren
  • Formulierung einer geeigneten Unternehmensstrategie, die auf den Erkenntnissen der Analyse basiert
  • Konzeption des Personalmanagements, einschließlich Führungsverhalten und Recrutierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Darstellung der Ausgangssituation: Dieses Kapitel beschreibt die Wahl des Standortes der Praxis für Ernährungsberatung und stellt den Unternehmenstyp mit seinen Mitarbeitern und strategischen Geschäftsfeldern vor.
  • Phase der strategischen Zielplanung: Dieses Kapitel behandelt die Definition der unternehmerischen Vision, Mission und Grundwerte sowie die strategische Zielplanung und einen Branchenvergleich.
  • Phase der strategischen Analyse und Prognose: Dieses Kapitel fokussiert auf die Branchenstrukturanalyse, die Durchführung einer SWOT-Analyse und die Zielplanung.
  • Phase der Strategieformulierung: Dieses Kapitel widmet sich der Strategieformulierung und der Entwicklung einer Blue-Ocean-Strategie.
  • Personalmanagement: Dieses Kapitel betrachtet das Führungsverhalten in der Praxis und die Recrutierung von Personal.

Schlüsselwörter

Strategische Unternehmensführung, Ernährungsberatung, Praxisgründung, Standortwahl, SWOT-Analyse, Blue-Ocean-Strategie, Personalmanagement, Führungsverhalten, Recrutierung.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Strategische Unternehmensführung. Praxis für Ernährungsberatung
Sous-titre
Strategische Zielplanung, Analyse und Prognose, Strategieformulierung, Personalmanagement
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Cours
Modul Master of Arts
Note
1,5
Auteur
Marie-Isabel Becker (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
20
N° de catalogue
V436990
ISBN (ebook)
9783668771307
ISBN (Livre)
9783668771314
Langue
allemand
mots-clé
Strategische Unternehmensführung BWL Gesundheitsmanagement Strategie Master
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marie-Isabel Becker (Auteur), 2017, Strategische Unternehmensführung. Praxis für Ernährungsberatung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436990
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint