Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie interculturelle

Was ist Inklusion? Bildung und Hintergrund des Inklusionsgedankens

Titre: Was ist Inklusion? Bildung und Hintergrund des Inklusionsgedankens

Dossier / Travail , 2015 , 5 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Fabian Titsch (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie interculturelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Sowohl während der Vorlesungen an der Hochschule als auch beim besichtigen der PRISMA Einrichtung, sowie der Kita „ Sulzbacher Haus“ ergaben sich für mich zwei zentrale Fragen: Was bedeutet Inklusion und welche Idee steckt hinter Inklusion.

Deshalb erkläre ich im ersten Teil des Portfolios damit auseinandergesetzt was Inklusion ist, wie der Begriff entstand und wie sich die aktuelle Situation zeigt. Im zweiten Teil werde ich auf das bereits geführte Interview mit Pauls Mutter im Rahmen eines Seminares an der Hochschule eingehen. Im dritten Teil ziehe ich ein Fazit und weise auf die notwendigen Folgerungen hin, die zur erfolgreichen Umsetzung nötig sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Inklusion?
    • Hintergrund des Inklusionsgedankens
    • Inklusion und Bildung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Portfolio analysiert den Begriff der Inklusion und seine Bedeutung für die Bildung und Gesellschaft. Es beleuchtet den Hintergrund des Inklusionsgedankens und seine Entwicklung sowie die Relevanz von Inklusion im deutschen Schulsystem.

  • Definition und Entstehung des Begriffs Inklusion
  • Rechte von Menschen mit Behinderungen und die UN-Behindertenrechtskonvention
  • Inklusion im deutschen Bildungssystem
  • Herausforderungen und Chancen der Inklusion
  • Zentrale Bedeutung von Bildung für Inklusion

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die zentralen Fragen des Portfolios vor: Was bedeutet Inklusion und welche Idee steckt hinter Inklusion? Der Fokus liegt auf der Definition des Begriffs Inklusion und seiner Entstehung.

Was ist Inklusion?

Dieses Kapitel erläutert den Begriff Inklusion und geht auf verschiedene Definitionen ein. Es betont die Relevanz von Inklusion als Menschenrecht und als Grundlage für eine gerechtere Gesellschaft. Das Kapitel befasst sich mit dem Verständnis von Verschiedenheit im Gemeinsamen und der Bedeutung von Teilhabe für alle Menschen. Es beleuchtet auch die historische Entwicklung des Inklusionsgedankens.

Hintergrund des Inklusionsgedankens

Dieser Abschnitt behandelt den Ursprung und die Entstehung des Inklusionsgedankens in den USA und seine internationale Verbreitung. Er zeigt die Entwicklung von der Salamanca-Erklärung zur UN-Behindertenrechtskonvention auf.

Inklusion und Bildung

Dieses Kapitel analysiert die aktuelle Situation von Inklusion im deutschen Schulsystem. Es zeigt den Fortschritt in der Umsetzung des „Gemeinsamen Lernens“ auf, aber auch die Herausforderungen, die mit diesem Konzept verbunden sind. Es werden Ressourcenbedarfe und Unterschiede in der Umsetzung zwischen den Bundesländern betrachtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe des Portfolios sind Inklusion, Teilhabe, Menschenrechte, UN-Behindertenrechtskonvention, gemeinsames Lernen, Bildung, Schulsystem, Sonderschule, Regelschule, Ressourcen, Förderbedarf, Gesellschaft.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Was ist Inklusion? Bildung und Hintergrund des Inklusionsgedankens
Université
University of Applied Sciences Freibug  (Pädagogik der frühen Kindheit)
Cours
Sozialmanagement
Note
2,0
Auteur
Fabian Titsch (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
5
N° de catalogue
V437005
ISBN (ebook)
9783668781023
Langue
allemand
mots-clé
inklusion bildung hintergrund inklusionsgedankens
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Fabian Titsch (Auteur), 2015, Was ist Inklusion? Bildung und Hintergrund des Inklusionsgedankens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437005
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint