Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité

Kritische Würdigung des BFH-Urteils vom 10.11.2016 (VI R 7/16) zu Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier seines Geburtstags

Titre: Kritische Würdigung des BFH-Urteils vom 10.11.2016 (VI R 7/16) zu Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier seines Geburtstags

Dossier / Travail , 2018 , 13 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Nadine Ozeir (Auteur)

Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Werbungskosten stellen ein Gebiet des Steuerrechts dar, bei dem es häufig zu Differenzen zwischen dem Finanzamt und dem Steuerpflichtigen kommt. Da Werbungskosten einen Steuerersparniseffekt bei der Einkommensteuererklärung für Arbeitnehmer bewirken, gilt es die unterschiedlichen Arten von Aufwendungen zu differenzieren und zu beachten. Durch die Tatsache, dass die gesetzlichen Regelungen nicht klar genug definiert sind und in der Hinsicht Interpretationsspielraum bleibt, entstehen Meinungsverschiedenheiten, die oft zu Gerichtsprozessen führen. Im vorliegenden Urteil hatte der Bundesfinanzhof zu entscheiden, ob die Aufwendungen einer Geburtstagsfeier als Werbungskosten betrachtet werden können.

Zentrale Zielsetzung der Arbeit ist es das Urteil kritisch zu würdigen. Um eine theoretische Basis zu schaffen, wird zunächst der Begriff Werbungskosten definiert, um anschließend den Sachverhalt und das Urteil des Finanzgerichts, sowie des Revisionsverfahrens beim BFH näher zu erläutern. Des Weiteren werden ähnliche Urteile zum Vergleich herangezogen, um schlussendlich die Besonderheiten aufzuzeigen, die dabei entstehen, wenn Aufwendungen für eine Geburtstagsfeier als Werbungskosten beachtet werden sollen und zuletzt die Frage: Unter welchen Voraussetzungen werden Aufwendungen für die Feier eines Geburtstages als Werbungskosten anerkannt? beantworten zu können. Rechtstand dieser Arbeit ist der 09.03.2018.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Werbungskosten
  • Urteil
    • Sachverhalt
    • Verfahrensgang
    • Entscheidungskriterien BFH
    • Entscheidungsgründe BFH
  • Eigene Auffassung
  • Weitere Urteile
  • Beratungsempfehlung für Mandanten
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis
    • Kommentarliteratur
    • Rechtsprechung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der kritischen Würdigung des BFH-Urteils vom 10.11.2016 (VI R 7/16) zu Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier seines Geburtstags. Ziel ist es, die Entscheidung des BFH zu analysieren und zu bewerten, indem der Begriff der Werbungskosten definiert und der Sachverhalt sowie die Entscheidungskriterien des BFH detailliert dargestellt werden. Darüber hinaus werden ähnliche Urteile herangezogen und die Besonderheiten im Zusammenhang mit Aufwendungen für Geburtstagsfeiern als Werbungskosten untersucht.

  • Definition von Werbungskosten und ihre Abgrenzung zu Kosten der Lebensführung
  • Analyse des BFH-Urteils im Kontext der Werbungskosten
  • Untersuchung der Entscheidungskriterien des BFH in Bezug auf Geburtstagsfeiern
  • Vergleich mit ähnlichen Urteilen und Herausarbeitung von Besonderheiten
  • Bewertung der Voraussetzungen für die Anerkennung von Aufwendungen für Geburtstagsfeiern als Werbungskosten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt den Hintergrund des Themas "Werbungskosten" vor und erläutert die Bedeutung des BFH-Urteils im Hinblick auf die Abgrenzung von beruflichen und privaten Aufwendungen.
  • Definition Werbungskosten: Der Begriff der Werbungskosten wird anhand der gesetzlichen Definition und der relevanten Rechtsprechung erklärt.
  • Urteil: Die Arbeit beleuchtet den Sachverhalt des BFH-Urteils sowie den Verfahrensgang und die Entscheidungskriterien des Bundesfinanzhofs. Die Entscheidungsgründe des BFH werden analysiert.

Schlüsselwörter

Werbungskosten, Einkommensteuergesetz, Geburtstagsfeier, berufliche Veranlassung, Kosten der Lebensführung, BFH-Urteil, Rechtsprechung, Steuerrecht, Unternehmenssteuerrecht

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kritische Würdigung des BFH-Urteils vom 10.11.2016 (VI R 7/16) zu Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier seines Geburtstags
Université
Berlin School of Economics and Law
Note
1,3
Auteur
Nadine Ozeir (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
13
N° de catalogue
V437107
ISBN (ebook)
9783668777965
ISBN (Livre)
9783668777972
Langue
allemand
mots-clé
steuern BFH urteil 10.11.2016 VI R 7/16 unternehmensbesteuerung Aufwendungen für geburtstagsfeier geburtstagsfeier private aufwendungen betriebliche aufwendungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nadine Ozeir (Auteur), 2018, Kritische Würdigung des BFH-Urteils vom 10.11.2016 (VI R 7/16) zu Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier seines Geburtstags, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437107
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint