Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Leitfaden für Mitarbeitergespräche

Praxisbewährte Anleitungen für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Mitarbeitergesprächen

Title: Leitfaden für Mitarbeitergespräche

Elaboration , 2018 , 47 Pages , Grade: 0,0

Autor:in: Manfred Maurer (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Mitarbeitergespräch ist eines der wichtigsten Führungsmittel. Im Rahmen der Führungsverantwortung gibt es verschiedene Anlässe für Mitarbeitergespräche.

Dieser Leitfaden behandelt neben den Grundlagen für Mitarbeitergespräche auch spezifische Besonderheiten für Gespräche
a) für Zielvereinbarung/Zielerfüllung
b) für Leistungsbeurteilung
c) für Reduzierung krankheitsbedingter Fehlzeiten
d) für Konfliktregelung.
Die Darstellungen umfassen alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Gespräche.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Mitarbeitergespräch als Führungsmittel
  • Ziel und Zweck des Leitfadens
  • Gesprächsvorbereitung
    • Den Gesprächsanlass präzise formulieren
    • Gesprächszielle festlegen
    • Zusammenstellung aller Informationen/Fakten („ZDF“)
    • Mit welchen Widerständen ist zu rechnen?
    • Vorgehensweise für den Gesprächsablauf festlegen
    • Passende Zeit und Ort festlegen (störungsfrei)
    • Rechtzeitige Einladung mit präziser Nennung des Gesprächsanlasses und Ziel/e
  • Gesprächsdurchführung
  • Gesprächsatmosphäre
  • Umgang mit Widerstand
  • Zusatzinformationen für Zielvereinbarung/Zielerfüllung
  • Zusatzinformationen für Leistungsbeurteilung
  • Zusatzinformationen für Reduzierung krankheitsbedingter Fehlzeiten
  • Zusatzinformationen für Konfliktregelung
  • Literaturhinweise

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Leitfaden dient als praktisches Werkzeug für Führungskräfte zur erfolgreichen Durchführung von Mitarbeitergesprächen. Er bietet klare Anweisungen und hilfreiche Tipps, um verschiedene Arten von Gesprächen effektiv zu führen und damit die Mitarbeitermotivation, Leistung und Zufriedenheit zu fördern.

  • Effektive Gesprächsvorbereitung
  • Klare Gesprächsziele definieren
  • Umgang mit Widerständen und Konflikten
  • Gestaltung einer positiven Gesprächsatmosphäre
  • Spezifische Gesprächsstrategien für verschiedene Anlässe wie Zielvereinbarung, Leistungsbeurteilung, Reduzierung krankheitsbedingter Fehlzeiten und Konfliktregelung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Mitarbeitergesprächen als wichtiges Führungsmittel. Es werden die gängigsten Gesprächsanlässe und die verschiedenen Typen von Mitarbeitergesprächen vorgestellt, die im Leitfaden näher behandelt werden.

Kapitel 2 fokussiert auf das Ziel und den Zweck des Leitfadens. Es werden die häufigsten Ursachen für gescheiterte Mitarbeitergespräche analysiert und der Mehrwert des Leitfadens für die Vorbereitung und Durchführung erfolgreicher Gespräche hervorgehoben.

Im dritten Kapitel werden konkrete Schritte zur Gesprächsvorbereitung vorgestellt, die den Gesprächserfolg maßgeblich beeinflussen. Es wird auf die Präzisierung des Gesprächsanlasses, die Festlegung von Zielen, die Zusammenstellung relevanter Informationen, die Antizipation von Widerständen, die Festlegung der Vorgehensweise im Gespräch sowie die Wahl des richtigen Zeitpunkts und Ortes eingegangen.

Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die Gesprächsdurchführung. Es werden verschiedene Gesprächstechniken und Kommunikationsstrategien für eine effektive Gesprächsführung vorgestellt.

Kapitel 5 legt den Fokus auf die Gestaltung einer positiven Gesprächsatmosphäre. Es werden Tipps und Strategien gegeben, um eine vertrauensvolle und respektvolle Kommunikation zu fördern.

Das sechste Kapitel behandelt den Umgang mit Widerständen im Gespräch. Es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie Führungskräfte mit kritischen Einwänden und negativen Reaktionen umgehen können.

Schlüsselwörter

Mitarbeitergespräch, Führungsmittel, Gesprächsvorbereitung, Gesprächsdurchführung, Gesprächsatmosphäre, Widerstand, Zielvereinbarung, Leistungsbeurteilung, Fehlzeiten, Konfliktregelung, Kommunikation, Motivation, Leistung, Zufriedenheit.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
Leitfaden für Mitarbeitergespräche
Subtitle
Praxisbewährte Anleitungen für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Mitarbeitergesprächen
Grade
0,0
Author
Manfred Maurer (Author)
Publication Year
2018
Pages
47
Catalog Number
V437166
ISBN (eBook)
9783668826243
ISBN (Book)
9783668826250
Language
German
Tags
Krankheitstage Auffälligkeiten Gewinn-Gewinn-Ansatz Gesprächsführung Gesprächsatmosphäre Gesprächsvorbereitung Umgang mit Widerstand Gesprächsdurchführung Gesprächsbewertung Führung Motivation Konfliktregelung Leistungsbeurteilung Zielvereinbarung Zielerfüllung praxisnahe Fallbeispiele Gesprächsskripte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manfred Maurer (Author), 2018, Leitfaden für Mitarbeitergespräche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437166
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint