Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Historia moderna

Inwiefern legitimierte der Friedenszweck die Kriegsmittel Churchills?

Título: Inwiefern legitimierte der Friedenszweck die Kriegsmittel Churchills?

Trabajo de Investigación (Colegio) , 2016 , 23 Páginas , Calificación: 1,4

Autor:in: Pia Hillegaart (Autor)

Historia universal - Historia moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Heutzutage ermöglichen offene Grenzen und friedliche Beziehungen den interkulturellen Austausch zwischen europäischen Ländern wie Frankreich, Deutschland und Großbritannien. Bedenkt man die Situation vor 77 Jahren, so erkennt man, dass dies keiner Selbstverständlichkeit entspricht. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich mit dem Zweiten Weltkrieg und damit auch mit einem der Hauptakteure auseinanderzusetzen.
Kurze Skizzierungen des 2. Weltkrieges lassen ein eindeutiges Bild Winston Churchills entstehen: Der britische Premier, der es schaffte, Hitler zur Kapitulation zu bewegen war ein Kriegsheld, so die weitläufige Meinung. Wie dieses glorifizierende Etikett dem Mann gerecht wird, der in seinem Leben selbst Militär war, der „friendly fire“ anordnete und damit französische Soldaten dem Tod weihte und Flächenbombardierungen auf die deutsche Zivilbevölkerung anordnete, soll im Folgenden genau untersucht werden. Die Fragestellung soll demnach lauten: Inwiefern legitimierte der Friedenszweck die Kriegsmittel Churchills?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entscheidende Entwicklungsstationen im Leben Churchills
  • Wesentliche Kriegsstationen im 2. Weltkrieg unter Churchills Beteiligung
    • Militärische Rückschläge
    • Neue Bündnisse
    • Wendepunkt – Luftschläge gegen die deutsche Zivilbevölkerung
    • Auf der Zielgeraden zum Sieg - Invasion in die Normandie
      • eigenes Militär und britische Administration
      • Das britische Volk
      • Das Ausland
        • Verbündete
        • Kriegsgegner
  • Auswirkungsanalyse
    • Kurzfristig
    • Langfristig
    • Churchills Stellungnahme
  • Inwiefern legitimierte der Friedenszweck die Kriegsmittel Churchills?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert Winston Churchills Einsatz von Kriegsmitteln während des Zweiten Weltkriegs und untersucht, inwieweit der Friedenszweck diese Maßnahmen legitimierte. Sie beleuchtet Churchills Lebensweg, seine Entscheidungen während des Krieges und die Auswirkungen seiner Aktionen aus verschiedenen Perspektiven.

  • Churchills Lebenslauf und seine Entscheidungsfindung
  • Militärische Strategien und Taktiken Churchills
  • Die Auswirkungen von Churchills Entscheidungen auf die Zivilbevölkerung
  • Internationale Reaktionen auf Churchills Vorgehen
  • Die ethische Dimension von Churchills Kriegsführung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas vor dem Hintergrund des heutigen interkulturellen Austauschs dar. Sie führt die Forschungsfrage ein und erläutert die Methodik der Arbeit.
  • Entscheidende Entwicklungsstationen im Leben Churchills: Dieses Kapitel beleuchtet die prägenden Momente in Churchills Leben und gibt Aufschluss über seine Entwicklung als Staatsmann. Es werden relevante Ereignisse wie seine Schulzeit, seine militärische Karriere und seine politischen Ämter beschrieben.
  • Wesentliche Kriegsstationen im 2. Weltkrieg unter Churchills Beteiligung: Dieser Abschnitt analysiert Churchills Entscheidungen und Handlungen während des Zweiten Weltkriegs, unterteilt in die Bereiche militärische Rückschläge, neue Bündnisse, den Wendepunkt durch Luftangriffe auf die deutsche Zivilbevölkerung und die Invasion in die Normandie.
  • Auswirkungsanalyse: Dieses Kapitel betrachtet die kurz- und langfristigen Folgen von Churchills Kriegsführung, sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Die Stellungnahme Churchills selbst wird ebenfalls berücksichtigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Kriegsethik, militärische Führung, Friedenspolitik, Zivilbevölkerung, Internationale Beziehungen, Geschichtswissenschaft, Biografie, Winston Churchill, Zweiter Weltkrieg, Politikwissenschaft, qualitative Forschung, empirische Daten.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Inwiefern legitimierte der Friedenszweck die Kriegsmittel Churchills?
Calificación
1,4
Autor
Pia Hillegaart (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
23
No. de catálogo
V437291
ISBN (Ebook)
9783668797970
ISBN (Libro)
9783668797987
Idioma
Alemán
Etiqueta
Winston Churchill 2. Weltkrieg
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Pia Hillegaart (Autor), 2016, Inwiefern legitimierte der Friedenszweck die Kriegsmittel Churchills?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437291
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint