Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Darstellung der Person Theoderich der Große in der Dietrichepik

Versuch einer Analyse von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Historie und Heldendichtung

Title: Darstellung der Person Theoderich der Große in der Dietrichepik

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Kevin König (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll die Verbindung von realhistorischen Ereignissen und Heldendichtung gehen. Dies soll außerdem einem interdisziplinär (Germanistik/Geschichte) ausgelegten Umgang gerecht werden. So ergibt sich in dieser Arbeit das erkenntnisleitende Interesse, inwiefern die historische Person Theoderich der Große in der Heldendichtung dargestellt wurde.

Dafür soll es zunächst zu einer kurzen Skizzierung des Bezugsrahmens kommen, welcher sich aus der Biographie Theoderich (Historie) und der Dietrichsaga (Heldendichtung) zusammensetzen soll. Auf dieser Grundlage soll es anschließend zu einer Analyse der Art der Übertragung, sowie eventuellen Gemeinsamkeiten und Unterschieden kommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bezugsrahmen der Arbeit
    • Historischer Kontext: Kurzbiographie Theoderichs dem Großen
    • Literarischer Kontext: Dietrichsage – Zentrale Inhalte und Entwicklung einer Dietrichepik
      • Dietrichsage
      • Dietrichepik
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Darstellung von Theoderich und Dietrich
    • Analyse der kongruenten Elemente zwischen Dietrichsage und Theoderich dem Großen
    • Diskrepanz zwischen der realhistorischen Person Theoderich und der Dietrich-Figur
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Verbindung von realhistorischen Ereignissen und Heldendichtung anhand der Figur des Theoderich. Sie untersucht, wie die historische Person Theoderich der Große in der Heldendichtung dargestellt wurde. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Biographie Theoderichs (Historie) und der Dietrichsage (Heldendichtung).

  • Die Darstellung der historischen Person Theoderich der Große in der Dietrichepik
  • Die Analyse der Gemeinsamkeiten zwischen der realhistorischen Person Theoderich und der Dietrich-Figur
  • Die Untersuchung der Diskrepanzen zwischen der historischen Figur Theoderichs und der Dietrichsage
  • Die Rolle der Heldendichtung als Mittel der Selbstdarstellung und der Darstellung menschlicher Möglichkeiten
  • Die Verbindung von realhistorischen Ereignissen und fiktionalen Elementen in der Heldendichtung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Heldendichtung ein und stellt die Relevanz der Figur Dietrich von Bern für die allgemeine Rezeption heraus. Es wird die Frage nach der Verbindung von realhistorischen Ereignissen und Heldendichtung aufgeworfen, die in dieser Arbeit anhand der Figur Theoderichs untersucht werden soll.

Das Kapitel „Bezugsrahmen der Arbeit“ bietet einen Überblick über den historischen Kontext der Arbeit, indem es die Kurzbiographie des historischen Theoderichs dem Großen darstellt. Im Anschluss wird der literarische Kontext der Dietrichsage und die Entwicklung der Dietrichepik skizziert.

Das Kapitel „Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Darstellung von Theoderich und Dietrich“ analysiert die Gemeinsamkeiten zwischen der historischen Person Theoderich und der Dietrich-Figur. Außerdem werden die Diskrepanzen zwischen der realhistorischen Person Theoderich und der fiktiven Figur Dietrich beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Theoderich der Große, Dietrichepik, Heldendichtung, Historie, Geschichte, Literatur, Germanistik, Komparatistik, historische Person, fiktive Figur, Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Analyse, Vergleich.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Darstellung der Person Theoderich der Große in der Dietrichepik
Subtitle
Versuch einer Analyse von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Historie und Heldendichtung
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Grade
1,7
Author
Kevin König (Author)
Publication Year
2018
Pages
19
Catalog Number
V437300
ISBN (eBook)
9783668786981
ISBN (Book)
9783668786998
Language
German
Tags
Theoderich Dietrich von Bern Theoderich der Große Heldenepik Hausarbeit Attilla Etzel Nibelungenlied historisch Dietrichsage Dietrichepik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kevin König (Author), 2018, Darstellung der Person Theoderich der Große in der Dietrichepik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437300
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint