Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Vorgehensweise beim Change Management Prozess

Fokus auf das Kultur Change Management anhand eines Fallbeispiels

Title: Vorgehensweise beim Change Management Prozess

Term Paper , 2017 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Master of Arts Ann-Christine Bischoff (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Zitat „culture eats strategy for breakfast“ von Peter F. Drucker veranschaulicht die Bedeutung von Unternehmenskultur, besonders in Bezug auf das Change Management. Die Konsequenz dieser Aussage ist, dass Unternehmenskultur eine wichtige Rolle für jeden Change Prozess bildet und jede Planung zunichtemachen kann, wenn die Change Strategie nicht an die Unternehmenskultur angepasst ist. Bei der Änderung der Unternehmenskultur selbst gilt dieses noch verstärkt. Daraus folgt, dass das Kultur Change Management eine elementare Rolle im Entwicklungs- und Change Prozess eines Unternehmens spielt.

Im Rahmen dieser Arbeit soll das Kultur Change Management mit Hilfe eines Fallbeispiels erläutert werden. Hierbei soll die Frage beantwortet werden, wie Unternehmenskultur im Rahmen vorgestellten Fallbeispiels gemessen und die Veränderung umgesetzt werden kann. Zur Beantwortung dieser Frage, wurde die Arbeit in drei Kapitel untergliedert.

Im ersten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen zur Beantwortung gelegt. Im ersten Schritt wird kurz der Begriff des Change Managements definiert, da dieser grundlegend für die weitere Arbeit ist. Darauf folgend wird die Frage geklärt, was wissenschaftlich unter Unternehmenskultur verstanden wird. Zur Erläuterung wird das Kulturmodell von Schein eingeführt. Aufbauend darauf wird das Thema der Kulturerfassung beleuchtet. Ein Schwerpunkt wurde hierbei auf die empirische Erfassung durch eine quantitative Befragung gelegt. Abschließend wird der Change Prozess nach Kurt Lewin eingeführt, welcher den Leitfaden für den Change Prozess des Fallbeispiels bietet.

Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen auf das fiktive Beispielunternehmen Car in Time angewandt. Zur Erfassung der Unternehmenskultur wurde basierend auf den wissenschaftlichen Grundlagen ein Fragebogen entwickelt.

In der Schlussbetrachtung wird zum einen ein kurzes Fazit gezogen. Darüber hinaus wird das Kultur Change Management in Beziehung zu anderen Change Prozessen eines Unternehmens gesetzt und eine Einordnung der Priorisierung der unterschiedlichen Prozesse gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einführung Kultur Change Management...
    • Was ist Unternehmenskultur?
    • Erfassung einer Unternehmenskultur.
    • Change Prozess nach Lewin .....
  • Fallbeispiel - Kultur Change Prozess Car in Time
  • Einordnung des Kultur Change Managements..
  • Anhang.
  • Quellenverzeichnis.
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Vorgehensweise im Change Management Prozess, wobei der Fokus auf dem Kultur Change Management liegt. Anhand eines Fallbeispiels wird aufgezeigt, wie Unternehmenskultur gemessen und die Veränderung umgesetzt werden kann. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die Bedeutung der Unternehmenskultur im Change Management zu schaffen und konkrete Ansätze zur Bewältigung des Kulturwandels aufzuzeigen.

  • Definition und Bedeutung von Unternehmenskultur im Change Management
  • Modelle und Methoden zur Erfassung der Unternehmenskultur
  • Der Change Prozess nach Kurt Lewin als Grundlage für das Kultur Change Management
  • Anwendungsbeispiel: Kultur Change Prozess bei "Car in Time"
  • Einordnung und Priorisierung des Kultur Change Managements in der Gesamtstrategie eines Unternehmens

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die zentrale Rolle der Unternehmenskultur im Change Management und stellt die Relevanz von Kultur Change Management für den Erfolg von Unternehmensumstellungen heraus. Die Arbeit wird in drei Kapitel unterteilt, die sich mit den theoretischen Grundlagen, dem Anwendungsbeispiel "Car in Time" und der Einordnung des Kultur Change Managements befassen.

Einführung Kultur Change Management...

Dieses Kapitel definiert den Begriff des Change Managements und erklärt, was unter Unternehmenskultur zu verstehen ist. Das Kulturmodell von Schein wird eingeführt, um verschiedene Aspekte der Unternehmenskultur zu beleuchten. Des Weiteren werden Methoden zur Erfassung der Unternehmenskultur vorgestellt, insbesondere die quantitative Befragung. Abschließend wird der Change Prozess nach Kurt Lewin erläutert, der als Leitfaden für den Change Prozess im Fallbeispiel dient.

Fallbeispiel - Kultur Change Prozess Car in Time

Im zweiten Kapitel wird das fiktive Unternehmen "Car in Time" vorgestellt und ein Fragebogen zur Erfassung der Unternehmenskultur entwickelt. Dieser Fragebogen basiert auf den wissenschaftlichen Grundlagen, die im ersten Kapitel erläutert wurden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen dieser Arbeit sind: Change Management, Kultur Change Management, Unternehmenskultur, Kulturerfassung, Change Prozess nach Lewin, Fallbeispiel "Car in Time", Einordnung und Priorisierung von Change Prozessen.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Vorgehensweise beim Change Management Prozess
Subtitle
Fokus auf das Kultur Change Management anhand eines Fallbeispiels
College
University of Applied Sciences Bergisch Gladbach  (Wirtschaftsinformatik)
Grade
1,0
Author
Master of Arts Ann-Christine Bischoff (Author)
Publication Year
2017
Pages
19
Catalog Number
V437314
ISBN (eBook)
9783668777941
ISBN (Book)
9783668777958
Language
German
Tags
Change Kultur Change Management Veräderungsmanagement Kultur Change Management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Master of Arts Ann-Christine Bischoff (Author), 2017, Vorgehensweise beim Change Management Prozess, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437314
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint