Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Planificación urbana y regional

Alternative Lebensformen in der Stadt als foucaultsche Heterotopien

Eine konzeptuell-raumtheoretische Betrachtung

Título: Alternative Lebensformen in der Stadt als foucaultsche Heterotopien

Trabajo Escrito , 2018 , 16 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Christopher Hanek (Autor)

Planificación urbana y regional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gesellschaften sind einem steten Wandel unterworfen. Werte, Normen und Verhaltensregeln verändern sich im Laufe der Zeit, während gesellschaftliche Theorien in der Zeit präserviert zu sein scheinen. Sozialwissenschaften versuchen, gesellschaftliche Begebenheiten zu beschreiben und überdauern dabei die Jahrzehnte. Im Aufgebot menschlich-gedanklichen Schaffens scheinen sie somit unsterblich, doch wie sieht es mit ihrer Anwendbarkeit aus? Diese muss, von einem gegenwärtigen Standpunkt aus gesehen, geprüft werden, da Sozialtheorien in bestimmten Zeiten entstehen, die ebenso von gesellschaftlichen Werten und Denkweisen geprägt sind, wie die Zeiten, die sie zu beschreiben versuchen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Eine Zukunft der sozial-gesellschaftlichen Stadt
  • Ausgewählte Raumtheorie
  • Foucaults Heterotopien
  • Zukünftige Lebensstile als Beispiele für Heterotopien
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Anwendbarkeit des Heterotopien-Konzepts von Michel Foucault auf zukünftige Lebensweisen in der Stadt. Sie analysiert, inwiefern dieses Konzept aus den 1960er Jahren auf die Herausforderungen der städtischen Gesellschaft im 21. Jahrhundert relevant ist.

  • Analyse der aktuellen Städtesituation und zukünftiger Wohnmodelle
  • Anwendung der Heterotopien-Theorie auf urbane Lebensräume
  • Diskussion der gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen, die zukünftige Stadtstrukturen beeinflussen
  • Bewertung der Eignung des Heterotopien-Konzepts zur Beschreibung von urbanen Veränderungen
  • Behandlung der Auswirkungen von Digitalisierung und Globalisierung auf die Stadt

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Relevanz der Anwendung des Heterotopien-Konzepts von Foucault auf die städtische Zukunft in den Vordergrund. Sie beleuchtet den Wandel von Gesellschaften und die Notwendigkeit, sozialwissenschaftliche Theorien im Kontext aktueller Herausforderungen zu betrachten.

Eine Zukunft der sozial-gesellschaftlichen Stadt

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der „mustergültigen“ Stadt des 21. Jahrhunderts im Kontext des sozialen und gesellschaftlichen Lebens. Es werden Herausforderungen wie die wachsende Weltbevölkerung und die Notwendigkeit, den Bedarf an Wohnungen zu decken, beleuchtet. Die verschiedenen Ansätze der Stadtplanung, wie Bauen in die Höhe, in die Breite und Komprimierung der Stadt, werden vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie der Stadtentwicklung, der Zukunft des Wohnens, Heterotopien, Michel Foucault, urbanen Lebensräumen, Digitalisierung, Globalisierung, und gesellschaftlichen Veränderungen. Sie untersucht, wie sich das Heterotopien-Konzept auf die Herausforderungen der Stadt im 21. Jahrhundert anwenden lässt.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Alternative Lebensformen in der Stadt als foucaultsche Heterotopien
Subtítulo
Eine konzeptuell-raumtheoretische Betrachtung
Universidad
University of Potsdam
Curso
Lebensraum und Lebensweise: Gestaltung, Eroberung, Vermarktung, Zerstörung …
Calificación
2,0
Autor
Christopher Hanek (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
16
No. de catálogo
V437348
ISBN (Ebook)
9783668775602
ISBN (Libro)
9783668775619
Idioma
Alemán
Etiqueta
Lebensformen Stadt Foucault Heterotopien Raumtheorie Betrachtung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christopher Hanek (Autor), 2018, Alternative Lebensformen in der Stadt als foucaultsche Heterotopien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437348
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint