Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Trainingslehre II: Beweglichkeit- & Koordinationstraining

Titel: Trainingslehre II: Beweglichkeit- & Koordinationstraining

Einsendeaufgabe , 2017 , 21 Seiten , Note: 0,9

Autor:in: Susann-Christin Zwinge (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Einsendeaufgabe im Bereich Trainingslehre II befasst sich mit dem Beweglichkeit- & Koordinationstraining und umfasst Beweglichkeitstestung, Trainingsplanung und Literaturrecherche.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • PERSONENDATEN
  • BEWEGLICHKEITSTESTUNG
  • TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING
    • Dehnung 1 Nackenmuskulatur
    • Dehnung 2 Schulterblattretraktoren
    • Dehnung 3 Brustmuskulatur
    • Dehnung 4 Beinbeugemuskulatur
    • Dehnung 5 Wadenmuskulatur
    • Dehnung 6 Hüftbeuger
    • Dehnung 7 unterer Rückenstrecker
    • Dehnung 8 Adduktoren
    • Dehnung 9 seitliche Bauchmuskeln
    • Dehnung 10 Beinbeugermuskulatur
  • TRAININGSPLANUNG KOORDINATIONSTRAINING
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Beweglichkeit und Koordination einer Testperson und beinhaltet eine umfassende Analyse der biometrischen Daten sowie die Entwicklung eines individuellen Trainingsplans zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Dehntechniken und Koordinationsübungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind.

  • Beweglichkeitstestung und Analyse der biometrischen Daten
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans für Beweglichkeitstraining
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans für Koordinationstraining
  • Literaturrecherche zu relevanten Themen
  • Zusammenstellung von Literatur- und Tabellenverzeichnis

Zusammenfassung der Kapitel

Personendaten

Dieses Kapitel beinhaltet die allgemeinen Personendaten der Testperson, einschließlich Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Beruf, Trainingsmotive, aktuelle und frühere sportliche Aktivitäten, zeitlicher Verfügungsrahmen, Blutdruck, Ruhepuls, allgemeiner Gesundheitszustand und gesundheitsbedingte Einschränkungen. Die Daten werden analysiert und in Bezug auf die Beweglichkeitstestung und das Trainingsplanung bewertet. Die Hyperlordose der LWS wird als ein wichtiger Aspekt hervorgehoben, der bei der Ausführung der Übungen berücksichtigt werden muss.

Beweglichkeitstestung

Dieses Kapitel beschreibt die Testung der Beweglichkeit verschiedener Muskelgruppen, einschließlich der großen Brustmuskulatur, des Hüftbeugers, des Kniestreckmuskels und der Wadenmuskulatur. Die Testmethode, die Ausgangsposition, der Messbereich und die Bewertung der Ergebnisse werden detailliert erläutert. Es wird hervorgehoben, dass die Tests so durchgeführt werden, dass die typische Arbeitsweise der jeweiligen Muskeln entgegenwirkt, um die maximale Beweglichkeit zu ermitteln. Die Beschreibungen der Tests sind wissenschaftlich fundiert und beziehen sich auf relevante Fachliteratur.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Trainingslehre II: Beweglichkeit- & Koordinationstraining
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,9
Autor
Susann-Christin Zwinge (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
21
Katalognummer
V437922
ISBN (eBook)
9783668786752
ISBN (Buch)
9783668786769
Sprache
Deutsch
Schlagworte
trainingslehre beweglichkeit- koordinationstraining
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Susann-Christin Zwinge (Autor:in), 2017, Trainingslehre II: Beweglichkeit- & Koordinationstraining, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437922
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum