Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Sonstiges

Parallelen zwischen Kafkas "Ein Landarzt" und Kiekegaards "Die Krankheit zum Tode"

Titel: Parallelen zwischen Kafkas "Ein Landarzt" und Kiekegaards "Die Krankheit zum Tode"

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2018 , 22 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Hannah Mohl (Autor:in)

Germanistik - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird der Stand der aktuellen Forschung zu Kafkas Kierkegaard-Rezeption und der Bedeutung Kierkegaards für Kafkas Werk kurz dargestellt.

So finden sich im "Landarzt" eindeutige Parallelen zu Sören Kierkegaards "Die Krankheit zum Tode" und aus Tagebüchern und Briefen ist hinreichend belegt, dass Kafka Kierkegaards Werke kannte. Die folgende Arbeit soll daher zeigen, dass sowohl der Landarzt als auch der Junge in "Ein Landarzt" an der Krankheit zum Tode im Sinne Kierkegaards leiden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsüberblick
  • Kafkas Kierkegaard-Rezeption
  • Kierkegaards Krankheit zum Tode in Kafkas Ein Landarzt
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Parallelen zwischen Franz Kafkas „Ein Landarzt“ und Sören Kierkegaards „Die Krankheit zum Tode“. Dabei steht die These im Vordergrund, dass sowohl der Landarzt als auch der Junge in der Erzählung an der „Krankheit zum Tode“ im Sinne Kierkegaards leiden, die der Philosoph als Verzweiflung beschreibt und die nur durch die Hinwendung zum Christentum geheilt werden kann.

  • Kafkas Rezeption von Kierkegaards Werk
  • Die Bedeutung der „Krankheit zum Tode“ in Kafkas „Ein Landarzt“
  • Die Rolle der Verzweiflung in der Erzählung
  • Die Unmöglichkeit der Heilung ohne den Glauben an Gott
  • Die Parallelen zwischen Kafkas und Kierkegaards Werken

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert Kafkas Bedeutung als Autor sowie die Schwierigkeiten, seine Werke zu verstehen. Sie betont die Notwendigkeit, Kafkas Texte im Kontext ihrer Werksgeschichte und der Biographie des Autors zu betrachten und stellt die Kernthese der Arbeit vor: Die Parallelen zwischen der Krankheit in „Ein Landarzt“ und Kierkegaards „Die Krankheit zum Tode“
  • Forschungsüberblick: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die bisherige Forschung zu Kafkas Rezeption von Kierkegaard. Es werden verschiedene Arbeiten vorgestellt, die sich mit Kafkas und Kierkegaards Biographien und Werken beschäftigen und die Parallelen zwischen den beiden Autoren beleuchten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Franz Kafka, Sören Kierkegaard, „Ein Landarzt“, „Die Krankheit zum Tode“, Verzweiflung, Christentum, Psychoanalyse, Werksgeschichte, Kontext, Rezeption.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Parallelen zwischen Kafkas "Ein Landarzt" und Kiekegaards "Die Krankheit zum Tode"
Hochschule
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Note
2,0
Autor
Hannah Mohl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
22
Katalognummer
V438088
ISBN (eBook)
9783668820494
ISBN (Buch)
9783668820500
Sprache
Deutsch
Schlagworte
parallelen kafkas landarzt kiekegaards krankheit tode
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hannah Mohl (Autor:in), 2018, Parallelen zwischen Kafkas "Ein Landarzt" und Kiekegaards "Die Krankheit zum Tode", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/438088
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum