Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos

Kennzahlengestaltete Bilanzanalyse

Título: Kennzahlengestaltete Bilanzanalyse

Trabajo , 2017 , 27 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Paul Czembor (Autor)

Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Bilanz- bzw. die Jahresabschlussanalyse ist als Informationsgewinnung und -auswertung von Unternehmensdaten zu verstehen mit dem Ziel, das betreffende Unternehmen hinsichtlich der Erreichung seiner gesetzten ökonomischen Ziele zu untersuchen. Die Bilanzanalyse ist im eigentlichen Sinne eine externe Analyse, die mit Hilfe von Verfahren die vom Unternehmen veröffentlichen Informationen (vor Allem die im Jahresabschluss enthaltene Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Kapitalflussrechnung und den Anhang) analysiert. Die Bilanzanalyse lässt sich weiterhin unterscheiden in eine qualitative und eine quantitativ orientierte. Durch die externe Stellung des Analytikers und die einbezogenen Informationen ist sie von der gesamten Betriebs- oder Unternehmensanalyse abzugrenzen. Von dieser ist sie ein Teil, jedoch umfasst die Unternehmensanalyse auch unternehmensinterne Daten aus u. a. dem internen Abschluss, der Kostenrechnung, der Finanzplanung etc., die einem internen, aber eben nicht einem externen Betrachter zur Verfügung stehen. Dennoch ist die (externe) Bilanzanalyse für einen großen Kreis an externen und auch internen Adressaten als Erkenntnisquelle von großem Interesse, da hieraus wichtige Aussagen zum (vergangenheitsbezogenen) Erfolg, der Liquidität und auch des prospektiven Erfolgspotenzials der zukünftigen Zielerreichung des analysierten Unternehmens gewonnen werden können. Gleichzeitig bestehen Grenzen in der Aussagekraft und dem Erkenntnisgewinn der Bilanzanalyse. Diese ergeben sich vor allem durch die Bilanzpolitik des Unternehmens, die wiederum durch rechtliche Regelungen fundiert und durch unternehmensinterne Interessen in deren Rahmen ausgestaltet wird.

Die nachfolgenden Ausführungen konzentrieren auf die durch Kennzahlen gestaltete quantitative Bilanzanalyse. Hierbei ist die Zielstellung, wesentliche Kennzahlen für eine aussagekräftige Bilanzanalyse darzulegen und darauf aufbauend den daraus resultierenden Erkenntnisgewinn zur Unternehmensanalyse zu beurteilen. Hierzu werden die folgenden Fragen aufgeworfen: Welches sind besonders bedeutsame Kennzahlen der externen Bilanzanalyse und welcher Erkenntnisgewinn lässt sich durch die Anwendung dieser erzielen? Wodurch wird dieser Er-kenntnisgewinn gegebenenfalls beeinflusst und wo liegen die Grenzen in der Anwendung und damit der Aussagekraft der kennzahlengestalteten Bilanzanalyse?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen der Bilanzanalyse
  • Geeignete Kennzahlen zur Bilanzanalyse und kritische Beurteilung
    • Kennzahlen der finanzwirtschaftlichen Analyse
    • Kennzahlen der erfolgswirtschaftlichen Analyse
    • Kritische Beurteilung der kennzahlengesteuerten Bilanzanalyse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Bilanz und den Jahresabschluss von Unternehmen, um aus den darin enthaltenen Informationen Erkenntnisse über den Erfolg, die Liquidität und das Erfolgspotenzial des Unternehmens zu gewinnen. Die Arbeit konzentriert sich auf die quantitative Bilanzanalyse und stellt wesentliche Kennzahlen für eine aussagekräftige Bilanzanalyse dar. Zudem wird der Erkenntnisgewinn, der sich durch die Anwendung dieser Kennzahlen ergibt, beurteilt und die Grenzen der kennzahlengesteuerten Bilanzanalyse beleuchtet.

  • Analyse des Jahresabschlusses als Grundlage für Entscheidungen
  • Wesentliche Kennzahlen für eine aussagekräftige Bilanzanalyse
  • Erkenntnisgewinn durch die Anwendung von Kennzahlen
  • Grenzen der kennzahlengesteuerten Bilanzanalyse
  • Bedeutung der Bilanzpolitik für die Bilanzanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Bilanzanalyse ein und erläutert die verschiedenen Ansätze und Zielsetzungen der externen Bilanzanalyse. Es wird auf die Bedeutung der Bilanzanalyse für verschiedene Adressaten eingegangen und die Grenzen der Aussagekraft der Bilanzanalyse aufgezeigt.
  • Grundlagen der Bilanzanalyse: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Bilanzanalyse und beschreibt die relevanten Informationen, die für eine externe Analyse herangezogen werden. Die Bedeutung des Jahresabschlusses und die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere im Hinblick auf das HGB, werden erläutert.
  • Geeignete Kennzahlen zur Bilanzanalyse und kritische Beurteilung: In diesem Kapitel werden die wichtigsten Kennzahlen der finanzwirtschaftlichen und der erfolgswirtschaftlichen Analyse vorgestellt. Die Anwendung der Kennzahlen wird anhand von Beispielen verdeutlicht und die Grenzen der Aussagekraft von Kennzahlen werden kritisch beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte der Arbeit sind: Bilanzanalyse, Kennzahlenanalyse, finanzwirtschaftliche Analyse, erfolgswirtschaftliche Analyse, Jahresabschluss, HGB, Bilanzpolitik, Erkenntnisgewinn, Grenzen der Aussagekraft.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Kennzahlengestaltete Bilanzanalyse
Universidad
University of Kassel  (Finanz- und Rechnungswesen)
Curso
Accounting
Calificación
2,3
Autor
Paul Czembor (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
27
No. de catálogo
V438284
ISBN (Ebook)
9783668783485
ISBN (Libro)
9783668783492
Idioma
Alemán
Etiqueta
kennzahlengestaltete bilanzanalyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Paul Czembor (Autor), 2017, Kennzahlengestaltete Bilanzanalyse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/438284
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint