Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Die Entwicklung des Zahlungsverkehrs und welche Verfahren es in der Zukunft geben wird

Titel: Die Entwicklung des Zahlungsverkehrs und welche Verfahren es in der Zukunft geben wird

Bachelorarbeit , 2018 , 71 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Marcus Bischoff (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Heute sind das Internet der Dinge und Industrie 4.0 prägende Begriffe, um die sich das Arbeits- und Privatleben dreht. Alle manuellen Tätigkeiten werden durch die Digitalisierung optimiert und neugestaltet. Diese Optimierung und Neugestaltung kommt für manch einen Nutzer oder Anbieter teils geplant, teils ungeplant. Für diejenigen Anbieter oder Nutzer, die diese Neuerungen nicht in Ihren Strategien vorgesehen haben, kann es zu schwerwiegenden Folgen kommen. Denn ist man technologisch erstmal von den Wettbewerbern abgehängt, kann es sehr lange dauern dieses Versäumnis wieder aufzuholen, im schlimmsten Fall ist es nicht mehr möglich. So wird der Fortschritt für die einen zum Segen und für die anderen zum existenzbedrohenden Fluch. Wo findet dieser Umbruch gerade überall statt?
Aktuell gibt es kaum ein Feld, das nicht davon betroffen ist. Speziell auch der Zahlungsverkehr und all seine Beteiligten sind von den Neuerungen und Optimierungen betroffen. Die Beteiligten daran sind die Banken, Finanzdienstleistern, Händler, Unternehmen und letzten Endes auch die Kunden. Kurz gesagt alle Beteiligten am Zahlungsverkehr. Dieser Umfang der Beteiligten lässt auf die Tragweite dieses Themas schließen. Folglich sollte für alle Beteiligten klar sein, dass sie bei diesem Thema nichts dem Zufall überlassen sollten, um nachher nicht zu denjenigen zu gehören, die von den Neuerungen ungeplant überrascht und unter Umständen überrollt werden.
Die Zielsetzung dieser Arbeit soll sein, die Bedeutung und Aktualität des Zahlungsverkehrs dem Leser zu verdeutlichen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung (Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit)
  • Grundlagen und Definition des Zahlungsverkehrs
    • Geldtheoretische Grundlagen
    • Funktionen des Geldes
    • Formen des Zahlungsverkehrs
    • Abgrenzung zur Kryptowährung
  • Historische Entwicklung der Zahlungsverfahren
    • Zahlungsverkehr vor 100 Jahren
      • Scheck
      • Überweisung
      • Lastschrift
    • Zahlungsverkehr der letzten 50 Jahre
      • Innovationen in der Abwicklung des Zahlungsverkehrs
      • Kartenzahlungsverkehr
      • Geldausgabeautomat
      • Chipkarten
      • POS-Terminals
      • Telefon-, Btx-, Online- und Home-Banking
      • Mobile Payment
      • Euro Einführung
  • Der Zahlungsverkehr im Jahre 2018
    • Aktuelle Verfahren im Zahlungsverkehr
      • Mobile Payment 2018
      • Electronic Payment Systems
      • PSD I, PSD II und SEPA
      • Near Field Communication im Kartenzahlungsverkehr
    • Anbieter und Verbreitung der Verfahren
  • Visionen im Zahlungsverkehr der Zukunft
    • Zukünftige Verfahren im Zahlungsverkehr
      • Access to Account (XS2A)
      • Instant Payments
      • Distributed Ledger-Technologie
      • Smart Contracts
      • Pay-per-Use Economy
      • FinTech-Start-ups
      • GAFA
    • Chancen und Risiken der Verfahren
    • Ausblicke der Experten und Banken
  • Schlussbetrachtung (Zusammenfassung der Ergebnisse)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorthesis befasst sich mit der Entwicklung des Zahlungsverkehrs und untersucht die zukünftigen Verfahren, die in diesem Bereich zum Einsatz kommen könnten. Die Arbeit analysiert die historische Entwicklung des Zahlungsverkehrs, die aktuelle Situation und prognostiziert die Entwicklung zukünftiger Verfahren. Im Zentrum der Arbeit stehen die technologischen Innovationen, die den Zahlungsverkehr revolutionieren.

  • Historische Entwicklung des Zahlungsverkehrs
  • Aktuelle Verfahren im Zahlungsverkehr
  • Zukünftige Verfahren im Zahlungsverkehr
  • Chancen und Risiken der Verfahren
  • Ausblicke der Experten und Banken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit. Sie definiert den Zahlungsverkehr und beleuchtet die geldtheoretischen Grundlagen.

Im Anschluss wird die historische Entwicklung des Zahlungsverkehrs betrachtet, wobei die Veränderungen der vergangenen 100 Jahre und der letzten 50 Jahre im Detail beleuchtet werden.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Zahlungsverkehr im Jahr 2018, wobei die aktuellen Verfahren wie Mobile Payment, Electronic Payment Systems, PSD I, PSD II und SEPA sowie Near Field Communication im Kartenzahlungsverkehr betrachtet werden.

Kapitel vier beschäftigt sich mit den Visionen im Zahlungsverkehr der Zukunft. Die Arbeit analysiert zukünftige Verfahren wie Access to Account (XS2A), Instant Payments, Distributed Ledger-Technologie, Smart Contracts, Pay-per-Use Economy, FinTech-Start-ups und GAFA und beleuchtet die Chancen und Risiken dieser Verfahren.

Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Zahlungsverkehrs.

Schlüsselwörter

Zahlungsverkehr, Geld, Geschichte, Verfahren, Innovationen, Mobile Payment, Electronic Payment Systems, PSD I, PSD II, SEPA, Near Field Communication, Access to Account (XS2A), Instant Payments, Distributed Ledger-Technologie, Smart Contracts, Pay-per-Use Economy, FinTech-Start-ups, GAFA, Chancen, Risiken, Zukunft

Ende der Leseprobe aus 71 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Entwicklung des Zahlungsverkehrs und welche Verfahren es in der Zukunft geben wird
Hochschule
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen
Note
1,7
Autor
Marcus Bischoff (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
71
Katalognummer
V438292
ISBN (eBook)
9783668791060
ISBN (Buch)
9783668791077
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Zahlungsverkehr Zukunft Entwicklung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marcus Bischoff (Autor:in), 2018, Die Entwicklung des Zahlungsverkehrs und welche Verfahren es in der Zukunft geben wird, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/438292
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  71  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum