Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Library Science, Information- / Documentation Science

Chancen und Herausforderungen der Zielgruppensegmentierung für Bibliotheken

Am Beispiel der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Title: Chancen und Herausforderungen der Zielgruppensegmentierung für Bibliotheken

Term Paper , 2015 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Library Science, Information- / Documentation Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für eine erfolgreiche Bibliothekstätigkeit benötigen Bibliotheken Nutzer, die bereit sind, die angebotenen Dienstleistungen anzunehmen. Die Bibliotheksleistungen sollten daher unbedingt kundenorientiert gestaltet werden. Deshalb sind genaue Kenntnisse über die Benutzergruppe notwendig. Die Maßnahme, die dazu dient, ist die Zielgruppensegmentierung. Dies ist die Basis für das Zielgruppenmarketing von Dienstleistungen. Durch die Zielgruppensegmentierung werden wichtige Fakten und Erkenntnisse über die Informationsbedürfnisse und -verhalten von bestehenden Nutzergruppen gewonnen und gleichzeitig können, damit neue Nutzergruppen identifiziert werden, die es unterschiedlich zu behandeln gilt.

Das Ziel dieser Arbeit ist es die Vielfalt der Zielgruppen aufzuzeigen, Chancen und Herausforderungen der Zielgruppensegmentierung auszuarbeiten und anhand der Zielgruppen der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern Möglichkeiten für Bibliotheken im Zielgruppenmarketing darzustellen. Dazu wird zunächst im ersten Teil der Arbeit das Zielgruppenmarketing erläutert, danach folgen Definition und eine Zielbeschreibung von Nutzersegmentierung sowie einige Segmentierungskriterien, die die unterschiedlichen Gruppen kategorisieren. Im zweiten Teil wird die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern vorgestellt. Hier werden die Schwerpunkte auf die Beschreibung von Zweck, Dienstleistung und die Benutzer der Bibliothek gelegt. Zum Schluss werden gewonnene Erkenntnisse aus der Zielgruppensegmentierung mit der Pfalzbibliothek verglichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zielgruppenmarketing
    • Begriffsklärung
    • Zielgruppensegmentierung / Marktsegmentierung
    • Segmentierungskriterien
  • Zielgruppenanalyse der Pfalzbibliothek
    • Zweck der Bibliothek
    • Dienstleistungen
    • Bibliotheksbenutzer der Pfalzbibliothek
  • Schlussfolgerung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Zielgruppensegmentierung für Bibliotheken. Sie untersucht, welche Chancen und Herausforderungen sich aus der Anwendung dieser Methode ergeben. Am Beispiel der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern werden konkrete Möglichkeiten des Zielgruppenmarketings aufgezeigt.

  • Die Bedeutung der Zielgruppenorientierung für Bibliotheken
  • Die Definition und Anwendung von Zielgruppensegmentierung im Bibliothekskontext
  • Die Analyse der Nutzergruppen der Pfalzbibliothek
  • Möglichkeiten des Zielgruppenmarketings für Bibliotheken
  • Die Herausforderungen der Zielgruppensegmentierung für Bibliotheken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Zielgruppensegmentierung für Bibliotheken ein. Sie erläutert die Notwendigkeit einer kundenorientierten Gestaltung von Bibliotheksleistungen und die Relevanz der Zielgruppenanalyse für eine erfolgreiche Bibliothekstätigkeit.

Kapitel 2 befasst sich mit dem Zielgruppenmarketing, dessen Definitionen und Anwendungsbereiche im Wirtschaftsbereich erläutert werden. Im Fokus steht hierbei die Zielgruppensegmentierung, die als Basis für das erfolgreiche Ansprechen von Nutzergruppen dient. Die wichtigsten Segmentierungskriterien werden vorgestellt.

Kapitel 3 widmet sich der Zielgruppenanalyse der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern. Es werden der Zweck der Bibliothek, ihre angebotenen Dienstleistungen sowie die Nutzergruppen der Bibliothek beschrieben.

Schlüsselwörter

Zielgruppenmarketing, Zielgruppensegmentierung, Marktsegmentierung, Bibliotheksmarketing, Nutzeranalyse, Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Chancen und Herausforderungen, Bibliothek, Bibliotheksdienstleistungen, Benutzergruppen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Herausforderungen der Zielgruppensegmentierung für Bibliotheken
Subtitle
Am Beispiel der Pfalzbibliothek Kaiserslautern
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
14
Catalog Number
V438446
ISBN (eBook)
9783668784932
ISBN (Book)
9783668784949
Language
German
Tags
Zielgruppe Bibliothek
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, Chancen und Herausforderungen der Zielgruppensegmentierung für Bibliotheken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/438446
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint