Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Système scolaire, Politique d'enseignement et de l'école

Schüler- und Bildungsberater - Qualifizierung und Aufgaben

Titre: Schüler- und Bildungsberater - Qualifizierung und Aufgaben

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , 25 Pages , Note: 1

Autor:in: Silke Hirschberger (Auteur)

Pédagogie - Système scolaire, Politique d'enseignement et de l'école
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Schüler- und Bildungsberatung. Diese stellt ein wichtiges Unterstützungssystem bezüglich Bildungswegs- und Berufsentscheidungen dar. Zunächst erfolgen eine Begriffsbestimmung sowie eine Auseinandersetzung mit ihren Aufgabenfeldern, wobei im Detail auf ihre Informations- und Beratungsfunktionen eingegangen wird. Ein anschließender Vergleich der Schüler- und Bildungsberatung mit dem Berufsorientierungsunterricht dient der Verdeutlichung der Notwendigkeit beider Unterstützungssysteme. Der zweite Teil der Arbeit umfasst Erläuterungen zur Qualifizierung der Schüler- und Bildungsberater. Zunächst werden die für diesen Beruf notwendigen Zugangsvoraussetzungen dargestellt. In einem weiteren Schritt kommt es zur Auseinandersetzung mit der Aus- und Weiterbildung. Im Speziellen wird auf die Funktionen der Schulpsychologie-Bildungsberatung, den Lehrplan und den Studienplan der Akademielehrgänge eingegangen. Abschließend wird ein Überblick über die Organisation und Inhalte der Fortbildung gegeben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • ERLÄUTERUNGEN ZUR SCHÜLER- UND BILDUNGSBERATUNG
    • BEGRIFFSBESTIMMUNG
    • AUFGABENFELDER DER SCHÜLER- UND BILDUNGSBERATER
      • INFORMATION DURCH SCHÜLER- UND BILDUNGSBERATER
      • INDIVIDUELLE BERATUNG DURCH SCHÜLER- UND BILDUNGSBERATER
    • BERUFSORIENTIERUNGSUNTERRICHT UND SCHÜLER- UND BILDUNGSBERATUNG IM VERGLEICH
    • RESÜMEE
  • QUALIFIZIERUNG DER SCHÜLER- UND BILDUNGSBERATER
    • ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
    • AUS- UND WEITERBILDUNG
      • SCHULPSYCHOLOGIE-BILDUNGSBERATUNG
      • LEHRPLAN ZUR AUS- UND WEITERBILDUNG DER SCHÜLERBERATER
      • AKADEMIELEHRGÄNGE ALS UMSETZUNGSFORM DES CURRICULUMS
    • BEGLEITENDE FORTBILDUNG
    • RESÜMEE
  • ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER ARBEIT MIT SCHLUSSBEMERKUNGEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Bereich der Schüler- und Bildungsberatung im Kontext der vorberuflichen Bildung. Im Mittelpunkt steht die Analyse der Aufgaben und Qualifizierungsmerkmale dieser Berufsrolle.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs "Schüler- und Bildungsberatung"
  • Relevante Aufgabenfelder und Funktionsweisen der Schüler- und Bildungsberatung
  • Vergleich mit dem Berufsorientierungsunterricht im Hinblick auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Notwendige Zugangsvoraussetzungen und Qualifikationswege für Schüler- und Bildungsberater
  • Analyse der Aus- und Weiterbildungsangebote im Bereich der Schüler- und Bildungsberatung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der vorberuflichen Bildung und betont die Bedeutung von Orientierungshilfe und Entscheidungsvorbereitung für Jugendliche in der heutigen Arbeitswelt. Anschließend werden die Aufgaben und Funktionen der Schüler- und Bildungsberatung im Detail erläutert, wobei ein Vergleich mit dem Berufsorientierungsunterricht die Notwendigkeit beider Unterstützungssysteme verdeutlicht.

Der zweite Teil der Arbeit fokussiert auf die Qualifizierung der Schüler- und Bildungsberater. Hier werden die notwendigen Zugangsvoraussetzungen, die Aus- und Weiterbildung sowie die Inhalte der begleitenden Fortbildung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Schüler- und Bildungsberatung, vorberufliche Bildung, Berufsorientierung, Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung, Schulpsychologie, Berufsberatung, Arbeitsmarkt, Bildungswegs- und Berufsentscheidung

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Schüler- und Bildungsberater - Qualifizierung und Aufgaben
Université
University of Vienna  (Bildungswissenschaften)
Cours
Seminar
Note
1
Auteur
Silke Hirschberger (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
25
N° de catalogue
V43884
ISBN (ebook)
9783638415804
ISBN (Livre)
9783638657303
Langue
allemand
mots-clé
Schüler- Bildungsberater Qualifizierung Aufgaben Seminar
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Silke Hirschberger (Auteur), 2005, Schüler- und Bildungsberater - Qualifizierung und Aufgaben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/43884
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint