Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Führung im Wandel: Schlüsselqualifikationen für Manager(innen) der Zukunft

Título: Führung im Wandel: Schlüsselqualifikationen für Manager(innen) der Zukunft

Trabajo Escrito , 2005 , 20 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Daniel Schaum (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der immer stärker gewordene globale Wettbewerb hat in der Wirtschaft zu einer Strukturkrise geführt. Ständig werden neue Verfahren, Produkte, Dienstleistungen entwickelt. Sie machen den Einsatz neuer Technologien, durch die neue Berufe entstehen und alte aussterben, aus ökonomischen und ökologischen Gründen erforderlich. Neue Organisationsformen und Führungsstrukturen haben sich herausgebildet und sozial nachhaltig ausgewirkt. Seit Mitte der sechziger Jahre ist der technische Wandel bei jüngeren und gut ausgebildeten Mitarbeitern mit einem Wertewandel verbunden von Pflichten- und Akzeptanzwerten zu Werten der Selbstentfaltung, die auf Zweiweg-Kommunikation, Selbstbestimmung und Sinnerfüllung in der Arbeit beruhen. Neue Anforderungen entstehen, weil unsere Wirtschaft sich in einer Umbruchsituation befindet; nichts bleibt wie es ist. Gefragt ist eine Veränderte Einstellung, die auf den Mitarbeiter als Arbeitspersönlichkeit setzt und nicht nur auf modernste Technik und das dafür erforderliche Kapital.
Die ausschließliche Vermittlung fachlichen und berufstheoretischen Wissens ist heute nicht mehr ausreichend, sollen Mitarbeiter und Führungskräfte sinnvoll auf ihre berufliche Zukunft oder Existenz vorbereitet werden. Um die technologischen Veränderungen immer wieder bewältigen zu können, sind fachübergreifende Qualifikationen erforderlich, die eine ständige Adaption vorhandenen Wissens an neue Anforderungen ermöglichen. Neben dem nötigen Fachwissen werden Selbstständigkeit im Denken und Handeln sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, Kommunikation und Teamfähigkeit gefordert. Zudem können die rein fachlichen Qualifikationen nur dann erfolgreich eingesetzt werden, wenn sie von weiteren extrafunktionalen Qualifikationen begleitet werden. Da diese den „Schlüssel“ zu lebenslangem Lernen und damit zu beruflichem und privaten Erfolg darstellen können, werden Sie auch als Schlüsselqualifikationen bezeichnet. Die Manager der Zukunft haben nicht nur Fachkompetenz, sondern auch Schlüsselqualifikationen entwickelt, so dass sie über eine umfassende Handlungskompetenz verfügen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Begriff der Schlüsselqualifikationen
    • Aufgaben von Managern
    • Die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen
    • Bestandteile der Fachkompetenz
    • Die Bestandteile der Methodenkompetenz
    • Soziale Kompetenz
  • Schlüsselqualifikationen im globalen Interesse
  • Zur Vermittlung von Schlüsselqualifikationen
  • Kritik am Konzept der Schlüsselqualifikationen
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Führung im Wandel und den damit verbundenen Schlüsselqualifikationen, die für Manager(innen) der Zukunft essenziell sind. Sie untersucht die Entwicklung des Führungsverständnisses im Kontext des globalen Wettbewerbs und der digitalen Transformation.

  • Definition und Bedeutung von Schlüsselqualifikationen
  • Entwicklung von Führungskompetenzen im Wandel
  • Relevanz von Schlüsselqualifikationen für die Bewältigung neuer Herausforderungen
  • Kritik am Konzept der Schlüsselqualifikationen
  • Vermittlung und Förderung von Schlüsselqualifikationen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die aktuelle Situation der Wirtschaft im Kontext des globalen Wettbewerbs und beschreibt die Herausforderungen, die sich daraus für Führungskräfte ergeben. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff der Schlüsselqualifikationen und analysiert ihre Bedeutung für die Bewältigung dieser Herausforderungen. Die Inhalte der Schlüsselqualifikationen werden im Detail betrachtet, und es werden verschiedene Facetten der Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich der Relevanz von Schlüsselqualifikationen im globalen Kontext und diskutiert die Bedeutung von interkultureller Kompetenz und globalem Denken. Im vierten Kapitel wird die Frage der Vermittlung von Schlüsselqualifikationen behandelt. Dabei werden verschiedene Ansätze und Methoden zur Entwicklung von Schlüsselqualifikationen bei Führungskräften vorgestellt. Das fünfte Kapitel widmet sich der Kritik am Konzept der Schlüsselqualifikationen und stellt verschiedene Einwände und alternative Sichtweisen dar.

Schlüsselwörter

Schlüsselqualifikationen, Führungskompetenz, Management, globaler Wettbewerb, digitale Transformation, Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Soziale Kompetenz, interkulturelle Kompetenz, lebenslanges Lernen, Veränderungsmanagement, Kritik.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Führung im Wandel: Schlüsselqualifikationen für Manager(innen) der Zukunft
Universidad
Mangement School Bochum
Calificación
2,0
Autor
Daniel Schaum (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
20
No. de catálogo
V43895
ISBN (Ebook)
9783638415903
ISBN (Libro)
9783638750226
Idioma
Alemán
Etiqueta
Führung Wandel Schlüsselqualifikationen Manager(innen) Zukunft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Schaum (Autor), 2005, Führung im Wandel: Schlüsselqualifikationen für Manager(innen) der Zukunft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/43895
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint