Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Reisemotive im Dunklen Tourismus. Eine Einordnung der KZ-Gedenkstätte Dachau

Title: Reisemotive im Dunklen Tourismus. Eine Einordnung der KZ-Gedenkstätte Dachau

Textbook , 2018 , 88 Pages

Autor:in: Michael Fischer (Author)

Tourism - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Immer häufiger werden Katastrophen oder Tragödien als touristische Attraktionen aufbereitet. Dieser sogenannte „dunkle Tourismus“ sucht den direkten Bezug zum Thema Tod und Leid. Der Erfolg dieses Phänomens legt nahe, dass ein Teil des menschlichen Naturells eine makabre Faszination an Horror und Gewalt in sich zu bergen scheint.

Michael Fischer geht in dieser Publikation der Frage nach, was Menschen dazu treibt, Orte zu besuchen, die von Tod und Leid geprägt sind. Der Autor untersucht zudem, ob und inwiefern die KZ-Gedenkstätte Dachau innerhalb des Phänomens des dunklen Tourismus einzuordnen ist.

Aus dem Inhalt:
- Dunkler Tourismus;
- Tourismus;
- Konzentrationslager;
- KZ-Gedenkstätte Dachau;
- Dachau

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Forschungsfrage und Zielsetzung
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2 Theoretische Überlegungen
    • 2.1 Definition und Abgrenzung
    • 2.2 Das dunkle Tourismusspektrum
    • 2.3 Sieben dunkle Anbieter
    • 2.4 Die KZ-Gedenkstätte Dachau als Destination des dunklen Tourismus
    • 2.5 Reisemotive und Motivationsfaktoren
  • 3 Methodik
    • 3.1 Stichprobe
    • 3.2 Messinstrument
  • 4 Ergebnisse
  • 5 Interpretation
    • 5.1 Selbstfindung
    • 5.2 Bildung
    • 5.3 Erinnerung und Empathie
    • 5.4 Zweckdienlichkeit des Besuchs aufgrund der Lage
    • 5.5 Religiöse Gründe
    • 5.6 Neugierde
    • 5.7 Affirmation und Bestätigung
    • 5.8 Sonstige Gründe
    • 5.9 Einfluss der Informationskanäle
    • 5.10 Wirkung der Schub- und Zug-Faktoren auf die Besucher
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Reisemotiven von Besuchern der KZ-Gedenkstätte Dachau und analysiert diese im Kontext des "Dunklen Tourismus". Die Studie zielt darauf ab, die Motivationen und Bedürfnisse der Besucher zu verstehen und den Einfluss von Push- und Pull-Faktoren auf ihre Reiseentscheidung zu untersuchen. Dabei wird die KZ-Gedenkstätte Dachau als spezifische Destination des Dunklen Tourismus betrachtet.

  • Definition und Abgrenzung des Dunklen Tourismus
  • Reisemotive und Motivationsfaktoren von Besuchern der KZ-Gedenkstätte Dachau
  • Einfluss von Push- und Pull-Faktoren auf die Besucher
  • Analyse der Wirkung der Gedenkstätte auf die Besucher
  • Bedeutung der Gedenkstätte im Kontext des Dunklen Tourismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung dar, die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit. Außerdem wird der Aufbau der Arbeit erläutert.
  • Kapitel 2: Theoretische Überlegungen: Dieses Kapitel definiert und grenzt den Dunklen Tourismus ab und untersucht die verschiedenen Anbieter und Reisemotive. Die KZ-Gedenkstätte Dachau wird als spezifische Destination des Dunklen Tourismus betrachtet.
  • Kapitel 3: Methodik: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Studie, die Stichprobe und das Messinstrument.
  • Kapitel 4: Ergebnisse: Die Ergebnisse der Studie werden präsentiert und analysiert.
  • Kapitel 5: Interpretation: Die Ergebnisse werden interpretiert und in Bezug zu den theoretischen Überlegungen gesetzt. Die Studie untersucht die Einflussfaktoren auf die Reiseentscheidung der Besucher und die Wirkung der Gedenkstätte auf sie.

Schlüsselwörter

Dunkler Tourismus, KZ-Gedenkstätte Dachau, Reisemotive, Motivationsfaktoren, Push- und Pull-Faktoren, Erinnerungskultur, Geschichte, Bildung, Empathie, Selbstfindung, Neugierde, Affirmation, Bestätigung.

Excerpt out of 88 pages  - scroll top

Details

Title
Reisemotive im Dunklen Tourismus. Eine Einordnung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Author
Michael Fischer (Author)
Publication Year
2018
Pages
88
Catalog Number
V439003
ISBN (eBook)
9783956876295
ISBN (Book)
9783956876318
Language
German
Tags
Dunkler Dark Tourimus Tourism Touristik Motive Motivation KZ Konzentrationslager Dachau Gedenkstätte Bachelorarbeit 2018 Philip Stone Richard Sharpley John Lennon Malcolm Foley
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Fischer (Author), 2018, Reisemotive im Dunklen Tourismus. Eine Einordnung der KZ-Gedenkstätte Dachau, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/439003
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  88  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint