Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Adult Education

Zielwerte der Medienpädagogik im Fokus der Erwachsenenbildung

Title: Zielwerte der Medienpädagogik im Fokus der Erwachsenenbildung

Term Paper , 2016 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Corinna Schumann (Author)

Pedagogy - Adult Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Konzepten der Medienkompetenz und der Medienbildung und erörtert, welches der beiden Konzepte sich als primäres Ziel in der Medienpädagogik eignet und welche Aufgaben in diesem Zusammenhang für die Erwachsenenbildung resultieren.

Um die zentrale Fragestellung zu bearbeiten, wird zuerst eine kurze Begriffsklärung über die Konzepte der Medienkompetenz und Medienbildung eine Einführung in die Thematik bieten. Darauf werden Zielwerte der Medienpädagogik allgemein definiert, um danach diskutieren zu können, welches der beiden Konzepte sich als Zielwert der Medienpädagogik eignet. Zuletzt werden die pädagogischen Konsequenzen in der Erwachsenenbildung thematisiert, um deutlich zu machen, wie das zuvor erarbeitete Ziel der Medienpädagogik in der Erwachsenenbildung erreicht werden kann. Abschließend folgt ein Fazit.

Etwa seit der Wende zum 20. Jahrhundert mit dem Aufkommen des Films hat der Begriff der Medienpädagogik enorm an Bedeutung gewonnen. Mit dem Beginn der Mediennutzung in Bildungsinstitutionen sowie der alltäglichen Mediennutzung haben die Begriffe Medienkompetenz und Medienbildung einen großen Stellenwert eingenommen. Es fand ein gesellschaftlicher Wandel statt, in dem Medien im Alltag und Medien als Bildungsinstrument immer mehr an Bedeutung gewonnen haben. Deshalb wurde die Medienpädagogik als eine Disziplin der Pädagogik eingeführt, um den adäquaten Einsatz und Umgang mit Medien im Bildungskontext genauer zu untersuchen.

Für das Feld der Erwachsenenbildung ist es notwendig, sich mit der Erforschung von Medienbildung und Medienkompetenz zu beschäftigen, da der Einsatz von Medien in der Erwachsenenbildung einen hohen Stellenwert einnimmt. Medien werden nicht nur als didaktisches Werkzeug eingesetzt, sondern der Umgang mit Medien wird in vielen Bereichen der Weiterbildung vorausgesetzt oder gezielt gelehrt. Daher ist es wichtig, sich auch in der Erwachsenenbildung mit der Thematik auseinander zu setzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung
    • Medienkompetenz
    • Medienbildung
  • Medienkompetenz oder Medienbildung als Zielwert der Medienpädagogik?
    • Definition eines medienpädagogischen Zielwertes
    • Medienkompetenz oder Medienbildung?
  • Die pädagogische Konsequenz in der Erwachsenenbildung
    • Aufgaben von Erwachsenenbildung im Kontext von Medienbildung und Medienkompetenz
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Konzepte der Medienkompetenz und der Medienbildung im Kontext der Medienpädagogik, insbesondere im Hinblick auf deren Relevanz für die Erwachsenenbildung. Die Arbeit analysiert, welches der beiden Konzepte als primäres Ziel in der Medienpädagogik geeigneter ist und welche pädagogischen Konsequenzen sich daraus für die Erwachsenenbildung ergeben.

  • Begriffsklärung von Medienkompetenz und Medienbildung
  • Definition eines medienpädagogischen Zielwertes
  • Diskussion der Eignung von Medienkompetenz und Medienbildung als Zielwert der Medienpädagogik
  • Analyse der pädagogischen Konsequenzen für die Erwachsenenbildung
  • Zusammenfassende Schlussfolgerungen und Reflexion

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz der Medienpädagogik im Kontext der Mediennutzung in Bildungseinrichtungen und im Alltag dar. Sie erklärt die Bedeutung der Themen Medienkompetenz und Medienbildung für die Erwachsenenbildung und die zentrale Fragestellung der Arbeit.

Begriffsklärung

Dieses Kapitel bietet eine Definition von Medienkompetenz und Medienbildung. Es beleuchtet die Bedeutung von Medien als Kommunikationsinstrumente und die Rolle der Medienpädagogik in der Gestaltung der Mediennutzung. Es werden verschiedene Perspektiven auf Medienkompetenz und Medienbildung vorgestellt, unter anderem von Schorb, Hoffmann und Thomann.

Medienkompetenz oder Medienbildung als Zielwert der Medienpädagogik?

Dieses Kapitel diskutiert die Definition eines medienpädagogischen Zielwertes und analysiert, welches der beiden Konzepte, Medienkompetenz oder Medienbildung, sich als primäres Ziel eignet. Es werden die Argumente für und gegen die jeweiligen Konzepte präsentiert.

Die pädagogische Konsequenz in der Erwachsenenbildung

Dieses Kapitel thematisiert die Aufgaben der Erwachsenenbildung im Kontext von Medienbildung und Medienkompetenz. Es wird dargelegt, wie das in den vorherigen Kapiteln erarbeitete Ziel der Medienpädagogik in der Erwachsenenbildung erreicht werden kann.

Schlüsselwörter

Medienpädagogik, Medienkompetenz, Medienbildung, Erwachsenenbildung, Zielwert, pädagogische Konsequenzen, Kommunikationskompetenz, Mediennutzung, Mediengestaltung, Medienkritik.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Zielwerte der Medienpädagogik im Fokus der Erwachsenenbildung
College
University of Cologne  (Humanwissenschaftliche Fakultät)
Course
Medien in der Erwachsenenbildung
Grade
1,0
Author
Corinna Schumann (Author)
Publication Year
2016
Pages
16
Catalog Number
V439098
ISBN (eBook)
9783668799165
ISBN (Book)
9783668799172
Language
German
Tags
Medienpädagogik Medienkompeten Medienbildung Zielwerte der Medienpädagogik Erwachsenenbildung Weiterbildung Medienwissenschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Corinna Schumann (Author), 2016, Zielwerte der Medienpädagogik im Fokus der Erwachsenenbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/439098
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint