Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Vollzeitpflege. Historische Entwicklung, rechtliche Grundlagen und verschiedene Formen von Pflegefamilien

Title: Vollzeitpflege. Historische Entwicklung, rechtliche Grundlagen und verschiedene Formen von Pflegefamilien

Seminar Paper , 2016 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Bachelor of Arts Soziale Arbeit Marimilian Kerber (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Seminararbeit geht es um die Vollzeitpflege. Es wird von der historischen Entwicklung bis hin zum aktuellen Verständnis von der Vollzeitpflege alle wichtigen Fakten erläutert. Ebenfalls wird auf unterschiedliche Formen der Vollzeitpflege eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlegendes zur Vollzeitpflege
    • Historische Entwicklung des Pflegekinderwesens
    • Was ist unter Vollzeitpflege zu verstehen?
    • Formen von Pflegefamilien
      • Bereitschaftspflege und Kurzzeitpflege
      • Dauerpflege
      • Erziehungsstelle und/oder Heilpädagogische Pflegestellen
      • Adoptionspflege
      • Privates Pflegeverhältnis
    • Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen
      • Freiwilligkeit und Zwang
      • Pflegeerlaubnis gemäß § 44 SGB VIII und Sicherung des Kindeswohls
      • Pflegegeld
      • Unterbringung in einer Pflegefamilie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Vollzeitpflege und beleuchtet die historische Entwicklung, das aktuelle Verständnis sowie die unterschiedlichen Formen der Vollzeitpflege. Darüber hinaus werden die rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen dieser Hilfeform erläutert.

  • Historische Entwicklung des Pflegekinderwesens und seine Beweggründe
  • Aktuelle Definition und Verständnis der Vollzeitpflege
  • Vielfältige Formen der Vollzeitpflege: Bereitschaftspflege, Kurzzeitpflege, Dauerpflege, Erziehungsstellen, Adoptionspflege und private Pflegeverhältnisse
  • Rechtliche Aspekte der Vollzeitpflege: Freiwilligkeit vs. Zwang, Pflegeerlaubnis, Pflegegeld und Unterbringung
  • Zusammenarbeit mit den Herkunftseltern und Perspektiven der Vollzeitpflege

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Vollzeitpflege ein und gibt einen Überblick über die Inhalte der Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen der Vollzeitpflege. Hier werden die historische Entwicklung des Pflegekinderwesens, das Verständnis von Vollzeitpflege und die verschiedenen Formen von Pflegefamilien detailliert beleuchtet. Kapitel 3 thematisiert die rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen der Vollzeitpflege, inklusive Freiwilligkeit und Zwang, Pflegeerlaubnis und Unterbringung.

Schlüsselwörter

Vollzeitpflege, Pflegekinderwesen, historische Entwicklung, Formen von Pflegefamilien, Bereitschaftspflege, Kurzzeitpflege, Dauerpflege, Erziehungsstellen, Adoptionspflege, Rechtliche Grundlagen, Rahmenbedingungen, Freiwilligkeit, Zwang, Pflegeerlaubnis, Pflegegeld, Unterbringung, Herkunftseltern, Jugendhilfe, SGB VIII.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Vollzeitpflege. Historische Entwicklung, rechtliche Grundlagen und verschiedene Formen von Pflegefamilien
Grade
2,0
Author
Bachelor of Arts Soziale Arbeit Marimilian Kerber (Author)
Publication Year
2016
Pages
15
Catalog Number
V439116
ISBN (eBook)
9783668788336
ISBN (Book)
9783668788343
Language
German
Tags
Vollzeitpflege Historische Vollzeitpflege Pflegeeltern Formen der Familienhilfe Unterbringen in einer Pflegefamilie Privates Pflegeverhältnis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Soziale Arbeit Marimilian Kerber (Author), 2016, Vollzeitpflege. Historische Entwicklung, rechtliche Grundlagen und verschiedene Formen von Pflegefamilien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/439116
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint